- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Dänische Hof liegt zwar in einem Industriegebiet, also kein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen, allerdings liegt er sehr gut, wenn man per Auto die Ortschaften an der Kieler Förde ansehen möchte. Das Hotel ist eher ein Hotel für Geschäftskunden, aber auch mit Familie war es sehr angenehm. Wir nutzten den Dänischen Hof als Ausgangsstation zu einer Kreuzfahrt ab Kiel. Das haben wir der Rezeption vorab bei telefonischer Buchung mitgeteilt, deswegen konnten wir für de Dauer der Kreuzfahrt die hoteleigene Tiefgarage für nur 3 € /Nacht buchen. Trotz 2 x Taxi zum und vom Kreutzfahrtterminal (je ca. 16€ für ca. 11 km) kommt man deutlich günstiger als mit Parkplatz am Hafen (ca. 130 €). Als Ausgangshotel für eine Kreuzfahrt oder zur Erkundung der Gegend an er Kieler Förde absolut in Ordnung. Auch als Geschäfthoel OK, aber nicht als Urlaubshotel für Familien mit Kindern für mehrere Tage!
Die beiden Zimmer die wir sahen (Nr. 106 und Nr. 115) waren von der Größe absolut familientauglich und mit einem großen Flachbildschirm ausgerüstet. Man konnte sich Kaffee und Tee auf dem Zimmer bereiten, war alles nötige vorhanden. Die Einrichtung unserer Zimmer war neu und sehr zweckmäßig. Zimmer und Bad waren absolut sauber.
Das includiert Frühstück war sehr gut und sehr umfangreich. Es gab alles was das Herz begehrt (kalt und warm, Müsli, Joghurt, Eier, Wurst, süsses Gebäck) und ales in verschiedenen Variationen. Es gab sogar Sekt, dieser sollte aber noch etwas kälter sein, dann wäre es optimal. Für den, der es sich leisten kann mag das Restaurant Ok sein. Für uns als Familie einfach zu teuer (z.B. Kartoffel-Bärlauchsuppe fast 9€). Ich bewerte oben nur das Frühstück, weil das als mitgebuchte Leistung sehr OK war
Wir hatten maßgeblich mit Frau G. zu tun, einer sehr netten jungen Dame, die uns alles erklärt hat. Wir erhielten eine Landkarte mit Erläuterungen über Fähren, schöne Strände und Feste in der Umgebung. Die Familienzimmer (z.B. Nr. 106) waren sehr groß, sauber und mit schönem Bad (Badewanne mit Duschkabine). Da vergessen wurde unser Zimmer mit Zusatzbetten auszustatten erhielten unsere Kinder kurzer Hand einfach ein eigenes Zimmer, das war für die Rezeption überhaupt kein Problem. Der Service auf der Terasse war sehr freundlich und schnell, die Preise dort waren normal, überhaupt nicht zu vergleichen mit den Restaurantpreisen. Da am zweiten Tag Wasser aus der Decke lief (Wasserschaden) im Zimmer über uns, wurden wir dann in das Zimmer unserer Kinder umquartiert, was kein Problem war, da auch dieses Zimmer ein großes Familienzimmer war.
Wie gesagt, ist die Lage als Urlaubshotel für Familien nicht wirklich gut. Um an einen Strand zu kommen braucht man immer das Auto. Auch Restaurants oder andere Einkaufsmöglichkeiten gibt es um das Hotel nicht. Das Restaurant im Hotel soll gut sein (wir haben es nicht ausprobiert), aber auch hier merkt man an den sehr hohen Preisen, dass es ein Business-Hotel ist. Für Familien nicht zu finanzieren. Das Hotel hat darauf aber keinen Einfluß, da der Restaurantbetrieb verpachtet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zu den umliegenden Stränden der Kieler Förde geht es nur mit den Auto. Allerdings hat das Hotel ein beheiztes kleines Hallenbad indem unser Kinder viel Freude hatten. Es seht auch ein kleiner Fitnessbereich zur Verfügung. Dies hat nichts mit Welness zu tun, wer aber schnell noch ein paar Kalorien loswerden möchte kann dies dort tun!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |