- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittlere Größe des Hotels. Außen noch gut, innen renovierungsbedüftig. Sauberkeit in den Zimmern und in der "Wellnesslandschaft" mangelhaft. Frühstücksbüfett gut, Abendessen super, wenn man Geduld mitbringt. Gäste aller Alterkategorien, vom Rentner bis Familien mit Kleinkindern. Wird vorwiegend von dänischen Gästen besucht. Nur ein Tipp. Das Hotel meiden. Ich war früher viel auf Montage, kann mich aber nicht erinnern, dass unsere Unterkünfte so ausgesehen hätten und die hatten keine 4 Sterne. Ansonsten ist diese Gegend von Schleswig-Holstein im Sommer zu empfehlen. Im Herbst hat man leider durch Regen und Wind nicht diese Aha-Erlebnisse. Die Altstädte in Kiel, Flensburg und Lübeck, sind aber auch im Herbst eine Reise wert.
Die Zimmer machten oberflächlich einen sauberen Eindruck, nur genauer hinschauen sollte man nicht. Unter dem Bett wedelten uns Staubflusen entgegen, nachdem wir abends das Fenster geöffnet hatten. Die Wanne mit der Duschabtrennung hatte schon bessere Tage gesehen und war einfach nur eklig (schwarze Stockflecken und Pilzkolonien an der Duschabtrennung, Duschstange und Armatur). Der Badlüfter bedurfte auch einer dringenden Reinigung und die Waschtischarmatur hatte nur noch ansatzweise Chromspuren. In der Schublade des Nachtschrankes, befanden sich glasartige Teile und das Funier einiger Möbelteile befand sich ebenfalls in der Auflösung. Trotz mehrmaliger Beschwerden, wurde seitens des "Reinigungsmannes" keine Abhilfe geschaffen. Hier ist eindeutig Handlungsbedarf. Das angebotenen Ausweichzimmer, sah nicht ganz so verwohnt aus, wies aber die gleichen hygienischen Mängel auf.
Das Essen bestand je nach Buchung aus 2-3 Gängen und war super. Man sollte viel Zeit und Geduld mitbringen, da eine Hotelfachkraft für die Rezeption, Bar und das Abendessen zuständig ist. Zwischen der Vorsuppe und dem Hauptgang vergingen doch so 20-30 min. Da aber immer eine Tageszeitung auslag, konnte man die Zeitspanne gut überbrücken. Das Abendessen bedeutete für das Einzelkämpferpersonal Stress pur. Hut ab vor den Mitarbeitern, die dabei den Überblick behalten und trotzdem immer freundlich, nett und aufgeschlossen gegeüber den Gästen sind. Trotz Barbereich, beschränkte sich das Getränkeangebot auf verschiedene Bier-, Wein-, Schnaps- und Sektsorten, sowie den üblichen Saft- und Colasorten. Cocktails Fehlanzeige. Tischdecken sparte man ganz ein, außer zum gebuchten 3-Gänge-Menü. Da das Essen teilweise im angebauten Wintergarten serviert wurde, hatte man bei Regen, die Tropfen inclusive (der Wintergarten war an einigen Stellen undicht). Das Personal war trotzdem immer freundlich und fragte bei aufgetretenden Mängeln den Stand der Beseitigung ab. Was in ihren Möglichkeiten lag, wurde auch gleich erledigt, soweit möglich. Getränke und Essenpreise bewegten sich in den ortsüblichen Regionen. Da Getränke und Essen meist auf die Zimmerrechnung gebucht wurden, sah es für das Personal mit Trinkgeld eher mau aus. Wenn man will, gibt es immer eine Möglickeit sich bei dem Personal zu bedanken. Da das Hotel meist ausgebucht war, entwicklete sich die Geräuschkulisse im Restaurant je nach Zeit und Belegung. Man empfand diese aber nicht als störend. Das Frühstück gestaltete sich in Büfettform. Wenn man allerdings Längschläfer war, musste man sich mit der gelichteten Auswahl zufrieden geben. Auf Nachfrage wurde dann aber sofort aufgefüllt, wenn das diensthabene Personal nicht gerade an der Rezeption beschäftigt war, was auch dazu führte, das die Tische vom Vorgänger noch nicht beräumt waren. So konnte es durchaus passieren, das man auf einen beräumten Tisch etwas warten musste. Wie schon gesagt. Für ein 4-Strene-Hotel, so ein Zustand nicht tragbar.
Das Personal ist sehr freundlich und im Bereich ihrer Möglichkeiten bemüht, den Wünschen der Gäste nachzukommen. Leider ist das Personal immer unterbesetzt (eine Servicekraft betreut die Rezeption, die Bar, das Büffett und serviert das Abendbrot). Da das Hotel überwiegend von dänischen Gästen besucht wird, erfolgte die Verständigung meist in englischer Sprache. Der Zimmerservice war zwar vorhanden, machte aber nur das Notwendigste. Neben und unter dem Bett lagen tischtennisballgroße Staubflusen, das Polster des einzigsten Stuhles war fleckig, Schränke waren innen staubig und das Bad war eines 4-Sterne-Hotel unwürdig (Armaturen waren blind, an Duschabtrennung hatten sich schwarze Pilzkolonien eingenistet und das Wand-WC war lose. Trotz mehrmaliger Beschwerden an der Rezeption, passierte seitens des Reinigungsservice nichts. Der "Reinigungsmann" beschränkte seine Aktivitäten auf das abwischen des Waschbeckens, Laken glattziehen, Handtücher wechseln und die Minibar. Nach weiteren Beschwerden wurde uns ein anderes Zimmer angeboten, welches aber den selben Zustand aufwies. Uns wurde dann ein Rabatt eingeräumt, der bei der Rechnungslegung drei Bier und 3 Apfelschorlen beinhaltete. Gebuchte Anwendungen kann man vergessen, da man über die angegebenen Nummer keinen erreicht, um diese terminlich zu buchen.
Das 4 Sterne-Hotel (wofür die 4 Sterne stehen, steht allerdings in den Strernen) befindet sich 10 km von Kiel entfernt, am Ende einer Sackgasse, in einem Gewerbegebiet. Trotz der umliegenden Gewerbebetriebe ist es sehr ruhig gelegen. Äußerlich macht das Hotel einen guten Eindruck. Es herrscht eine oberflächgliche Sauberkeit vor. Die Jahre sind aber an der Substanz nicht spurlos vorübergegangen. An den Möbel fehlte teilweise das Funier, die Armaturen waren blind und die Sanitärobjekte in die Jahre gekommen. Dem Hotel würde eine Renovierung gut tun. Bei Regen sollte man den angebauten Wintergarten meiden, da es an einigen Stellen durchtopft, bzw. das Wasser an den Wänden herunterläuft. Es gibt eine Busverbindung in die umliegenden Ortschaften, meist im 20 min-Takt, je nach Tageszeit. Kiel ist mit dem Auto in 15 min zu erreichen und von dort ist man über die gut ausgebauten Verkehrswege in einen guten Stunde in Flensburg oder Lübeck (von Kiel aus 95 km). In der Ortschaft Altenholz befinden sich mehrere Lokalitäten und eine kleine Einkaufsstrasse. Im Sommer kann man die gut ausgeschilderten Fahrradwege in die nähere Umgebung ausnutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Hotelbeschreibung beinhaltete die Aussage einer Wellnesslandschaft, mit dazugehörigen Anwendungen (sollten im Vorfeld terminlich angemeldet werden). Die Landschaft bestand aus einem überchlorten Schwimmbecken, zwei Dampf- (aus technischen Gründen außer Betrieb) und einer Aufgusssauna. Die genannten Saunen befanden sich im Durchgang von den Umkleidekabinen zum Schwimmbecken. Neben der Verbindungstür zur Schwimmhalle, befand sich die Dusche. Allerdings war sie aus hygienischen Gründen , (schwarze Stockflecken an der Abdichtung und den Fliesenfugen) nicht benutzbar. Das selbe traf leider auch für die Sauna zu (Scheibe in der Saunatür und der Inneraum bedurften einer gründlichen Tiefenreinigung). Die telefonische Vorbuchung der Anwendungen gestaltete sich mehr als schwierig, da über die angegebenen Telefonnummern nie jemand zu erreichen war. Das Rezeptionspersonal, konnte uns da leider auch nicht weiterhelfen (Anwendungen werden über externes Personal bedient). Nach der Pleite mit der Wellnessslandschaft, wollten wir das eigentlich auch nicht mehr. Das Geld für die gebuchte Anwendung bekamen wir allerdings auch nicht gutgeschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |