- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick macht das Hotel, zumindest von außen, keinen guten Eindruck. Es handelt sich um ein mehrstöckiges Flachdachgebäude an der Hauptdurchgangsstraße. Positiv fanden wir die Bushaltestelle direkt in Hotelnähe, die Linien sowohl zur Hörnlibahn wie auch zur Weißhornbahn angeboten hat. Unser Zimmer (kostenpflichtiges Upgrade) bot einen schönen Ausblick auf die Bergwelt und den Untersee sowie auf die Bahnlinie. Auch wenn es etwas mit Lärm verbunden war, so gefiel uns doch die "kleine Rote", wie die Rhätische Bahn liebevoll genannt wird, die mehrmals stündlich an unserem Hotel vorbei fuhr. Die Inhaberfamilie war sehr freundlich. Das Frühstücksbuffet bot ebenfalls eine reichhaltige Auswahl.
Das Zimmer mit Balkon selbst war etwas älter. Insbesondere die alten Holzfenster müssten bald mal erneuert werden. Insgesamt war das Zimmer aber sehr sauber und wohlriechend. Der Ausblick vom Balkon war grandios. Das Badezimmer war aber neu renoviert, sehr sauber und ordentlich.
Das Frühstücksbuffet bot eine reichhaltige Auswahl an regionalen Produkten wie zum Beispiel Bio-Eier aus dem Schanfigg. Wir hatten Halbpension gebucht. Bis auf eine kleine Ausnahme war das Essen sehr schmackhaft und ansprechend serviert.
Das Hotel liegt zentral in Arosa. Die Weißhornbahn ist in ca. sechs Gehminuten erreichbar. Die Hörnlibahn ist etwas weiter entfernt. Hier empfiehlt sich der Einstieg in den Ortsbus, der zwei Mal in der Stunde verkehrt. Arosa selbst ist mit dem Auto recht schwierig erreichbar. Für die kurvenreiche Fahrt von Chur nach Arosa (ca. 28 Kilometer) sollte man schon 45 bis 50 Minuten einplanen. Die Zugfahrt auf der gleichen Strecke dauert eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 158 |