- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von außen wirken Hotel und Club seltsam (rote und blaue Neonbeleuchtung in einer Seitengasse kennt man sonst von anderen Etablissements...) Nicht täuschen lassen! Hineingehen! Die Einrichtung im Stile der 20er-30er Jahre ist einzigartig. Auch der (leider nur selten benutzte) Cotton Club ist orginell. Wie in einem Museum. Alles wirkt gewollt alt, ist aber sauber und gepflegt. Am besten erkundet man die Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn, Bus, Metro). Die Metro M1 und ihre Stationen muss man gesehen haben. Dazu eignen sich günstige 24h (1500 HUF=5 Einzelfahrten) oder 48h Tickets am besten, mit denen man überall fahren kann. Achtung: es wird überall kontrolliert!
Unser Zimmer war ausreichend groß. Mit Stilmöbeln ausgestattet und hatte ein Whirlpool! Minibar, großer Schrank, viele Laden (viele Ferienhotels haben weniger Stauraum!), Flach-TV mit sehr vielen großteils ungarisch-sprachigen Kanälen (aber auch 3x deutsch, englisch, russisch und sogar chinesisch!) Die Einrichtung war - wie im gesamten Haus, originell und bewusst alt. Aber in sehr gutem Zustand, sauber und gepflegt.
Das Frühstücksbuffet ist nicht überladen, aber absolut ausreichend. Der Cotton Club - in dessen Räumlichkeiten das Frühstück serviert wird - hatte während unseres Aufenthaltes leider keinen Betrieb. Daher können wir zu Bar und Restaurant nicht viel sagen.
Freundliches bemühtes Personal.
Die Lage in der Seitenstraße in Bahnhofs- und Zentrumsnähe ist ideal. Straßenbahnstation, und viele nette Lokale sind ganz in der Nähe. Parkmöglichkeiten gibt es in den Gassen rundherum am Wochenende genug. Unter der Woche Mo-Fr ist aber bis 18h alles kostenpflichtige Kurzparkzone!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benedikt |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |