- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach einer 8-tägigen Rundreise durch Venezuela verbrachten wir unseren 14-tägigen Badeaufenthalt im LTI Costa Caribe. Allgemeines 1. Hier in diesem Forum wurden eine unmenge negativer Bewertungen abgegeben. Es ist richtig, dass dieses Hotel etwas in die Jahre gekommen ist. Aber es ist alles ordentlich sauber, ständig wird geputzt, geschruppt und gewischt. Das Hotel liegt in einer sehr gepflegten, großen Gartenanlage. Irgendwelches Ungeziefer oder ähnliches Getier konnten wir nirgends feststellen. Es ist ein internationales Hotel. 2. Bevor man hier etwas anspricht und eine negative Bewerung abgibt, sollte man sich erst einmal über Landessitten informieren. Es geht um die Entsorgung des benutzten Toilettenpapieres. Es ist in ganz Südamerika usus, dass das benutzte Toilettenpapier in bereitgestellte Behälter entsorgt wird, um unangenehme Verstopfungen zu vermeiden. 3. Es wird von Menschen, welche nach Deutschland einreisen, verlangt, dass sie der deutschen Sprache mächtig sind. Nun kommen deutsche Urlauber in eine Land, welches ein aufstrebendes Urlaubsland ist und verlangen von den Bediensteten, dass sie deutsch sprechen. Unerhört. Noch ein offnes Wort zum Schluss: Die Brandung des Meeres ist sehr stark, ungeübte Schwimmer sollten vorsichtig sein. Da das Hotel ein relativ grosses Hotel ist, sollte dejenige, welche ein kleines, familäres Hotel bevorzugt, dieses Hotel nicht wählen. Rundreien von mehr als 4 Tagen in Deutschland gleich mit buchen. Ich kann dieses Hotel weiterempfehlen.
Unser Zimmer hatte 20 qm, wurde täglich gereinigt und war sehr sauber. Alles funktionierte, so wie es sein sollte. Der SChrank war genügend groß, um all unsere Kleidung unterzubringen. Abstellfläche für Koffer und Taschen und auch Schubladen und Ablageflächen gab es genügend. Im Zimmer steht ein Fernsehegerät, welches wir jedoch nie nutzten. Im Bad ist ein Fön bereit gestellt. Auf dem Balkon standen 2 Stühle ein kleiner Tisch und 2 Relaxliegen. Die Klimaanlage wird vor Einzug eines Gastes auf die höhste Leistung eingestellt, dies geschieht mit 2 Drehschaltern. In diesem Fall ist die Kliaanlage laut. Nur wer es nicht schafft, diese Drehschalter zu bedienen und die Anlage um 2 Stufen herunterzuschalten, dann ist sie flüsterleise, sollte sich nachher nicht über die Lautstärke beschweren. Nochmals zu den Handtüchern, wir erhielten täglich neue weiße Handtücher und die waren weiß. Sie elektrische Spannung liegt bei 110 Volt, wir hatten einen amerikanischen Stecker mitgenommen, so konnten wir alle unseren elektrischen Gerät immer aufladen. Die Bettwäsch wurde 2x wöchentlich gewechselt, sie war sauber, wir konnten keine Verunreinigungen feststellen. In der Minibar war ein Behältnis bereit gestellt, in dem man sich von den Bars Wasser holen konnte.
Im Hotel gab es ein Hauptrestaurant und 2 Restaurant, einen Intaliener und einen Mexikaner, bei denen man sich vorher anmelden mußte. Das Flair im intalienischen Restaurant ist gigantisch, das Essen war einfach Spitze. Zur Vorspeise bestellten wir Carpaccio, selten habe eine solch Gutes gegessen. Auch das mexikanische Resaurant bietet gutes Essen an, nur es fehlt hier ein bißchen am Flair. Essen im Hauptrestaurant: Frühstück: Es gab Kaffee, Tee, Kakao, Mamelade, Wurst, Käse und Schinken, Brot und Brötchen, gebackene Würstchen, Rühreier und gekochte Eier, sowie frisch gebratene Spiegeleier und Omelettes, eigentlich alles. Mittag- und Abendessen: täglich wurde Fleisch, Hähnchen und Fisch in verschiedenen Variationen angeboten. Dazu verschiedene Gemüse, Kartoffeln, Nudeln und Reis. Außderdem mindestens 8 Salate. Man konnte sich so das Essen selbst zusammenstellen. Ebenso wurde täglich ein anderes Gericht frisch zubereitet. Ich habe kein Mal das Selbe gegessen. Das Restaurant war auch ordentlich sauber, ständig wurde gewischt, nur oftmals kamen die Bediensteten mit dem Wischen nicht hinterher, da die Gäst oftmals heftig kleckerten. Ein offenes Wort: Grillen haben die Venezuelaner leider nicht erfunden. Das Fleisch lag zu lange auf dem Grill, dass es oft zäh war. Es gab 4 Bars im Hotel. An Getränken und Cocktails gab es keinen Mangel. Toll war die Nachtbar, sie öffnete gg. 23.00 Uhr. Hier konnte man sich in Betten bequem machen.
Selten habe ich so nettes, freundliches und fleißiges Hotelpersonal erlebt, wie im Hotel Costa Caribe. Der Service funktionierte auch ohne Trinkgeld. Wir gaben gerne täglich etwas Trinkgeld, da wir mit den Barmännern oder Bedienungen im Restaurant sehr zufrieden waren. Hatte man dann ein Trinkgeld gegeben, wurden Wünsche von den Augen abgelesen. Wenn jemand schreibt, das Hotelpersonal wäre unfreundlich, kann ich nur sagen, wie man in den Wald schreit, so hallt es eben zurück. Ein Lächeln genügt oftmals. Die meisten Bediensten sprachen etwas deutsch. Es wurde jedoch mehr englisch gesprochen. Die Zimmer waren sehr sauber, es wurde täglich gereinigt. Handtüchertausch fand jeden Tag statt. Es wurden weiße Handtücher bereit gestellt und diese waren weiß. Die Bettwäsche wurde 1-2 x wöchentlich gewechselt. Innerhalb von 3 Minuten war unser Check-in abgeschlossen. Anhand eines Lageplanes wurde uns die Lage unseres Zimmers aufgezeigt. Den Shuttle nach Porlamar ist nicht zu empfehlen. Wir nutzen ihn jedoch auch, wir wurden jedoch in ein riesiges Einkaufszentrum gefahren. Beschwerden hatten wir keine vorzubringen.
Das LTI Costa Caribe liegt direkt am Strand. Juan Grieko kann man mit dem Taxi in 10 Minuten erreichen. Dies Kosten liegen liegen bei 30 Bolivar für Hin- und Rückfahrt (etwa 5 Euro). Einen Bummel durch die Innenstadt lohnt sich, es gibt dort viele kleine Geschäfte zum Einkaufen. Jedoch nicht mehr als 2 - 2 1/2 Stunden einrechnen, dies genügt. Leider liegt das LTI Costa Caribe sehr einsam, für uns jedoch gerade richtig, um nach der Rundreise richtig zu entspannen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca 30- 40 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten werden sowohl am Strand, als auch von der Reiseleitung angeboten. Wir buchten über die Reiseleitung eine Jeepsafari, welche zu empfehlen ist. Der Strand ist sehr gepflegt, um einen Vergleich anzustellen, es sieht morgens aus wie gefegt, obwohl ihn manche Hotelgäste am Abend verlassen, als hätte eine Bombe eingeschlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war am Tag dezent, wir fühlten uns nicht belästigt durch diese. Abends wurden die Shows professionel vorgetragen. Im Hotel gibt es eine riesige Poollandschaft. Nur diese Anlage hat ein Leck, sodass ca. 180 000 l Wasser täglich versickerten. Die Wasserhöhe liegt etwa bei Hüfthöhe. Da wird den Pool jedoch nicht benutzten, war dies kein Grund zu Klage unsererseits. Im Pool intergriert ist eine Poolbar, zu erreichen über verschiedene Brücken. Hier saßen wir am liebsten und ließen hier auch den Tag ausklingen. Es gab so gut wie alles, Mixgetränke und genügend Cocktails. Liegestühle und Sonnendächer gab es mehr als genug. Wir erlebten keinen Gast, welcher nicht einen Liegestuhl oder Schattenplatz hatte. Im Hotel gab es genügend Toiletten, die sehr sauber waren. Selbst die Toilette in der Nähe des Strandes war ordentlich sauber. Nur wenn jemand mit nassen Sandfüssen diese Toilette betrat, konnte man Fußspuren erkennen. Ansonsten wurde diese Toilette stündlich gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | William |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |