- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 75 Bungalows, alle mit Terasse. Die Anlage ist ca. 10 Jahre alt. Die komplette Anlage ist schön begrünt. Es gibt jede Menge Papagein sowie diverse Leguane und Esel. Am Strand streunende Hunde. Sehr großer und breiter Sandstrand. Wasser top. Hygiene - landestypisch, aber OK. Überwiegend von deutschen und Venezolanern besucht. NICHT behindertengerecht. Familienfreundlich. Es waren alle Altersklassen vertreten. Ausflüge sollten möglichst frühzeitig gebucht werden, weil man sonst keine mehr bekommt. Sehr empfehlenswert Orinoco Delta und Canaima Nationalpark (bitte nicht mit einem Reiseleiter namens Peter). Los Roques soll sich ebenfalls lohnen, wurde bei uns aber leider storniert. Die Jeep Safari ist ok. Es wird noch angeboten: Inselrundfahrt Margaritha, Cubagua mit reiten, Boot- und Schnorchelausflüge, Inselrundfahrt De Coche (soll sehr interessant sein). Frauen können hier unbesehen allein hinfahren, ohne belästigt zu werden. OB's sind mitzubringen (falls erforderlich, sonst gibt es nur Binden).
Die Zimmer sind sehr geräumig, 2 gemauerte Betten (ca. 1,40 m breit), 1 Schrank (hier fehlen leider Ablagefächer). Klimaanlage, Kühlschrank, Fernseher, Nachttisch und -lämpchen. Stromadapter sollten unbedingt ins Reisegepäck. Seitlicher Meerblick vom Balkon. Die Badezimmer sind sehr einfach gehalten und entsprechen nicht deutschem Standard. Wer in diesem Hotel Luxus erwarten wird enttäuscht. Wer sich mit einfachen Verhältnissen zufrieden gibt wird begeistert sind. Wasser in den Duschen ist meistens kalt, aber man gewöhnt sich dran. Auf dieser Insel sollte man sich auch auf Strom- und Wasserausfall einstellen. Wasser kann man an der Rezeption in 5 Liter Flaschen bekommen (für den Notfall).
Es gibt ein Restaurant und eine Bar. An den Wochenenden noch eine kleine Strandbar. Essen wird in Buffetform angeboten. Das Frühstück ist etwas dürftig. Täglich nur Weißbrot (sehr lecker) und Maisbrötchen (wer's mag). 2 Sorten Käse, Schinken, Salami, Marmelade, Frühstücksflocken. Warmes Frühstück ist abwechslungsreicher. Mittag- und Abendessen ist top. Immer Obst, Salat, Suppe, Fisch, Fleisch, Nudeln, Reis, ab und zu Kartoffeln. Hier kann sich keiner beklagen! Leider ist das Essen nicht mit Schildchen beschriftet. An der Bar gibt es so ziemlich alles was das Herz begehrt, aber leider keine Getränkekarte. Wer sich mit Mixgetränken auskennt ist hier super aufgehoben, sonst - einfach überraschen lassen. Das Bier ist ebenfalls zu empfehlen. Wein kostet extra.
Das Personal war jederzeit freundlich und hilfsbereit. Spanischkenntnisse sind jedoch sehr von Vorteil. Deutsch spricht niemand. Englisch geht mit Händen und Füßen an der Rezeption. Zimmerreinigung und frische Handtücher täglich. Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt. Geschirr im Zimmer muß selbst gereinigt werden. Reparaturen hatten wir nur einmal, diese wurden innerhalb von 10 Minuten erledigt.
Das Hotel liegt auf der Isla de Coche (zwischen Margaritha und dem Festland). Flug entweder von Caracas nach Porlamar, oder besser direkt nach Porlamar. Von dort aus ca. 15 Minuten Transfer nach El Yaque. Vom dortigen Hotel El Yaque Paradise 2 Min. Fahrt zum Anlegesteg. Bootstransfer nach De Coche ca. 30 Min. Es empfiehlt sich hinten im Boot zu sitzen, aber nass wird man überall. Je nach Windverhältnissen auch mal die komplette Dusche. Viele Touristen haben sich über die Überfahrten beschwert (lebensgefährlich, blablabal.). Kann ich aber nicht bestätigen, mir hat es Spass gemacht. Das Hotel liegt dann direkt am Strand. Mini-Markt vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tennisplatz, Spielplatz, Boccia. Surf- und Fahrradverleih. Die Insel ist sehr für Wind- und Kite-Surfer geeignet. Animation gibt es nicht. 2 x wöchentlich aber abendliche Gesangsveranstaltung. Am Pool und am Strand gibt es Liegen. Die am Pool sind super. Die am Strand veraltet, aber OK. Wer zum Pool möchte, sollte nach alter deutscher Tradition morgen um 5.00 Uhr mit Handtüchern losrennen, sonst ist alles belegt. Die öffentliche Toilette am Pooleingang wird ständig geputzt und ist sehr sauber. Handtücher kann man täglich frische bekommen. Am Wochenende fallen am Strand die Venezulaner ein. Es ist dann leider recht voll und es ist dort üblich seinen Müll überall liegen zu lassen (Bierflaschen, Plastikbecher, etc.). Daher empfehle ich Ausflüge möglichst am Wochenende zu machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |