- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine nicht zu große, aber auch nicht zu kleine Bungalow- Anlage. Es sind so an die 65 Bungalows. Zurzeit sind noch Bauarbeiten an weiteren Bungalows im Gange. Dadurch ist es imme r etwas unruhig. Die Anlage an sich ist in einem sehr guten Zustand. Die Hygiene ist EIGENTLICH gegeben. Bis auf einige Ausnahmen. All Inclusiv ist buchbar, aber in Venezuela nicht nötig. Es befinden sich recht viele deutsche Touristen im Hotel. Aber auch "Nordländer" und zunehmend auch Russen. Außerdem besuchen auch Einheimische, als Tagestouristen die Anlage. In der Hauptsaison und Ferienzeit verbringen auch Senioren ihren Urlaub im Coche Resort. Der Kinderfestpreis ist bis 14 Jahre gegeben, dadurch, und durch andere Faktoren ist das Hotel sehr kinder-/familienfreundlich.
Für 3 Personen sind die 2 Doppelbetten etwas zu klein. Eines dieser Betten reicht gerade einmal für einen Erwachsenen aus. . . Außerdem konnte man durch die bestehende Baustelle nicht schlafen. Man wurde nachts durch das Abladen der LKWs geweckt. Tagsüber hatte man auch keine Ruhe, am Strand fuhren Radlader und Betonmischer entlang, am Pool hat man die eine Baustelle und im Zimmer die andere gehört. Früh um 7 uhr beganngen die Arbeiten. bei weiterem einfach nachfrage unter E-Mail: Krissi-Mausi@lycos.de
Ein Restaurant und 1 Bar sind vorhanden. Bedauerlicherweise stand im Katalog, dass noch zusätzlich eine Strandbar vorhanden sei, was aber nicht der Fall war. Das kleine Buffet war lecker und total ausreichend. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Bedauernswert war nur, dass die, dort zurzeit arbeitenden Bauarbeiter und Ingeneure, sich auch am Buffet bedienten und im Speisesaal der Gäste saßen. Champagner und Weine waren gegen Bezahlung an der Bar erhältlich.
Das Personal ist sehr freundlich und spricht spanisch, englisch und vereinzelt gebrochen deutsch. Die Zimmer werden jeden Tag gesäubert. Der Umgang mit Beschwerden.. oh oh! Unser derzeitiger Reiseleiter, den Namen werde ich aus Datenschutzgründen nicht nennen, hat von uns einige Beschwerden bekommen. Am Anfang hat er sich freundlich verhalten und versucht, etwas zu unternehmen. Mit der Zeit wurde er aber unfreundlich und teilweise beleidigend. Èin täglicher Fährtransfer nach Isla Margerita war kosten los einmal am Tag möglich. Bei den, durch einen Virus herbeigeführten, Krankenfällen kam sofort ein Arzt, der aber leider nur englisch beherrscht.
Das Hotel liegt direkt an einem dreiteiligen Strand. Am ersten Teil, links vom Hotelstrand befinden sich hauptsächlich die Tagestouristen und die Fremdanbieter für z.B. Jetski... Der zweite Teil, rechts vom Hotelstrand ist bestens für Kitesurfer geeignet. Und der dritte Teil ist der Hotelstrand selbst. Die Wellen sind nicht sehr hoch, dadurch könen die Kinder unbeschwert baden. Es gibt ein Nachbarhotel, das Brisas del Mar. Im Hotel ist ein kleiner Shop, mit einem noch kleineren Sortiment vorhanden. Bessere Einkaufsmöglichkeiten hat man, wenn man die Fähre nach Isla Margerita nimmt. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt gesamt 45 Minuten. Wenn man auf Isla Margerita ist kann man sich ein Taxi nach Porlamar nehmen, das kostet ungefähr 20.000 bis 25.000 Bolivar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel ist ein Pool mit integriertem Kinderpool vorhanden. Zweimal wöchentlich ist Unterhaltung in der Bar. Als Wassersportmöglichkeiten sind Jetski, Bananabott, Wind- und Kitesurfen möglich. Schnorchelausrüstung kann man sich dort ausleihen. Liegen sind am Strand und Pool kostenlos vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Krissi |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |