- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein Familienhotel mi dem Charme eines Auffanglagers. Das Hotel wird überwiegend von Osteuropäern und deutschen Last-Minute-Reisenden besucht. Die Anlage platzt aus allen Nähten, wer das Hotel (wie wir) zur Hochsaison besucht, muss mit einem völlig überfüllten Speissaal und langen Schlangen an den Bars rechnen und darf keine Ansprüche hinsichtlich Sauberkeit und Service stellen. Von einer Renovierung vor 4 Jahren ist nichts mehr zu erkennen. Sämtliche Wege und natürlich der Poolbereich sind glitschig, Treppen haben Stolperstufen, Geländer fehlen und nachts sind sie unbeleuchtet. Der Strand ist durch den Garten direkt zu erreichen. An der Strandbar kann man Mittags einen Imbiss bekommen. Am Strand schützen zerlöcherte und ausgeblichene Stoffbahnen an wackeligen Eisengestängen vor der Sonne, gleiches gilt für die Poolbar. Am Strand gab es ausreichend viele Liegen, Liegen in den vorderen Reihen jedoch nur für Frühaufsteher oder gegen Trinkgeld. Die Familienzimmer waren von der Einrichtung her ok. (Haus 400), eine Klimaanlage gibt es nur im Wohnraum, der Schlafraum ist unklimatisiert. Es gibt 4 Bars (Direktion, Strand, Pool und Restaurant), inbesondere die Pool- und die Restaurantbar sind zu Stoßzeiten völlig überlastet. Das bedeutet lange Schlangen und sehr viel Geduld beim Warten. Die Klimatisierung des Speisesaals ist nicht spürbar. In allen Speissäälen war es unerträglich heiß. Plätze auf der Außenterasse bekommt man nur, wenn man ausreichend früh vor Öffnung des Restaurants vor der Tür steht und schnell laufen kann. Gut, wenn man seine Kinder dabei hat! In den letzten Tagen unseres Aufenthaltes wurden zusätzliche Esstische im Poolbereich aufgestellt. Eine ausgesprochen rutschige Angelegenheit! Abendgaderobe braucht man in dieser Anlage nicht, auch beim Abendessen reicht eine nasse Badehose. Der Kinderhighlight am Pool ist eine breite Rutsche, sie ist jedoch nur für ca. 2 Stunden in Betrieb. Wer es dennoch bei abgeschalteter Wasserspülung versucht, muss mit übelen Verbrennungen rechnen. Eine zweite Rutsche ist hinter dem Gesundheitszentrum vertsteckt, Lebensgefahr besteht hier durch ein fehlendes Geländer neben der Rutsche. Der gesamte Anlagenbereich ist sehr verdreckt und überall stapelt sich dreckiges Geschirr. Gläser wurden nur bei Nachschubsorgen der Bars eingesammelt- und die Sorgen macht sich in der Anlage niemand, auch wenn kein Geschirr und kein Gläser mehr da sind. Auch im Poolbereich stapelten sich die Gläser. Scherben finden sich überall. Ich habe noch nie ein so dreckiges Hotel gesehen!!! Der Service und die Sauberkeit sind katastrofal. Die Anzahl der Beschwerden, die das Hotel während unseres Aufenthaltes entgegennehmen musste, spricht eindeutig gegen das Hotel. Ich habe keinen Gast kennengelernt, der mit dem Hotel zufrieden war. Nützliche Hinweise: Nicht buchen oder umbuchen !
Die Zimmerausstattung in unserem Familienzimmer (Haus 400) war ok. Die Möblierung war fast schon geschmackvoll. Sonderbar war, dass durch einen Spalt neben dem Kleideschrank noch ein Raum erreichbar war, der früher wohl als Küchenzeile diente. Der Spalt ist nur für Kinder zugänglich - nicht für die Putzfrau. Die Balkone waren wegen fehlendem Sonnenschutz tagsüber leider nicht nutzbar. Die Klimaanlage funktionierte 24 Stunden lang. Leider nur in einem Raum. Der separate Schlafraum war unklimatisiert und unerträglich warm. Es gab deutsche Fernsehkanäle. Die Badezimmer verfügen über eine Badewanne mit Handbrause, aus der das Wasser mehr tröpfelt als dass es fließt. Warmwasser gab es bei und nur in der Badewanne und nicht am Waschbecken.
Das Essen hängt einem nach spätesten 1 Woch zum Hals heraus. Es gibt sehr wenig Abwechselung. Nahezu jeden Abend Gegrilltes Hackfleisch mal als Bällchen, mal als Röllchen, und 1 Mal die Woche Fisch. Alles andere bleibt stets gleich, und wenn es mal leckeren Nachtisch gibt, ist der auch schon wieder vergriffen. Getränke gibt es nur nach Verfügbarkeit. Überwiegend werden sie aus ungekülten Flaschen geschüttet. Zur Kühlung gibt es bestenfalls einen Eiswürwel dazu. Bier und Säfte sind vewässert. Im Speisesaal gibt es genau 2 Kaffeemaschinen, die in Betrieb sind. Man brauscht viel Geduld beim Warten.
Service ist hier ein Fremdwort. Im gesamten Gastronomiebeich (mit Ausnahme der Küche) war ganz offensichtlich nur ungeschultes Personal eingetellt. Die Sensibilitätsgrenze für Sauberkeit lag ganz tief. Personalengpässe werden durch ca. 12-jährige Kinderarbeiter (keine Gäste!), die als Gläsereinsammler arbeiten, ausgeglichen. Die Tische im Poolbereich klebten, während unseres Aufenthaltes habe ich es nur einmal erlebt, dass ein Kellner die Tische während der Mahlzeiten abgewaschen hat. Die Tische im Restaurant wurden zwar abgeräumt, Essensreste und Flecken auf Tischdecken und Sets verblieben für die nachfolgenden Gäste. Nachmittags gibt es eine Stunde lang Eis, die Wartezeit beträgt bis zu 52 Minuten. Ein Kind ist während meines Aufenthaltes beim Warten in der prallen Sonne zusammengebrochen Für Kaffee und Kuchen steht man bis zu 30 Minuten an. Wenn die Vorräte (Essen, Getränke, Gläser)verbraucht sind - Pech gehabt ! Das gilt auch fürs Eis. Erklären sie das mal Ihrem Kind. Warteschlangen stören allenfalls die Gäste. Im Zenralbereich des Speisesaal stand während unseres Aufenthaltes über mehrere Tage eine riesige Pfütze, ohne dass dies jemand vom Personal störte. Während unseres Aufenthaltes hagelte es massenhaft Proteste von Gästen und Reisleitern, die Beschwerden werden zwar entgegengenommen und Besserung gelobt, die Qualität des Services hat sich jedoch so gut wie gar nicht verbessert. Beispiele zum Service ? :Die Poolbar öffnet z.B. um 11.00, die ersten Kinder werden um kurz nach 11 wieder geggeschickt, weil erst noch aufgeräumt und die Vorräte nachgefüllt werden müssen. Dafür schließt die Poolbar pünktlich um 23.00, egal, wie lag die Warteschlange vor der Theke noch ist. Abends bildet sich pünktlich um 18:45 eine Menschenansammlung vor der Restauranttür, um beim Einlass um Punkt 19:00 Uhr einen der begehrten Essplätze im Speisesaal zu erhaschen oder die Wartezeiten in den Essenschschlangen zu verkürzen. Die Kellner und Köche haben hinter der geschlossenen Tür ihren Spass und vera... die Gäste. Die Zimmerreinigung geht so lala. Die Anzahl der gewechselten Handtücher unterliegt der Verfügbarkeit. Für ein Doppelbett muss auch schon mal ein einziges Lagen reichen.
Das Hotel liegt direkt am Strand und in ca. 5 min. Entfernung zur Hauptstraße. Nach Side fährt man für 1 €/Person mit dem Dolmus. In der Nähe des Hotels in Kumköy finden sich reichlich Geschäfte, Atmosphäre oder gemütliche Flecken hat der Ort nicht zu bieten. Die Tranferzeit zum Flughafen beträgt etwa 45 Minuten. Ausflüge in die nahe Umgebung Antalya, Safaris, Bootsfahrten, Raftig ... sollte man nutzen, wer sie vor dem Hotel bucht, spart gegenüber einer Buchung bei der Reiseleitung mehr als die Hälfte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation ist eine völlige Fehlbesetzung. Die Kinder werden nicht von der Animation angesprochen, sondern umgekehrt. Jeden Tag gibts die gleichen Aktivitäten (Dart, Wasserball, Disco). das war nichts! Und die Erwachseneanimation. Hier scheint zumindest ein Animateur seine Aufgabe falsch zu verstehen, wenn er penetrant versucht, sich mit seien weiblichen Gästen um 23:00 Uhr an den Liegen zu treffen... Gut und empfehlenswert ist das im Hotel angebotene tükische Hamam, aber das sind auch Sonderleistungen gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |