Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Klasse Urlaub in Cuba
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus ingesamt vier Anlagen (1 Hotel, 2 Bungalowanlagen, 1 Villenanlage). Das Hotel ist lt. Management ca. 14, die Bungalows ca. 10 und die Villen ca. 5 Jahre alt. Dem Sozialismus entsprechend ist das Hotel ein Plattenbau, der aber für cubanische Verhältnisse gut verputzt ist. Die anderen Gebäude sind eher in die Massivbauweise zu stecken. Die Anlage ist gepflegt. Es liegt kein Müll herum. Aufgrund der Größe der Anlage sind die Gärtner immer mehrere Tage beschäftigt, um einmal den Rasen zu mähen. Hinzu kommt noch die typische Arbeitsgeschwindigkeit (was aber bei den Temperaturen niemandem zu verübeln ist, ich würde gar nicht arbeiten wollen!). Die Hotelzimmer sind sehr einfach eingerichtet und sehr klein. Komfortabler sind die Bungalows und die hochwertigste und meiner Meinung nach mit europäischen Mittelklassehotels vergleichbare Ausstattung besitzen die Villen. Die Mehrausgabe lohnt sich. Das Hotel ist eine All-Inclusive Anlage. Für Cuba typisch kommen die meisten Touristen aus Kanada und Deutschland. Auch Italiener und "Ex"-Cubaner sind häufiger anzutreffen. Jeder der nach Cuba reist, sollte vorher einen Reiseführer genau lesen. Cuba ist ein sozialistisches Land was aufgrund der Wirtschaftsblockade der USA, leider wirtschaftlich fast vollständig isoliert ist. Die Cubaner versuchen jedoch alles erdenklich mögliche, um den Touristen so viel Komfort wie möglich zu bieten. Wer von den Cubaner erwartet, dass alles immer zack-zack abläuft, der sollte erstmal selbst versuchen bei den Temperaturen sich schnell zu bewegen. Wer danach noch Topfit ist, der kann die Leute dort gerne anmotzen. Befasst man sich ein wenig mehr mit Land und Leute (man spricht also auch mal mit Leute, die man in der Stadt oder auf dem Land tirfft), so findet man ein wunderschönes Land mit überaus hilfreichen und netten Menschen. Wir haben vor Ort in den zwei Wochen zwei Einladungen zu Cubanern zum Lobster-Essen erhalten. Leider essen wir Meeresfrüchte nicht so gerne, aber wir haben von anderen gehört, die die Gastfreundlichkeit sehr zu schätzen wissen. Für ein paar T-Shirts bekommt man da pro Person einen oder auch zwei Lobster, die in den Restaurants für Touristen 12-24 USD kosten. Wenn man bedenkt, dass man zu den Lobstern dann auch noch einen Einblick in das Familienleben der Cubaner erhält sind 2 T-Shirts schon der reinste Spott! Wenn ich die Kritiken lese, in denen steht, dass das Essen eintönig war, man am Strand auf Einheimische trifft oder es "unerhöhrter" Weise zu Stromausfällen kommt, dann sage ich: Lest Eure Reiseführer und wenn ihr Angst vor Fremden Leuten habt, dann bleibt in Eurer 3 Zimmer Wohnung in Deutschland oder Österreich und fahrt NICHT ins Ausland!!! Sorry, aber sowohl der Almöhi-Franz, als auch der Denny (Kommt doch garantiert aus der SBZ? Da gabs auch Sozialismus, also sollte man wissen wie das da ablief!), sind mit den vollkommen falschen Vorstellungen, wahrscheinlich aufgrund von fehlendem Wissen nach Cuba gefahren. Macht das nächste Mal Urlaub in der DDR (Deutschen Dominikanischen Republik) in einem der abgeschlossenen Touristenluxushotels. Da trefft ihr außer den Leuten an der Rezeption keine Einheimischen und vom Land muss man sich auch nichts ansehen. Wir haben den Urlaub in Guradalavaca in vollen Zügen genossen. Unsere Erwartungen wurden um Längen übertroffen. Aufgrund der Katalogbeschreibung und der Kritiken hier, haben wir uns die gesamte Anlage einfacher vorgestellt. Was wir jedoch erlebt haben ist eine wundervolle, manchmal vielleicht ein wenig große Anlage, die einen entspannten Urlaub zulässt. Von unserer Reiseleitung und den Angestellten haben wir erfahren, dass das Hotel in der Hauptreisezeit jedeoch deutlich voller ist. Da kann es sicherlich zu anderen Erfahrunge kommen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Da wir in den Villen gewohnt haben kann ich nur über diese eine Aussage treffen. Die Villenzimmer sind einsame Spitze. Ferngesteuerte Klimanalage, Dusche/Bad, WC, Balkon oder Terasse, Sat-TV (DW). Die Zimmer sind freundliche eingerichtet und in einem sehr guten Zustand. Aufgrund der feuchten Luft kann es sein, dass es manchmal ein wenig müffelt, aber kurz Mal Fenster und Türen auf und schon hat man wieder frische Luft im Zimmer. Okay, danach muss die Klimaanlage angeschaltet werden. Die Bungalowzimmer sollen ein wenig kleiner und einfacher ausgestattet sein. Die Hotelzimmer sind wohl die einfachsten Zimmer mit sehr dünnen Wänden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Hotelanlage besitzt zwei Büffet-Restaurants und 4 á-la-carte-Restaurants (creolisch, italiensich, Grill und Hähnchen), die eine Reservierung erfordern. Trotzdem viele Speißen eingeflogen werden ist bei einem Aufenthalt von 2 Wochen mit ein wenig Eintönigkeit zu rechnen. Vergleicht man aber damit, was die einheimischen Familien für die tägliche Versorgung zur Verfügung haben, so ist das Büffet der Garten Eden. Das Essen ist qualitativ gut, jedoch geschmacklich nicht immer überzeugend, was aber daran liegt, dass die kubanischen Köche "gezwungen" werden europäisch bzw. kanadisch zu kochen. Es wäre sinnvoller sie das Kochen zu lassen, was sie könnnen, denn wir hätten auch alle Probleme ein typisches creolisches Gericht zu kochen. Das Büffet wird von vielen Gästen leider falsch verstanden. Ich habe es oft erlebt, das Gäste den Teller mit irgendwas vollgepackt haben, von dem sie nicht wussten was es ist und es dann stehen lassen, da es ihnen nicht schmeckt. Mein Tip: Es handelt sich um All-Inclusive. Soll heißen ich kann so oft ich will zum Büffet gehen. Also erstmal einen Löffel probieren und dann nachfassen oder was anderes wählen. Würden die Gäste sich nicht teilweise "wie Schweine" benehmen und ein Vorlegebesteck für die Tomatensauce und dann die Fischsauce und anschließend den Reis nehmen, dann würde der saubere Eindruck auch bis zur Schließung des Restaurants anhalten. Getränke erhält man an den Tisch, was manchmal etwas dauert. Weist man eine der vielen Bedieungen aber nett darauf hin, dass man noch auf dem Trockenen sitzt, steht relativ schnell was auf dem Tisch. Mittags gibt es zum Büffet an den Snackbars ein paar Kleinigkeiten. Die Snackbar am Villenpool ist auch nachts geöffnet. Dort gilt auch das All-Inclusive Angebot. Die á-la-carte-Restaurants sind eine schöne Abwechslung zum Büffet und bieten eine kleine Auswahl an Speisen (2-4) in mehreren Gängen. Das Ambiente ist sehr schön.


    Service
  • Gut
  • Wie im Reiseführer angekündigt, haben die Cubaner eine andere Vorstellung von Zeit. Wer sich schnell bewegt ist selber Schuld. Das Personal ist aber immer sehr darum bemüht Probleme so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen. Das ganze geht auch ohne Trinkgeld. Man sollte natürlich nicht pampig oder böse werden. Mit Freundlichkeit kommt man immer weiter. Das Personal an der Rezeption und vielen an den Bars sprechen zumindest englisch einige sprechen auch deutsch. Die Reiseleitung vor Ort sprechen in jedem Fall deutsch und sind immer bereit zu dolmetschen. Es ist in jedem Fall von Vorteil ein Spanisch-Wörterbuch dabei zu haben oder besser noch selbst einen Grundwortschatz zu beherschen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Die Zimmermädchen sind sehr hilfsbereit und bauen immer kleine Figuren aus den frischen Handtüchern und verzieren diese mit gepflückten Blüten. Der Check-In läuft reibungslos, da man auf einem extra Tisch alle Zimmerschlüssel in Umschlägen mit Namen findet, mit denen man sich anschließend an der Rezeption nur noch anmeldet. Check-Out ist um 12 Uhr, wer jedoch später von seinem Bus abgeholt wird, kann - solange das Zimmer nicht für neue Gäste vorbereitet werden muss - für 2 USD pro Stunde sein Zimmer weiter benutzen. Dabei darf man nicht vergessen seine Chipkarten umprogrammieren zu lassen, da diese ab 12 ihre Gültigkeit verlieren. Wie immer auf Cuba, sind alle Leute sehr glücklich, wenn sie Trinkgelder oder andere Dinge geschenkt bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt eine gute Stunde vom Flughafen Holguin entfernt unmittelbar an der Küste. Es gibt einen Zugang zum öffentlichen Strand von Guardalavaca sowie zwei kleine Sandbuchten, die zum Hotel gehören. Direkt angrenzent im Osten befindet sich der Strand des Hotels Las Brisas. Im Übrigen gibt es mehrer "Steilküsten". Vor dem Hotel sind einige kleine Häuser cubanischer Familien sowie ein Diskothek, Klinik, diverse Einkaufsmöglichkeiten, ein Taxi- und ein Kutschenstand. In ca. 500m Entfernung befindet sich der Ort Guardalavaca bestehend aus 6 Plattenbauten, einer Schule und ein paar kleineren Häusern. Rundeherum einige Bananenplantagen und andere Anpflazungen. Im Hintergrund sieht man einen Gebiergszug. Der Strand ist sauber und kann bei etwas Wellengang von angeschwemmten Seegras bedeckt sein, welches häufig eingesammelt wird. Wenn nicht, holt sich das Meer das Seegras realtiv schnell wieder zurück. Das Wasser ist glasklar und hat eine Temperatur von ca. 24-28°C. Wenn aber in der Karibik ein Wirbelsturm tobt, dann ist es aufgewühlt und dementsprechend nicht klar. Schwimmt man ca. 20 Meter raus, so wird es immer klarer. Etwa 100 Meter vor dem Strand befinden sich einige zum größten Teil abgestorbene Korallenriffe mit einer immer noch sehr beeindruckenden Unterwasserwelt. Fische in allen Farben und Formen tummeln sich dort. An allen Stränden stehen Liegestühle in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Sollten mal keine da sein, wendet man sich einfach an das Personal, welches aus den Lagern mehr Liegen organisiert. Überall am Strand stehen Palmen und andere Bäume, die ausreichend Schatten spenden. Duschen findet man an den Pools. Die Reiseveranstalter bieten viele Ausflüge an. Havanna (1-2 Tage), Santiago de Cuba (1-2 Tage) und diverse Ausflüge in die Umgebung. Die Preise sind angemessen und bei Tagesausflügen mit Verpflegung. (1 Tag Santiago per Bus 68 USD; per Helikopter 149 USD p.P.) Die Ausflüge finden immer mit Reiseleitung statt, die der Sprache der Teilnehmer mächtig ist. Ein Muß für körperlich fite Abenteurer ist die Jungle Tour mit Jeep zum Wasserfall für 72 USD p.P.. (Festes Schuhwerk und Bekleidung, die sehr schmutzig werden kann mitnehmen!!!)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es eine Animation, die aber nicht aufdringlich ist. Jeder der will kann mitmachen, es wird niemand gezwungen. Mitunter ist die Animation so "leise", dass man leider nicht mitbekommt, wenn etwas angeboten wird. Auch der Übersichtsplan ist eher Makulatur. Zum All-Inclusive Angebot zählen: Billiard, Bogenschießen, Volleyball, Fußball, Basketball, etc. Am Strand befindet sich die Vermietstation für Wassersportgeräte, die zum Großteil auch Inclusive sind. Die Station gehört nicht zum Hotel und kann sporadisch (eben typisch Sozialismus) einfach mal geschlossen sein. Ansonsten bekommt man dort gegen Nennung der Zimmernummer: Schnorchelausrüstung, Tretboote, Kajaks, etc. Normalerweise erfolgt die Abgabe für eine Stunde, aber so richtig auf die Uhr sieht dort niemand. Und wenn man wirklich mal stark überzieht, dann schickt man einfach die Freundin oder Frau zur Rückgabe. Bisher habe ich noch keine Cubaner getroffen, der einer Frau böse sein konnte. ;-) Es gibt ein einfach ausgestattetes Fitness-Studio sowie die Möglichkeit der Massage (gegen Bezahlung) und Sauna (wobei ich mich frage, wer auf Cuba in die Sauna geht... wahrscheinlich Cubaner ;-) ) Jede der vier Anlagen hat ihren eigene Pool jeweils mit Kindepool, der von allen benutzt werden kann. Außer am Villen Pool gibt es überall ein paar Sonnenschirme oder ander Möglichkeiten den Schatten aufzusuchen. Am Hauptpool gibt es eine Poolbar, die wie die Pools bis 17 Uhr geöffnet ist. Die Pools werden täglich gereinigt. Für allle Hotelgäste gibt es kostenlos Handtücher für den Strand oder die Pools die täglich gewechselt werden können. Bei Verlust des Handtuches fällt aber eine Gebühr von 15 USD an, die beim Check-Out zu zahlen ist. Für Kinder gibt es eine Kinderbetreuung bis 17 Uhr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:26-30
    Bewertungen:1