- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der in eine üppige, sehr gepflegte Parklandschaft eingebettete Gesamtkomplex -Club Amigo Atlantico- (für den man beim Einchecken einen kleinen "Stadtplan" bekommt) besteht eigentlich aus 4 weitläufigen eigenständigen Anlagen die ineinander übergehen: Hotel Amigo-Atlantico, Atlantico-Bungalows, Atlantico-Villen und Hotel Guardalavaca. Alle Anlagen haben eine eigene Infrastruktur ( jeweils eine grosse Poolanlage,Restaurants,Bars, Spiel-u.Unterhaltugseinrichtungen usw.) die von allen Gästen genutzt werden können. Der neueste und architektonisch/optisch schönste Bereich ist die Villenanlage. Wir haben den etwas älteren aber ebenfalls sehr ansprechend gestalteten Bungalow-Bereich bewohnt.Die einstöckigen Bungalows haben jeweils 2 Wohneinheiten pro Geschoss mit Terrasse/Balkon.Wie alle anderen Hotelteile auch grosse Poollandschaft,Poolbar,Buffet-Restaurant mit Aussenterrasse,Showbühne,Rezeption,kleinem Laden usw.Entfernung zu den Stränden ca.200-300m durchs Haupthaus oder die Villenanlage.Die Anlage ist insgesamt sehr ruhig. Einige Bungalows liegen zwar unmittelbar um die Showbühne wo regelmässig die Abendveranstaltungen stattfinden.Allerdings ist auch hier Punkt 23Uhr Ruhe. Das Hotel Guardalavaca (zusammen mit dem Haupthaus der älteste Teil der Anlage)besteht aus 2 langgestreckten, offen gestalteten, einstöckigen Hotelgebäuden, wird aber in der Nebensaison meist nicht belegt. Das Haupthaus macht -zumindest von aussen- architektonisch den unattraktivsten Eindruck und hat wohl auch die unattraktivsten Zimmer.Relativ klein und fast alle ohne Balkon, liegt aber am zentralsten zu den Stränden.Der Innenbereich ist allerdings auch hier sehr ansprechend gestaltet. Hier befinden sich u.a. auch die Hauptrezeption, Post,Friseur,Einkaufsmöglichkeiten,das grösste Buffetrestaurant,ein a la Carte-Restaurant, Pianobar,Snackbar,Poollandschaft mit Swim-in Bar, usw. Zumindest im Mai und Juni ist in der Anlage Platz im Überfluss.Sowohl im Poolbereich der Bungalows wie auch der Villen waren häufig weniger als 10 Gäste.Einzig der zum Strand gelegene Pool am Haupthaus war etwas belebter.Dementsprechend gab es auch nie irgendwelche Probleme oder Wartezeiten zB bei Liegen, Handtuchausgabe, Sport/Spielgeräten usw. Die Animation war dezent und nie störend. Die gesamte Anlage macht einen hervorragend gepflegten und äusserst sauberen Eindruck.Hier bleiben keine Wünsche offen.Die Aussenbereiche sind überall mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Das AI - Angebot ist "rund", es gibt Spiel,Sport und Unterhaltung für jeden Geschmack und wer will kann auch rund um die Uhr futtern und trinken.Die Snakbar am Villen-Pool ist 24Stunden geöffnet. In Nebensaisonzeiten wie April bis August kann es allerdings vorkommen, dass sich für einige Angebote nicht genügend Teilnehmner finden.Dafür hat man aber auch überall viiieeel Platz!! Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Anlage beonders für einen unbeschwerten Strandurlaub.Strand und Meer, das vielfältige Angebot an Unterhaltung ,Sport und Gastronomie lässt keine Wünsche offen. Die Swim-in Bar im Pool des Haupthauses mit Keeper "Amelito" ist übrigens ein "Muss"! Ausflüge zu den grösseren Orten muss man entweder mit dem Mietwagen auf eigene Faust machen ,oder man ist auf das Veranstalterangebot angewiesen.Selbst dann kann man aber noch Pech haben, wenn das dafür vorgesehen Fahrzeug gerade kaputt ist!! Am besten ist wohl, erst eine Kuba-Rundreise und dann 1 oder 2 Wochen Amigo-Atlantico. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis geht wohl kaum. Wir haben schon etliche 4Sterne Anlagen gesehen die hinter dieser weit anstehen. Das einzige "Traurige Kapitel" sind höchstens einige notorische Nörgeler aus den NBL die am liebsten alles nur vom Allerfeinsten aber bitte umsonst haben möchten.(sorry, aber diese Bemerkung musste angesichts der vorherigen Beurteilung sein!)
Die Bungalowzimmer sind sehr geräumig (ca24m²), zweckmässig eingerichtet mit Terrasse oder Balkon mit Hängematte.den Bädern könnte allerdings eine Renovierung nicht schaden. Kleiner Negativpunkt:Die eigentlich sehr grossen Wandschränke haben keine Ablagefächer sondern sie beinhalten nur eine kleine Schubladenkommode eine ´durchgehende Kleiderstange und ansonsten "viel Luft". Auch hier alledings sehr aufmerksame Zimmermädchen die die Zimmer täglich anders zb mit Blumen und Figuren aus den frischen Handtüchern dekorieren.
Wir waren mit der Verpflegung rundum zufrieden.An den reichhaltigen Buffets ist für jeden Geschmack etwas zu finden, täglich wechselnde Fleisch-und Fischgerichte, etwas wird zusätzlich immer an einer gesonderten Theke von einem Koch frisch zubereitet (zB: Spanferkel/Ente/Spiessbraten/Lamm/Riderbraten/Hähnchen verschiedene Fischsorten), die unterschiedlichsten Salate,und Beilagen. Manches hervorragend, manches nicht so gut, aber man kann ja proieren und auswählen! Ebenfalls grosse Nachtischbuffets mit Kuchen ,Gebäck, Eis und immer frischen Früchten.Auch die Speisen an den Snackbars immer gut, besonders ist die 24Std Snackbar bei den Villen zu empfehlen. Für eine Pizzeria in der Nähe des hotels gibt es an der rezeption auf Anfrage 5Dollar-Gutscheine.Wir haben auch die beiden a la Carte Restaurants besucht (das El Benny hat uns besser gefallen), allerdings jeweils nur einmal, weil uns die Auswahl im Buffetrestaurant besser gefallen hat. Auch zu den Getränken lässt sich absolut nichts Negatives sagen.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.Man sollte allerdings auf Kuba (wie eigentlich auch sonst überall ) den deutschen Perfektionismus und Hektik zu Hause lassen.Irgendwie klappt alles, vielleicht nicht sofort aber am Ende doch.Und wenn mal wirklich was nicht geht, wird es mit Charme und viel guter Laune wettgemacht.Für alle Bereiche der Anlage ist zu sagen, dass grösster wert auf Sauberkeit gelegt wird. Es sprechen zwar einige deutsch oder lernen es gerade, aber Spanisch bzw-Englischkenntnisse sind auf jeden Fall von Vorteil. "Tips" sind natürlich wie überall auch hier willkommen.Da es aber auf Kuba selbst für Dollars nicht immer alles zu kaufen gibt, freut man sich dort auch über so banale Sachen wie Zahncreme,Zahnbürsten,Bunt-u Filzstifte,Kugelschreiber,Duschgel, Seife,Süssigkeiten usw. riesig.
Wenn es alleine um die Strandlage geht kann man problemlos 6 Sonnen vergeben.Von der Poolanlage des Haupthauses geht man nur einige Stufen zum Hauptstrand von Guardalavaca.Der beginnt unmittelbar vor dem Hotel und erstreckt sich ca. 1,5 km nach Westen,Dort wird er von Klippen auf denen ein kleines Restaurant ist begrenzt.Weiterlaufen am Wasser ist da leider nicht möglich.In östliche Richtung, der Villenanlage vorgelagert, ist Felsküste in die 2 Ministrände eingebettet sind.der etwas grössere sehr romantisch mit Strandbar in einem halbén Schiff.Dahinter folgt ein weiterer langer Strand der dem Nachbarhotel Las Brisas vorgelagert ist.Er wird von der Mündung eines kleinen Flusses begrenzt.Dahinter liegen kilometerlang praktisch unberührte Strände.(Es gibt hinter dem Las Brisas eine kleine Brücke) Die Stände haben feinsten,weissen Sand und wirklich fantastisch ist das Farbenspiel des Wassers.Wir haben teilweise mehr als 10 Schattierungen von Blau -und grüntönen gezählt. Am Hauptstrand wie auch an den kleinen Stränden gibt es jede Menge schattenspendende Bäume sodass Sonenschirme hier überflüssig sind.Nur ganz weit im westlichen Bereich gibt es einige Sonnenpilze, da ist der Strand aber auch teilweise weit über 100m breit! Das Wasser ist glasklar, wunderbar warm und durch ein 500-600 weit vorgelagertes Riff welches die Wellen bricht sehr ruhig.Optimal für alle Arten von Wassersport.Der Strand ist extrem sauber, selbst vom Meer her wird so gut wie nichts angespült.Auch hier Liegen und Platz im Überfluss.Süsswasserduschen befinden sich unmittelbar vor den Treppen zum Strand.Was im Gegensatz zu fast allen anderen Urlaubsregionen auffällt, hier gibt es so gut wie keine Strandverkäufer da Privatgeschäfte jeder Art verboten sind. Wer in unmittelbarer Hotelumgebung etwas von "echten" kubanischen Leben erleben möchte muss in Guardalavaca allerdings abstriche machen. Dafür liegt die Region doch "zu weit vom Schuss".Der Ort selbst ist ein kleines Wohndorf mit Schule, einem Laden - und das war's. Es gibt noch zwei kleine Touristen-Einkaufszentren und einen Handarbeitsmarkt vor den Hotels aber wer in einen grösseren Ort will braucht ein Fahrzeug.Öffentliche Busse verkehren zwar nach Guardalavaca, sie sind aber nur für Personal und Einheimische.Touristen dürfen sie normalerweise nicht mitnehmen.Man kann zwar zB morgens um 7 wenn Schichtwechsel beim hotelpersonal ist einen Busfahrer fragen.Wenn kein "Aufpasser" in der Nähe ist wird man auch mitgenommen.Allerdings bleibt immer das Risiko, ob die rückfahrt auch klappt.sonst bleibt nur das (relativ teure) Taxi. Bei organisierten Ausflügen ist man (zumindest in der Nebensaison) ziemlich auf das Angebot der Reiseveranstalter beschränkt.Es gibt nur einen staatlichen Veranstalter - Cubatours und daher keine Konkurrenz -oder Alternativangebote.Eine Ausnahme ist wohl Eco-tours, die eigene Programme anbieten, das Büro unmittelbar neben der Vertretung der Kanadischen Botschaft (fällt schon durch die Flagge auf) hatte zu unserer Zeit allerdings geschlossen. Jeden morgen um 10.30Uhr fährt ausserdem noch der"Touritren" und ein Truck jeweils für 10Dollar/Person zu einem kleinen Ausflug von je ca. 2,5 Stunden.Der "Zug" fährt etwas ins Landesinnere durch einige kleine Dörfer ,zum Besuch Bananenplantage und zu einem Aussichtspunkt, der Truck zu einem kleinen Freilichtmuseum in der die Geschichte der Ureinwohner gezeigt wird und zum Besuch einer Farm.Beides ist empfehlenswert.Die grüne, leicht hügelige Umland lässt sich auch ganz gut mit dem Fahrrad (im AI-Angebot enthalten) erkunden. Die Tagesausflüge zB nach Santiago de Cuba , Cayo Saetia, Baracoa, oder auch zu einer Dampfzugfahrt auf einer Zuckerrohrbahn kosten um die 70 Dollar/Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier dürfte ebenfalls jeder etwas für seinen Geschmack finden.Wie schon erwähnt ideal für Wassersport.Pedalo-Boote, Schnochelausrüstungen, Seekajaks, Katamaransegeln Windsurfen alles im AI Angebot enthalten und reichlich vorhanden - praktisch nie irgendwelche Wartezeiten.Ausserdem gibts Fahrräder, Tennis,Minigolf,Tischtennis,Billard,Internetcafe,und div. Aktionen wie Tanz-Sprach-Tauchkurse usw. Abendunterhaltung beginnt gegen 21 Uhr mit Live Musik.Die "CocoJamboBand" wird allerdings nach 3mal hören etwas langweilig da immer das gleiche Programm, "Raul und seine Band" ab der 2ten Woch waren da wesentlich besser.Danach bis 23 Showprogramm auch mal besser mal schlechter, aber immer was anderes. Danach Disco die aber in der Anlage nicht zu hören oder störend ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |