- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Zimmer sind mit Liebe eingerichtet, jedes hat sein eigenes, individuelles Design-Thema, alles ist von den Betreibern eigenhändig arrangiert. Für die kulturinteressierten Gäste gibt es - jeweils passend zum Design-Thema ihres Zimmers - ausgewählte Literatur und Musik. Im Gräfin-Cosel-Zimmer etwa findet sich eine kleine Bibliothek aus Hörspielen und Romanen. Hier wird also eine Zielgruppe mit Niveau angesprochen - ohne dass es dabei gezwungen zuginge. Ganz im Gegenteil: Die City-Oase ist eine Pension mit sehr familiärer Atmosphäre. Drinnen ist es wohnlich-schick mit Elbsandstein-Mauerwerk und weiß getünchten Wänden. Im Garten lässt es sich bei Sonnenschein gemütlich im Grünen frühstücken.
Alles prima, vielleicht etwas zu wenig Stauraum.
Das Frühstück ist vielleicht nicht ganz so abwechslungsreich, aber es ist frisch und es schmeckt ausgezeichnet. In der Nähe gibt es viele Lokale und Restaurants, in allen Kategorien und Preislagen.
Einfach sehr aufmerksam, sehr hilfsbereit, sehr freundlich und unaufdringlich.
Das Drumherum der Lage ist - naja - eher gewöhnungsbedürftig: Zwischen Schrebergärten und einer Pharmafabrik ist die City-Oase Teil eines Altbauklotzes. Es soll Gäste gegeben haben, die beim Hineinfahren in die Ludwigstraße dachten: "Also, hier übernachte ich nicht." Das jedoch wäre ein Fehler. Besser geht's nämlich definitiv nicht: Das Elbufer ist nur 100 Meter entfernt, bis in die historische Altstadt oder in die Neustadt sind es gemütliche 10-15 Gehminuten. Und obendrauf gibt es gleich um die Ecke eine tolle Radwander-/Jogging-/Inliner-Strecke direkt an der Elbe, inkl. Beachclubs zum gepflegten Am-Strand-Liegen. Toll! Deshalb entgegen dem ersten Eindruck: volle Punktzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |