- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das sich im Internet stark präsentierende, neue 4-sternige Hotel City in Maribor hat uns als Zwischenstation auf dem Weg von der Adria leider etwas enttäuscht. Hätten wir keinen Sonderpreis via booking.com (128 EUR/Nacht) gehabt, so wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht o.k. gewesen (Normalreis 160 EUR/Nacht). Das Hotel gleicht innen einer Bunkeranlage und wirkt zwar nicht unsauber aber zumindest schlecht oder lieblos gepflegt und irgendwie unfertig. Die Zimmer sind zwar nicht besonders schön – aber groß, modern und komfortabel (hoher Schlafkomfort!) und das Frühstück akzeptabel. Tiefgaragenplätze sind ausreichend vorhanden. Die Atmosphäre im Hotel ist beinahe wie in einer Jugendherberge, wozu die schmucklose Betonarchitektur, das servicefreie Frühstück und die vielen Firmen-, Seminar- und Tagungsgruppen beigetragen haben dürften. Das Hotel „macht“ auf modernes Design. Tatsächlich ist aber alles nur sehr einfach-funktionell, grau und trist. Insgesamt fehlt im ganzen Bau Licht. Schade! Fazit: Wir würden zwar nicht soweit gehen und vom Besuch des Hotels ausdrücklich abraten – aber wir werden hier bestimmt nicht wieder einkehren. Es hat uns schlicht nicht gefallen. Details anbei.
Das Hotel hat normale Doppelzimmer und größere Superior-Zimmer, welches wir gebucht hatten. Unser Zimmer war groß, modern und komfortabel, vollständig ausgestattet, aber grau, dunkel und trist. Die Bilder im Internet sind gut fotografiert ;-) Die dort zu sehende 70er Jahre Tapete hinter dem Bett als Blickfang gab es aber zumindest in unserem Zimmer der gleichen Kategorie nicht. Da war an Stelle der Tapete nur eine auf Putz gelb gestrichene Fläche. Toilette/Bidet und Dusche/Badewanne/Waschbecken waren räumlich getrennt. Das Bad gehört zu den gelungenen Teilen des Zimmers. Im Flur gab es ausreichend Schrank und Abstellfläche. Der Schlafkomfort war ausgezeichnet. Top-Matratzen auf dem Niveau von Adlon und Ritz-Carlton in Berlin! Alles war sauber aber die Bauausführung nicht immer perfekt. Das W-LAN im Hotel hat sehr gut funktioniert, war hochperformant und gratis. Die Geräuschdämmung innen war nicht sehr gut. Die im Haus feiernden Firmengruppen war bis in die Nacht hinein zu hören. Bewegung in den Nebenzimmern war zuverlässig wahrnehmbar.
Das Hotel wirbt mit seinem tollen Restaurant mit Dachterrasse und exquisiter Küche. Der quasi fehlende Service zum Frühstück und die durchschnittliche Qualität und schlechte Präsentation des Frühstücksbuffets hielt uns aber davon ab, das Risiko eines schlechten Abendessens einzugehen. Zum Frühstück im Einzelnen: Das Frühstücksbuffet setzt auf 100% Selbstbedienung (nur abräumen musste man nicht selbst). Es gibt Filterkaffee von der Warmhalteplatte oder Kaffee aus einem Automaten, der mit Kaffeeextrakt arbeitet. Darüber hinaus war Kakao und Tee im Angebot. Der Automat (wie eigentlich die gesamte Kaffeeecke) waren stets verschmiert bzw. angeschmuddelt (verschmodderte Ablaufgitter wo die Tasse draufzustellen war oder Kaffeeflecken auf Tischdecke, etc.). Wie fast immer in Ex-Jugoslawien gab es einen ziemlich schlechten Orangensaft. Die Säfte in der Bioecke (leider nur Rote Beete, Möhre-Orange und Apfelsaft) waren aber i.O. Es gab viel frisches Obst, Körner, Käse, Wurst und eine wirklich schmackhafte Fischplatte mit sehr frischem Lachs und einem Räuscherfisch. Das Frühstücksei gab es vom Buffet. Das Rührei im Chewing Dish schimmerte stets in allen Farben (gelb, grau, grün und blau) und war vollkommen übergart und ausgetrocknet. Die dazu angebotenen (gekochten) Würstchen und der Speck (leider meistens auch gedämpft als gebraten) wirkten wenig appetitlich. Das geschmorte mediterrane Gemüse hingegen war gut. Die Wurstplatte enttäuschte, war sie doch nur mit Industrie-Wurstaufschnitt bestückt. Hochwertiger war lediglich die luftgetrocknete Salami. Roher Schinken war nicht im Angebot. Es gab Zwergenbrötchen und selbstgebackenes Brot. Die klitzekleinen Brötchen waren nicht der Rede wert und das selbstgebackene Brot hätte einen Alternative sein können, wenn es denn frisch gewesen wäre. Das Personal beschäftigte sich überwiegend mit sich selbst. Es wurden zwischen drin nicht einmal benutzte Teller vom Tisch abgeräumt. Die Dachterasse war stets weitgehend für Seminargruppen reserviert, die dann dort recht hemmungslos ihr Frühstück zelebrierten, weshalb wir nach dem ersten Morgen stets drinnen gefrühstückt haben.
Der Service war an der Reception (slowenisch, englisch, deutsch) wirklich ausgezeichnet - im Restaurant (Frühstück) hingegen faktisch nicht vorhanden. Hier gab es nur am dritten Morgen eine leichte Besserung. Zimmerservice war o.k. An einem der drei Tage war abends, als wir ins Hotel zurück kehrten, das Zimmer nicht gemacht, da jemand ein „do not disturb“ Schild an unsere Tür gehängt hatte. Es blieb ungeklärt, ob das eine auf schnellen Feierabend bedachte Reinigungskraft oder aber ein aberwitziger Hotelgast gewesen ist. Das von der Reception herbeigerufenen Zimmermädchen wollte der Situation jedenfalls dadurch abhelfen, dass Sie nur einen neuen Satz Handtücher vorbei bringen wollte. Das ließen wir aber nicht durchgehen. Wenn gereinigt wurde, dann waren die Zimmer hinterher aufgeräumt und sauber. 4 Punkte gibts für den Service nur wegen der professionellen Reception.
Das Hotel liegt am Rande der Altstadt und an einer viel befahrenen Brücke an der Drau. Die Schalldämmung nach außen war zufriedenstellend. Ansonsten ist Maribor nominell europäische Kulturhauptstadt 2012. Davon war während unseres 3-tägigen Aufenthalts wenig zu merken. Auch an osteuropäischen Maßstäben gemessen, präsentierte sich Maribor wenig aufpoliert. Viele Vorhaben waren noch im Bau. Auch das viel beworbene Flussufer der Drau ist in der Innenstadt wenig romantisch. Hätten wir nicht vom Status der „Kulturhauptstadt“ gewusst, so hätten wir es von selbst nicht bemerkt. Trotzdem lohnt sich mal ein kurzer Besuch in Maribor (vielleicht als Zwischenstop bei der Rückreise von der Adria). Ein Tag reicht aber vollkommen aus, um die Stadt kennen zu lernen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen kleinen Wellnessbereich in dem Massagen und Beauty angeboten werden. Wir haben das Angebot nicht genutzt. Der Zugang zum Bereich war wenig einladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |