- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Hotelkette und Marke: Als Mercure Hotel gehört das Mercure Hotel Chateau Berlin am Kurfuerstendamm zur Accor Kette welche in Deutschland sehr weit verbreitet ist. Der Fokus der Mercure Hotels liegt auf Mittelklassehotels für Jedermann. Man findet sie deswegen in fast jeder Stadt. Aufenthalt: Ich habe im besagten Hotel für zwei Nächte übernachtet da mein präferiertes Hotel (Pullmann Schweizerhof) zu diesem Zeitraum leider nicht Verfügbar war. Äußere Werte und Lage Das Hotel liegt in der Nähe des Kurfürstendamms an der Knesebeckstraße und damit im westlichen Teil von Berlin. In der Umgebung gibt es sehr viele Restaurants und Kneiben in verschiedensten Preisbereichen. Die S Haltestelle „Savignyplatz“ sowie U Haltestelle „Uhlandstraße“ sind jeweils in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Das Hotel selber befindet sich eingegliedert in einer Ladenfront direkt neben einem Edeka und ist etwas versteckt. Von außen macht das Hotel nicht sehr viel her und wirkt erstmal nicht sehr einladend. Innere Werte: Wie bereits in vorherigen Beiträgen genannt finde auch ich die Rezeption und deren Einrichtung nicht mehr zeitgemäß. Es wirkt alles etwas verbraucht und angestaubt. Man fühlt sich um einige Jahrzehnte zurückversetzt. Gebucht wurde eine Privilege-Zimmer mit Doppelbett, Sofa und Balkon welches sich in der vierten Etage befand. Das Zimmer war wirklich sehr groß aber sehr spärlich eingerichtet. Der Eindruck der Rezeption setzt sich auch hier fort. Alte abgewohnte Möbel die ihre besten Jahre bereits weit hinter sich gelassen haben, ein stickiger und muffiger Geruch im Zimmer und auf der Couch sinkt man gefühlt bis zum Boden durch. Die Matratzen waren dafür schön fest aber das Doppelbett leider sehr klein (zwei zusammengeschobene 80er Betten). Für die Zimmergröße und Abstände zu den Möbeln war auch der Fernseher mit seinen maximal 30“ einige Nummern zu klein ausgelegt. Auf dem doch recht großen Balkon vermisste ich Sitzmöbel und eine Abstellmöglichkeit um diesen auch nutzen zu können. Das Bad war ausreichend mit einem seltsamen Duschkopf aber weites gehend sauber. Trotz Privilege-Zimmer gab es auch keine Bademäntel die normalerweise dazu gehören. Die Umgebung ist zudem recht laut zu jeder Tageszeit. Eine viel befahrene Straße direkt um die Ecke und das Kopfsteinpflaster vor dem Hotel tragen nicht wirklich zu einer erholsamen Nacht bei geöffneten Fenster bei. Ohne geöffnetes Fenster konnte ich aber bei der schlechten Luft im Raum nicht schlafen. Zusätzlich ist das Internet wirklich sehr langsam. Dafür gibt hier keine Unterscheidung (wie sonst üblich bei Accor) zwischen Free und Premium. Wellness: Hier nicht getestet. Ein Fitness Raum soll vorhanden sein Service Hier wird eher auf Zweckmäßigkeit als auf Qualität gesetzt. Auch wenn man am Sonntag erst am Abend anreist sollte doch ein freundliches „Willkommen“ möglich sein und nicht nur eine schnelle Abfertigung wie es hier leider der Fall war. Das gleiche Bild leider beim Check-Out. Abfertigung mit dem Mindestmaß an Freundlichkeit aber das Wort Abfertigung sagt hier ja schon alles. Frühstück Das Frühstück ist Ok aber auch nicht mehr. Obwohl die Frühstückszeit ab 06:30 beginnt wurde ich von der Servicekraft komisch angeschaut als ich 6:35 den dunklen Frühstücksraum betrat und tatsächlich frühstücken wollte. Die eigentlich warmen Gerichte wie z.B. das Rührei waren zu der Zeit bereits kalt und die Brötchen bestanden aus einfacher Aufbackware. Die Auswahl an Käse und Aufschnitt ist dafür recht gut. Bar: Die „Bar“ ist eigentlich gar Keine sondern eher eine Mini Auswahl an Getränken vom Wand-Regal hinter der Rezeption. Ein paar Softdrinks, Wasser, Wein, Bier und das war es auch schon. Ein Bierchen am Abend ist hier eher nicht drinne und man sollte unbedingt auf ein Restaurant oder eine Kneipe in der Umgebung ausweichen. Jedes 2* IBIS was ich kenne ist da besser ausgestattet. Le Club Accor („Vielschläferprogramm“): Status: Platinum Erhaltene Benefits: Getränkegutschein, Große Flasche Wasser auf dem Zimmer, Obstteller Zimmerupgrade: Es wurde bereits die größte Zimmerkategorie gebucht daher hier keine Auskunft möglich Fazit Das Mercure Hotel Chateau Berlin ist ein Mittelklasse Hotel welches sich eher im unteren Drittel der mir bekannten Mercure Hotels ansiedelt. Es ist Zweckmäßig und ausreichend für ein paar Nächte aber eben auch nicht viel mehr. Die vier Sterne würde ich wie auch andere Personen nicht mehr als gerechtfertigt ansehen. Im Vergleich zu anderen Häusern gibt es hier einfach zu viele Abstriche so dass ich das Haus eher auf einem drei Sterne Niveau einordnen würde was im Vergleich zu anderen drei Sterne Mercure Häusern auch ungefähr passt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |