- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sieht von außen sehr klein aus, ist es aber gar nicht. Die Empfangshalle ist relativ klein, jedoch nett und ansprechend ausgestattet, sofern man den franzözischen Stil mag. Ich persönlich fand es sehr schön. Irgendwie auch ein wenig romantisch (altes, was neu aussieht- sehr schön). Das Hotel hat mehrere Etagen 4 oder 5, daher auch mehrere Zimmer, die man über einen Aufzug erreichen kann. Im Preis inbegriffen war ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, dass jedoch nur bis vor 9 Uhr reichhaltig war, da es ab da nur noch Salami und Mortadella gab (ausgenommen, Käse u.ä.). Es gab einen Crepe Zubereiter, wo man sich selbst Crepes machen konnte, Wasser und Säfte (Säfte leider aus Automaten), Kaffe (sowohl aus der Maschine als auch am Tisch) und Tee. Zudem gab es typisches englisches und französisches Frühstück (Croissants habe ich nach 9 Uhr jedoch selten gesehen.) Die Gäste waren sozusagen kunterbunt gemischt. Jedoch eher etwas älteres Publikum und leider oft "ungezogen". Man saß mit den Füßen auf dem Stuhl, nahm sich einfach von den vorhandenen nur 2 Wasserflaschen eine mit an den Tisch, obwohl sich gerade jemand davon etwas einschütten wollte am Buffet, packte sich jede Menge an Brot und Brötchen auf den Teller, obwohl man 2 MInuten später den Saal verlies und lies einfach die Kaffetasse unter dem Automaten stehen, weil man mit der Maschine nicht klar kam. Das war ehrlich gesagt ein wenig nervig. Wenn man sowas jedoch ausschalten kann und nicht darauf achtet (so wie ich), geht das schon. Letztendlich kann das Hotel dafür ja leider auch nicht viel... Die Klimaanlage im Frühstückssaal (1. Etage) hat leider oft kläglich versagt... Mein Tipp ist es, auf das Auto zu verzichten und sich eine Berlin Welcome Card zu kaufen, mit der man auch noch viele Ermäßigungen bekommt. Zudem sollte man sich mit Kleinigkeiten aus dem Edeka Markt eindecken und in der Minibar verstauen, da man nicht "mal eben kurz zur Dönerbude gehen kann". Der beste Ort, um günstig zu essen und zu trinken, vorallem für junge Leute ist Friedrichshain. Ansonsten ist es immer empfehlenswert sich die Seitenstraßen genau anzuschauen, da man dort eventuell noch interessante Lädchen, Imbissbuden oder Getränkebars entdeckt, die dann auch bezahlbar sind.
Die Zimmer sind nicht zu groß und nicht zu klein. Für mehr als 1 Woche Urlaub könnte es aber zu klein werden. Das Bad ist modern, hell und für eine Person völlig ausreichend in der Größe. Wenn man sich dort zu zweit aufhält, ist es aber ein wenig beengend. Die Zimmer sind sauber und nett eingerichtet (TV, Bett, Kunst, etliche Lichtquellen, Schreibtisch, Tisch und Stühle, Klimaanlage, Minibar, W-Lan). Jedoch wurden beim "putzen" Kleinigkeiten übersehen, wie z.B. der Kosmetikspiegel etc, was ich jetzt aber nicht so tragisch finde (was jedoch wieder nicht zu den 4 Sternen passt). Es werden schallisolierte Zimmer angepriesen. Ich habe aber jedes Schrank-öffnen aus dem Nebenzimmer gehört. Zwischendurch hat man mal immer wieder etwas gehört, es war aber nicht tragisch und allgemein doch eher ruhiger.
Das Essen im Hotel (Frühstück) war an sich sehr gut und sah immer frisch aus. Es gab viele Brot- oder Brötchen Sorten, kleine Küchlein, Crepes, Eier, Obst, Salat quasi alles, was man braucht. Die Säfte die es gab, kamen allerdings aus dem Automaten, was meiner Meinung nach in einem 4 Sterne Hotel nichts zu suchen hat. Die Menge der Lebensmittel war gut (nur nicht bei der Wurst-- oft kaum noch Auswahl). Es gab einen Frühstückssaal, der ausreichend war,. jedoch lagen unter vielen Tischen tausende von Krümmeln, da hätte man irgendwie mal schnell mit einem Handstaubsauge drüber saugen oder fegen können. Die Kaffeestation hätte auch gerne öfter einen Lappen gesehen, sowie der Crepe Zubereiter. Das Hotel hatte typisches englisches und französisches Frühstück aber auch "ganz normales". Schade ist, dass es bei dem Hotel keine Snacks o.ä. gibt, sodass man das Hotel immer verlassen muss, wenn man etwas essen möchte. Hinzu kommt dann leider, dass um das Hotel herum nur teure Restaurants sind und man für den kleinen, günstigen Hunger weiter laufen/fahren muss.
Leider muss ich hier Abstriche machen. Beim ersten Betreten des Hotels wird man eher mager begrüßt, danach sogar gar nicht mehr. Meiner Meinung nach, gehört eine Begrüßung zum guten Service und das nicht erst, wenn der Gast selber Hallo sagt und man dann mit piepsiger, leiser Stimme anwtortet, so dass man es kaum hört. Beim Frühstück wird man blöd angeschaut, wenn man nach Auffüllen der Wurst oder anderes fragt und man wird auf die 3 Salami Schreiben verwiesen, die noch vorhanden sind. Nach 9 Uhr gab es oft kaum etwas anderes als Mortadella und Salami (abgesehen von anderen Dingen wie Marmelade, Quark und Käse etc). Wenn aufgefüllt wurde, wurde demnach auch nur Salami und Mortadella aufgefüllt. Man konnte sich allerdings das Frühstück auch aufs Zimmer bringen lassen (wohl ohne Aufpreis--> wurde von uns nicht genutzt.) Jeden Morgen gab es die Berliner Tageszeitung. Leider hat man dem Personal oft die Lustlosigkeit angesehen. Am Empfang wurde beim Auschecken mit uns englisch gesprochen, obwohl wir deutsch geantwortet haben. Kurios, aber was soll's :) Fremdsprachen wurden wohl beherrscht... (Englisch, Französisch, Russich--> anderes habe ich nicht mitbekommen). Die Zimmerreinigung war gut, übersah jedoch kaum benennenswerte kleine Dinge. Es gab einen Wäsche-Service und Nähzeug. Das versprochene High Speed Internet war nicht Highspeed, aber zumindest kostenlos. Es gab W-Lan und einen PC in der Lobby.
Das Hotel hat eine super Lage. Direkt am Kurfürstendamm, quasi in der Mitte des geschehens, dennoch ruhiger in einer Seitenstraße gelegen. U-und S-Bahn sind sehr gut zu erreichen, Parkmöglichkeiten eher rar (manche haben sogar einfach in 2- Reihe geparkt--> es regnete Strafzettel), daher ist es zu empfehlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, mit denen man schnell an den verschiedensten Orten ist. Shoppingmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe (von sehr teuer bis normales Preisniveau). Wer "billig" einkaufen möchte, ist hier leider falsch und muss ein wenig weiter fahren/laufen (direktes Umfeld vom Hotel eher teurer). KaDeWe und Sehenswürdigkeiten wie Gedächtniskirche sind schnell zu erreichen. Nur wenige Gehminuten entfernt findet man ein kleines Einkaufscenter und ein Theater, Kino und natürlich viele Boutiquen und Restaurants drum herum, sowie Haltstellen von Sight Seeing Touren u.ä. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Edeka Markt. und ein Ägyptisches/ marokkanisches Restaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel selbst bietet leider keinen Pool oder Sportmöglichkeiten etc. Allerdings findet man in der Lobby einen Tisch mit etlichen Flyern von Veranstaltungen, Ausgehmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und allem, was man in Berlin sehen und erleben kann (in mehreren Sprachen). Daher finde ich es gut, dass man sich dort über vieles erkundigen kann. Für eine Städtereise brauche ich auch keinen Poll oder anderes :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jaqueline |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |