- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Chateau de Kerlarec handelt es sich nicht um ein Hotel im klassischen Sinne, sondern man wohnt in einem kleinen Schlößchen von 1830. Entsprechend ist es kein modernes Haus, sondern ein altes mit viel Charme. Die Einrichtung ist im Haus und in den Zimmern dazu passend: alte Möbel und Einrichtungsgegenstände, aber in sehr gutem Zustand und sehr gepflegt und sauber.. Das Haus liegt in einem großen Garten mit Teich, vielen Grünanlagen, einem Pool und einem Tennisplatz. Es werden ca. 5 Zimmer (bzw. Suiten) vermietet. In der Eingangshalle gibt es kostenlosen WLAN-Zugang. Das Haus wird vom Besitzerehepaar alleine geführt. Dadurch ist die Atmosphäre sehr familiär. Man bekommt auch viele Tipps, was Ausflüge und Restaurants angeht, wenn man danach fragt. Beide sprechen übrigens sowohl Französisch als auch hervorragend Englisch. Ein Auto braucht man schon, sonst kommt man nicht in die Gegend. Der nächste Strand ist ca. 15 km weg. Empfehlungen zu Restaurants bekommt man am besten bei den Besitzern. Diese sind zwar ständig "in aktion", helfen einem aber immer gerne, wenn man sie denn anspricht.
Die Zimmer sind keinen klassischen Hotelzimmer, so gibt es weder Kühlschrank, Klimaanlage, Telefon, noch Fernseher und Minibar (Ein Wasserkocher und Teetassen sind allerdings vorhanden.). Dafür bekommt man ein Himmelbett, schöne alte Möbel und viel Gemütlichkeit mit stimmiger Einrichtung und Dekoration. Die sanitären Anlagen sind zeitgemäß und funktional modern, passen aber trotzdem in das Gesamtbild (z.B. Zahnputzbecher aus Porzellan). Alles ist sehr sauber und in einem hervorragenden Zustand (zumindest in unserem Zimmer). Ausstattung unseres Zimmer: 2 Räume, Himmelbett, Sofa, Tisch mit Stühlen, großer Schrank, Heizung, mehrere Schubladenschränke, separate Toilette, Badewanne.
Frühstück: Es wird ein nach eigenen Angaben "Gourmetfrühsück" serviert. Dies darf man dem Umfang nach nicht mit Frühstücken in 4- oder 5-Sterne-Hotels vergleichen. Das Angebot ist relativ klein: verschiedene Brotsorten (auch besondere Brote), Butter, ein bis zwei Käsesorten, Müsli, getrocknete Früchte, Marmelade, Joghurt. Kaffee, diverse Teesorten. Es gibt aber jeden Tag etwas anderes, z.B. Gefüllte Crepes, Kuchen, Croissants usw. Wer das landestypische Baguette vermisst, sollte gleich am ersten Tag fragen, dann gibt es diese für Gäste "Köstlichkeit" auch gleich am nächsten Tag. Die Atmosphäre beim Frühstück ist gemütlich, Geschirr und Besteck passen zum Haus: Silberbesteck, Porzellankannen, alles stimmig und ohne Plastik. Abendessen: Es besteht die Möglichkeit, auch Abendessen zu bekommen. Wir haben dies einmal gemacht und bekamen ein typisch bretonisches Essen sozusagen im Familienkreis serviert. Das war schon ein Erlebnis für sich. Ob das immer so ist, können wir natürlich nicht sagen.
Den Service im Haus macht ausschließlich das Besitzerehepaar. Dabei kann man keine Arbeitsweise ausgebildeter Hotelkräfte erwarten. Trotzdem werden die Zimmer und das Haus in Ordnung gehalten und sind sehr sauber. Von der Sauberkeit kann sich so manches Hotel eine gehörige Scheibe abschneiden. Es kann zwar mal sein, dass das Zimmer erst nachmittags gegen 17 Uhr gemacht wird, aber das ist bei der familiären Atmosphäre im Haus nicht weiter schlimm.
Das Chateau de Kerlarec liegt relativ einsam an einer Landstraße. Bis auf die Geräusche der Straße (wen das stört, der sollte ein Zimmer hinten raus buchen) ist es sehr ruhig. Die beiden benachbarten Gebäude stören nicht und sind vom Gelände aus kaum zu sehen. Der nächste Bäcker ist 3,5 km entfernt, das nächste Städtchen mit Restaurants und Supermärkten ca. 6 km. Ein Auto ist also auf jeden Fall nötig (oder zumindest ein Fahrrad). Wer es ruhig mag, ist hier richtig, wer Remidemmi will, sicher falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Haus verfügt über einen Tennisplatz und einen Pool. Den Tennisplatz haben wir nicht genutzt. Es ist ein Hartplatz, der sicher nicht den höchsten Ansprüchen genügt, aber zum mal Spielen könnte es reichen. Der Pool ist ca. 10 m lang und ca. 6 m breit mit einer Wassertiefe von 1,50m. Das Wasser sieht sehr sauber aus (chemische Anayse konnten wir natürlich nicht machen) und riecht auch nicht nach Chlor. Die Anlage um den Pool herum ist sauber und gepflegt. Das die Bewertung nicht "sehr gut" ist, liegt daran, dass der Pool nur 10 m lang ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enno |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 86 |