- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Am Tag der Anreise erwartete uns ein Hotel, an einer befahrenen Straße gelegen, dennoch ruhig. Unser Doppelzimmer war klein, aber völlig ausreichend und sehr sauber.Wir hatten ein Zimmer nach hinten raus, d.h. mit Blick auf den Pool, der jeden Abend gereinigt wurde.An der Rezeption wurde man von der jungen Hoteleignerin herzlich begrüßt. Das Früh- und Abendessen bestand aus frischen ladnestypischen Gerichten. (Salate, Auberginen sehr lecker, ein warmes Gericht...) Alles sehr lecker. Auch das Bier wear gut aber vorsicht, wirklich nur in kleinen Schlucken trinken, sonst Magen-Darm Beschwerden. In diesem Sinne, Tee ist auch gut! Es gibt hier nur einen Tipp: Fahren Sie hin. Das Hotel ist sehr schön, die Leute sehr, sehr nett, die Umgebung und der Strand prima, Essen auch, nur mit dem schnellen Biertrinken wie gesagt aufpassen. Kleiner Tipp noch für alle Schmuckliebhaber: der Juwelier an der Ecke ("Berlin")ist sehr zu empfehlen, sowohl im PReis Leistungsverhältnis, als auch im Menschlichen. So viel Freundlichkeit muß man in Deutschland oft suchen. Man bekommt dort bei Bedarf auch sehr professionell die Regeln des Backgammon erklärt, kann aber auch prima zwie zueinader passende Ringe kaufen.
Das Zimmer wie gesagt war klein aber völlig ausreichend. Ein Doppelbett, ein Spiegelschrank, 2 normale Schränke. Die Klimananlage hatte bei 40 GRad Aussentemperatur viel zu tun. DAs Bad ist wirklich sehr klein aber auch ausreichend. Ein Tipp wäre, den Toilettenpapierhalter vielleicht geradeaus an der Wand anzubringen, denn bei Benutzung des Papiers bzw. Sitzen stößt man mit dem rechten Ellenbogen ständig an den Halter. Sollte man am Abend so gegen 19:00, noch kurz vor dem Abendsessen duschen, muß man mit Druck und Temperaturschwankungen rechnen. Aber auch damit kann man sich arrangieren und Wechselbäder sind ja auch gesund. Das tat der Freude, dem Spaß und der Erholung absolut keinen Abbruch!
Egal wo wir gegessen haben, es war immer sehr lecker!!! Besonders aufgefallen ist uns, dass überall die Tische schön gedeckt waren. Vorrangig Holzmöbel bzw. schön gemachte Plastestühle und gedämpftes Licht machten es sehr anheimelnd und gemütlich. Manchmal war die Musik in den Bars am Strand etwas zu laut. Man hatte den Eindruck, jeder versuchte sich zu übertreffen in der Lautstärke. Aber auch das stört ja nicht jeden. Wir hatten uns eben deshalb etwas ruhigeres gesucht. Die Preise waren sehr annehmbar und wir gaben immer 10% Trinkgeld, also das Übliche.
Sowohl im Hotel, als auch in den Geschäften, den Restaurants etc. waren alle sehr nett. Fast überall wurde man auch in Deutsch angesprochen was uns dazu bewegte, wenigstens ein paar Wörter in türkischer Sprache zu lernen. Das wurde sehr freundlich honoriert. Die Zimmer des Hotels wurden jeden Tag gereinigt.
Zum Strand geht man über die Straße durch eine von Restaurants und Souveniergeschäfte geprägte Meile. (Strandentfernung etwa 5 Minunten, je nach Bummeltempo)Man wird auf dem Weg dahin oft angesprochen und eingeladen zum Buchen von Ausflügen oder Speisen im Restaurant. (aber alles sehr freundlich!)Am Abend spielen in vielen Strandrestaurants Livebands. Uns hat es eher nach rechts der Strandmeile gezogen. Ein Restaurant mit Segafredoaufsteller etwas weiter ab vom Trubel hat uns besonders gut gefallen. Sanfte Gitarrenmusik am Tag und am Abend junge Musiker. Ausflugsmöglichkeiten gab es unzählige. Zu empfehlen ist auf jeden Fall eine Fahrt auf dem Wassertaxi nach Fethiye. ES soll besonders schön am Abend sein. Bei einer Fahrt mit dem Schiff zu den 12 Inseln aber sicher auch sonst mit dem Schiff ist es zu empfehlen, bei Seeuntauglichkeit möglichst unten in der Mitte des Schiffes zu sitzen. Sollte man einen Platz im unteren Teil des Schiffes am offenen Fenster haben ist es zu empfehlen, nicht ganz am Fesnter zu sitzen denn es kann passieren, das einem Mitreisenden auf dem Oberdeck schlecht wird und dann sitzt man unter Umständen direkt in der "Schusslinie". Bootsfahrt an sich aber großartig, Essen auch. Sollte man auf die Schmetterlingsinsel fahren wollen um Schmetterlinge und Wasserfall anzuschauen unbedingt feste Schuhe mitnehmen denn der Weg führt steil nach oben über glitschige Felsen. Wir haben den Aufstieg mit Crogs wegen zu befürchtender Knocehnbrüche nicht gewagt. Einige kamen mit kaputten Flip Flops wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wie gesagt wurde jeden Tag gereinigt. Man konnte gut seine Bahnen schwimmen. So um die Mittagszeit war man eigentlich fast allein im Wasser. Der Sand am Strand ist grobkörnig, etwa so wie in Griechenland. Es empfiehlt sich, Wasserschuhe zu kaufen oder mitzunehmen, da es steinig im Wasser ist. Für Schirm und Liegen bezahlt man so etwa 5,-Euro am Tag. Man sollte sich aber wo auch immer gut eincremen gegen die Sonne, dann gibt es eine gesunde Bräune (30 Grad Faktor)Wasser 30 Grad, dazu muß man glaub ich nicht mehr sagen, einfach toll.Es lohnt sich aber auch, den Strand in Öludeniz zu besuchen (etwa eine Stunde Fahrt mit dem Bus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |