- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentlich nette Anlage mit getrennten zweigeschossigen Häusern, sicher alles nicht mehr sehr modern, aber eigentlich vor allem in den Zimmern immer sauber. Mit 32 Zimmern eher klein und überschaubar. Die Gäste sind sehr vielgeschichtig in deutsch und italienisch, von ganz jungen Partygängern über uns mitten im Arbeitsleben (35-55) stehenden bis hin zu denen, die den Ruhestand erwarten. Verinzelt auch Kinder, obgleich die Anlage hier eher nicht zu empfehlen ist. Businessausstattung negativ, aber wozu auch. Behindertengerecht absolut nicht. Preis-Leistungsverhältnis wird durch die Notwendigkeit des auswärtigen Abendessens stark geschädigt. Ansonsten wirklich nur etwas für Ruhesuchende. Es gibt sichere andere und bessere Hotels auf der kleinen Insel. Aber an anderen Stellen auch viel mehr Italiener und somit Party bis in den Morgen.
Zimmergröße ist okay. Ausstattung sicher alles andere als modern. Aber es ist soweit ganz sauber. Vielleicht könnte im Umfeld noch einiges etwas besser bearbeitet werden, aber das fällt nur auf, wenn man sucht. Das Bad ist sicher dreisterne-typisch für die Balearen, aber alles sauber. Fernsehen im Zimmer: negativ. Aber braucht man das im Urlaub ? Betten Okay (sage ich eher selten, da mein Rücken hier eher anfällig ist). mit einfachem Laken und für denjenigen, der friert einfache Decken. Das ist wohl regionenspezifisch. Klimaanlage: Fehlanzeige. Minibar: negativ, Safe: 2 Euro pro Tag. Balkon in fast allen Zimmern sehr schön, im Erdegschoss als Terasse. Junge Italiener, die morgens um 4. 15 Uhr von der Party kommend das Radio aufdrehten, kamen glücklicherweise erst am Tag vor unserer Abreise an
Eigentlich bin ich kein Essens-Mäckerer und kann manche Leute in Hotelbewertungen nicht verstehen. Aber hier habe ich auch etwas zu sagen. Das Essen wird in der Nachbar-Apartmentanlage "Eufabietes" eingenommen. Der Fussweg von ca. 300 m kein Problem. Das Frühstück ist soweit okay. Sicher kein gehobener Standard, aber gut essbar und sättigend. Aber wir hatten Halbpension und das war das Problem. Das Abendbufett war in Auswahl, Qualität und Abwechselung eine Zumutung. Ich habe noch nie erlebt, wie man Fisch so schlecht zubereiten kann. Fleich: heute paniertes Schweinefleich aus der Friteuse, morgen paniertes Rindfleich aus der Friteuse, übermorgen wieder Schwein usw. Und oft war bis auf ein paar Salatblätter, Aioli und ein Baguette alles leer und man musste warten. Da bleibt einem wirklich nur das Ausweichen auf andere Restaurants auf der Insel, die man natürlich bezahlen muss und die nicht unbedingt preiswert sind. Aber es gibt schon auch sehr leckere, die auch bezahlbar sind.
Viel Service ist da nicht. Das Personal spricht kaum deutsch und auch mit englisch ist es meist dünn. Für die Erholungssuchenden ist das aber okay. Die Zimmer werden täglich außer sonntags gereinigt und sind sehr sauber. Mit den Handtüchern gilt mitteleuropäischer Standard: einfach runterlegen, dann gibt es neue. Was jedoch eigentlich nicht akzeptabel ist, ist das Wasser. Der Salzgehalt liegt nur knapp unter dem des Meeres. Da bekommt man beim Zähneputzen schon Durst. Kein Handtuch trocknet vernüftig wegen des Salzgehaltes. Und das ist nicht überall auch der Insel so.
Ohne Fahrzeug geht hier nichts. Zumindestens ein Fahrrad ist erfoderlich. Die Insel-"Hauptstadt" San Francesc liegt über eine sehr schmale Straße knapp 3 km entfernt. Ein kleiner Laden ist in der Nähe, aber für mehr Angebot und bessere Preis muss man schon nach San Francesc in den "Syp" (Supermarkt der Kette Eroski). Das Casbah ist sehr ruhig, hier gibt es einfach keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Strand ist ca. 400 m entfernt durch den Pinienwald. Dort ist es ruhig, obwohl oder wahrscheinlich weil es nicht der Schönste Teil der Playa Mitjorn ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Pool und einen Billardtisch, das ist alles auf der Anlage. Da wir u. a. zum Tauchen gekommen waren, mussten wir nach La Savina (Tauchschule VELLMARI - eher nicht so unser Ding) bzw. nach La Mola (Tauchschule La Mola - streng organisiert, aber trotzdem gemütlich). Auf dieser kleinen Insel mit einem Auto kein Problem. Es dauerte jeweils etwa 15 Minuten. Internetzugang in der Nachbaranlage "Eufabietes", wie immer im Hotel: viel zu teuer. Im Hotel eine kleine Bar mit einer Seite nach innen und der anderen Seite zum Pool. Preise okay. Mehr war da eben nicht. Wer seine Ruhe sucht und abends gern auf dem Balkon die Zikaden-geprägte "Ruhe" genießt, der ist hier richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |