- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
sehr schöne, entspannende, irgendwie auch ansprechend halbnostalgische (1970er?!) Anlage mit kleineren zweistöckigen Wohneinheiten inmitten von Pinien. Wer keine Lust auf lärmende Horden hat, ist hier genau richtig (bis auf August, sagt "Diana", die einmalige Servicekraft). Alles sehr sauber und einfach. Den Kamin darf man wohl aber nicht benutzen. Im September 05 sprach sich rum, dass die Anlage renoviert werden soll?! Schade, war so schön nostalgisch angehaucht mit einem Hauch der 70er. Platz am Pool bekam man im September 05 immer und man war teilweise sogar stundenlang allein (unvorstellbar, so ganz ohne handtuchreservierten Liegen). Kinder waren nur in der Anlage Ses Eufabietes (hier nimmt man auch sein Essen ein - wenn man nicht allzu versessen auf spanische Galadinner ist, ist es auch ok! - sie geben sich Mühe!). Strand ist teilweise menschenleer und - wenn nicht gerade Seegrasalarm - gut zum Baden geeignet (nicht wirklich für Kleinkinder!). Restaurant am Strand ist sehr schön und familiär . Buch mitnehmen und beim Getränk mit Blick aufs Meer entspannen. Bloß nie im August fahren . vorsicht ital. Rolleralarm! Allerdings kann es in ruhiger Nachsaison auch schon mal sehr kühl in den Abend-/ Nachtstunden werden. Dicke Jacke einpacken. Auch Taschenlampe nicht vergessen für evt. Spaziergänge im Dunkeln auf Straße nach San Francisco (Achtung,rücksichtlose, teil betrunkene Autofahrer)! Im September 05 schlimmste Regenfälle seit 1914 - evt. große Mülltüte mitnehmen, um am Hafen/ auf Transfer von Ibiza seine Koffer vor Nässe zu schützen. Reisetabletten für die Fahrt von Ibiza nach Formentera sehr nötig, sollte man in Schnellfähre sitzen und nicht rausdürfen. Ansonsten deutschsprachiger Apotheker in San Francisco für alle Notfälle. Reiseführer "Der etwas andere Reiseführer - Formentera" von Niklaus Schmid 2005 sehr unterhaltsam und voller Informationen - sehr zu empfehlen!
alles klasse. Die Wohneinheiten besonders im hinteren Teil (Richtung Strand/ Pinienwald) liegen total ruhig und die Freisitze sind nicht einsehbar. Handtücher werden je nach Wunsch gewechselt. Kühlschrank ausreichend. Die Möblierung/ Einrichtung erinnert an die 70er - aber sehr charmant. Soll aber jetzt renoviert werden, sagte man im Sept 05?!
Es gab Gäste, die sich über das Essen beschwert haben, jedoch beruhte dieser Sachverhalt darauf, dass gastronomische Extrabissen nicht angeboten wurden. Qualität des HP-Essens war ok. Es gibt in Südeuropa wirklich schlimmeres. Preise auch ok für Getränke.
Mahlzeiten werden in Nachbaranlage eingenommen. Nachmittags/ Abends hat man kleine Snack-Bar im Casbah. Die sehr einmalige Frau hinter dem Tresen sprach ganz gut deutsch. Sehr nett, sehr hilfsbereit und sehr unterhaltend. Auch die Reinigungskräfte waren sehr nett.
Mit Rad ist Insel sehr gut zu erkunden. Man findet direkt von der Anlage aus zig kleine Wege, die durch die Pinienwälder irgendwohin führen (verfahren kann man sich bei der "Größe" der Insel überhaupt nicht). Auch auf diesen Wegen kommen einem in der Nchsaison kaum Menschen entgegen. San Fran ist gut mit dem Rad oder auch zu Fuß erreichbar. Kein Verkehrslärm in Anlage, da keine Straße in der Nähe (bis auf motorisierte Hotelgäste) Für Fußballliebhaber: Fußballstadion in der Nähe des Hotels Richtung San Feran (per Rad 10 Min). Man kann in Dämmerung bereits die Flutlichtanlage vom Wegkreuz oberhalb des Hotels sehen. Freitags, Samsatgs, Sonntags Spiele der Infantiles oder Regionalliga der Männer (bei zuviel Wind können die Gegner allerdings nicht mit der Fähre anreisen...Spielausfall). Gute Stadiongastronomie und spanisches Zuschauertemperament (kostenloser Eintritt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
keine Animation, keine Animateure, kein Plopp-Plopp vom Tennisplatz, kein Gebrülle aus dem Kraftraum, alleine am Pool/ Strand: Sehr schön!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |