Alle Bewertungen anzeigen
Karlheinz & Edith (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Etwas für Abgehärtete
3,1 / 6

Allgemein

Die 52 Zimmer (davon 10 Nichtraucher) des ausschließlich von Rundreisegruppen besuchten Hotels befinden sich in einstöckigen in Leichtbauweise errichteten Bauten, die in Reihen mit etwas Grün dazwischen angeordnet sind. Die Gebäude sind im landestypischen Stil aus Materialien der Region gebaut. Die Anlage ist zwar sauber, aber eine Generalüberholung würde nicht schaden. Zwischen Straße und Zimmern liegen die Rezeption, die Lobbybar und das Restaurant. Die ganze Anlage ist eingezäunt und wird bewacht. Sie ist nur bedingt behindertengerecht, da die Plattenwege uneben und teilweise sehr schmal und verwinkelt sind. Da die Bauten nur wenig isoliert sind, wird es ab Sonnenuntergang in den Räumen sehr kalt. Die vorhandene Heizung ist zu schwach, um eine angenehme Raumtemperatur zu schaffen. Unbedingt etwas "Warmes" für das Bett mitnehmen! Wenn man nicht weiß, was man anfangen soll, empfiehlt sich ein Besuch des zwar einfachen, aber schön am Ortsrand gelegenen Thermalbades mit angeschlossenem "Heimatmuseum". Homepage des Hotels: www.casa-andina.com


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die ca. 20 qm großen Zimmer sind sehr einfach eingerichtet und etwas hellhörig: Zwei Betten (die Matratzen sind in Ordnung), kleiner runder Tisch mit zwei Stühlen, Kofferablage und Gestell mit Kleiderbügeln ohne weitere Ablagemöglichkeiten. Das ist aber nicht schlimm, da man in der Regel nur eine Nacht bleibt und mit leichtem Gepäck anreist. Sanitäreinrichtungen: Waschbecken mit kleiner Ablage und Spiegel darüber, Dusche mit festem Duschkopf und Vorhang, Toilette. Warmes Wasser kam nach dem Andrehen erst sehr spät. Einen Fön kann man auf Anforderung an der Rezeption bekommen. TV, Telefon und Safe gibt es nicht in den Zimmern. Heizmöglichkeit vorhanden, aber völlig unzureichend. Die Sauberkeit war nicht zu beanstanden. Stromspannung 110 Volt, kein Adapter erforderlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das "Waykuna Andean Restaurant" ist zwar rustikal, aber doch gemütlich eingerichtet. Zwei offene Kamine verhindern, dass man allzusehr friert. Trotzdem empfiehlt es sich, zum Essen etwas Langärmeliges mitzunehmen. Morgens, mittags und abends wird ein landestypisches Buffet angeboten. Für diese abgelegene Gegend ist das Angebot durchaus akzeptabel, die Qualität war gut. Die Löbbybar wird ebenfalls mit einem offenen Kamin beheizt. Die Karte ist bei eher günstigen Preisen umfangreich. Die Sauberkeit in den gastronomischen Einrichtungen ist nicht zu beanstanden. Zum Abendessen gibt es eine Folklorevorführung mit traditionellen Gesängen und Tänzen. Hier fehlt auch die Aufforderung von Gästen zum Mitmachen nicht, wegen der Höhe des Ortes aber ganz "slow".


    Service
  • Eher gut
  • Freundlicher Check-in und Check-out, jedoch nur in Spanisch oder Englisch. Zusätzliche Serviceleistungen: Wäschereiservice, Safe an der Rezeption, kostenloser Internetzugang. Sauerstoff für Gäste mit Höhenkrankheit. Tagsüber gibt es kostenlosen Coca-Tee.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt am Rande der kleinen Stadt Chivay. Trotzdem ist das Zentrum mit einigen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten zu Fuß schnell erreichbar. Touristen kommen hierher in erster Linie wegen des ca. zwei Autostunden entfernt liegenden Colca-Canyons (der tiefste der Welt) mit seinen Kondoren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel hat weder einen Swimming-Pool noch einen Fitnessraum. In der Hotelanlage zeigen Einheimische, wie traditionelle Textilien aus Lama- oder Alpakawolle hergestellt werden und veräußern diese dann an Touristen. Außerdem befindet sich mitten in der Anlage ein kleines Planetarium und Observatorium, in dem es abends Demonstrationen in Spanisch und Englisch gibt. Darüberhinaus bietet ein Schamane seine Dienste an.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karlheinz & Edith
    Alter:66-70
    Bewertungen:122