- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat um die 50 Zimmer, fast ausschließlich Doppelzimmer. Wird von Niederländern geführt. Ist in den 70er Jahren erbaut worden und seit dem scheinbar nur an ausgewählten vereinzelten Stellen z.B. Eingangsbereich, der Eingangsbereich des Wellnessbereichs. Der Altersdurchschnitt des Hotels ist eher 45 Jahre. Wenig jüngere Leute. Und die Sauberkeit vor allem in den Zimmer lässt sehr zu Wünschen übrig. Der Außenbereich des Hotels ist sehr groß und könnte mit ein wenig mehr Mühe sehr schön sein, jedoch wird dieser leider ziemlich vernachlässigt.
Zunächst haben wir uns gewundert, dass zwei ZImmernummern an der Tür standen. Es gibt ein Schlafzimmer, was ziemlich klein ist. aber von der Größe ausreichend, einen kleinen Flur, ein sehr kleines Bad und einen Raum mit einer Wickeleinheit für KInder und einem Schlafsofa. Die Zimmer wirken auf den ersten Blick eher wie maximal 2-3 Sterne Zimmer und hätten dringend mal eine Renovierung oder wenigstens einen neuen Anstrich nötig.Zur Ausstattung gehört ein TV der sehr alt ist und nur sehr wenige Programme bietet, ein Tisch mit zwei Stühlen und ein in den Schrank eingebautes Kinderbett (was wir nicht genutzt haben, wo wir aber vermutlich auch kein Kind reingelegt hätten, da die Matraze und vor allem die verschmutzten Vorhänge nicht dazu einluden). Die Bettwäsche und die Handtücher waren sauber, aber der Rest war eher lieblos geputzt. Vor allem Staubwischen oder Spinnweben aus den Ecken entfernen scheint hier nicht die Lieblingsbeschäftigung der Reinigungskräfte zu sein. An Decken und Wänden und auch auf dem Wickeltisch befinden sich komische Schmutzstreifen, die Aussehen wie altes Blut von zerdrückten Mücken. Die Terasse ist schön mit jeweils 3 Stühlen ausgestattet, fällt der Blick direkt auf Holzstapel von Kaminholz. Sehr positiv ist die Ruhe in den Zimmern. Man hört wirklich gar nichts. Die Betten sind recht hart, aber wir haben gut geschlafen. Es ist sehr kalt im Zimmer, obwohl es draußen recht warm ist. Auf dem Zimmer gibt es kostenloses W-lan.
Es gibt unterschiedliche Speiseräume. Omas Küche (warum das so heißt, war uns nicht wirklich ersichtlich), dort liegen ein paar Spiele, die zum Spielen und Plaudern einladen sollen laut Hotel, Omas Essen oder ähnliches gibt es dort nicht. Den Wintergarten: Dort findet der Hauptteil des Frühstücksbuffet statt. Dieser ist auch vor allem bei schönen Wetter zu Empfehlen, ist recht gemütlich. Im Hinteren Bereich befindet sich das "Hauptrestaurant". Dort gibt es Abends von 18-20 Uhr a la carte Essen und jeden Tag ein 3 Gänge Menü, dass man für 25 Euro bekommen kann (wenn man keine HP gebucht hat). Das Essen war lecker. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und gut. Leider gab es Aufbackbrötchen und das frische Obst war schon nicht mehr ganz so frisch. Getränke beim Frühstück sind auch kostenlos und es gibt eine große Auswahl (Kaffee, Tee, Milch, 3 Säfte).
Nettes Personal. Teilweise deutsch, teils niederländisch. Sehr freundlich, wirkt aber manchmal ein wenig aufgesetzt.
Das Hotel liegt abgelegen mitten im Grünen. Rundherum viel Wald und kleine Dörfer (wirklich klein), Ist aber gut zu erreichen und bietet recht schöne Wanderwege rundherum. Also wer einen Wanderurlaub möchte kann auf jeden Fall auf seine Kosten kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Also die Saunalandschaft, die in den Hotelbeschreibungen angepriesen wird, sieht im Eingangsbereich noch sehr schön aus, dann gehts allerdings steil bergab. Die Sauna war defekt, hat nur noch bis auf 50°C aufgeheizt (laut Thermometer in der Sauna, welches auch schon aus der Decke fiel, auch eine Lampe war defekt und insgesamt war es sehr schmutzig). In Wirkichkeit haben wir dort nach einer viertel Stunde noch keine einzige Schweißperle auf der Stirn gehabt, aber es hat gut gerochen :-). Im Gegensatz dazu hat es im Dampfbad absolut nicht gut gerochen, sehr moderig, kaum auszuhalten. Hier wars immerhin warm. Als wir uns dort aber ein wenig umblickten und ein Scharmhaar auf der Bank entdeckten, war die Entspannung auch seeehr schnell wieder vorbei!! Der Fußballplatz wird als Pferdewiese genutzt und ist mit einem Elektrozaun eingezeunt. Die Sandarena sieht schön aus, es gibt jedoch leider kein Netz zum Volleyballspielen. Auch der Fitnessraum (mit defekten Geräten) und die Turnhalle (ich würde es eher als Raum bezeichnen) kann man eigentlich nicht als solches bezeichnen. Die Gänge dorthin, werden scheinbar gar nicht gepflegt und als Abstellräume für alte Möbel oder ähnliches genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |