- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension ist ein Familiengeführtes Unternehmen. Fam. Knauer hat das Haus erst kürzlich übernommen und macht ihre Sache wirklich sehr gut. Okay, die Einrichtung ist Geschmacksache. Aber man sollte diesen lieben Menschen eine Chance geben. Nichts geht von heut auf morgen. Veränderung brauchen nicht nur Zeit, sondern vor allem Geld. Insgesamt war unser Aufenthalt zwar kurz, aber doch sehr gut. Frau und Herr K. sind super nette Leute, die immer mir Rat und Tat zur Seite stehen. Sie sind sehr flexiebel, wenn es darum geht, ein Frühstück auch mal deutlich früher bereit zu stellen als eigentlich geplant. Denn die Deviese heißt: "Kein Gast sollte das Haus ohne Frühstück verlassen". Das sagt doch eigentlich alles, oder!? Und was das Frühstück als soches betrifft, bleibt kein Wunsch offen. Und sollte widererwarten doch etwas fehlen, wird dafür Sorge getragen, das der Gast bekommt, wonach er begehrt. Alles in allem haben wir uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Somit können wir die Pension guten Gewissens nur weiterempfehlen. Die Preis / Leistung ist okay und ortsüblich.
WIe gesagt: Die Einrichtung ist Geschmacksache. Sie ist vom Stil her Barockanmutend. Das passt nicht ganz zu der Landschaft in der man sich dort bewegt. Aber nicht abgenutzt oder kaputt. Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet und vor allem sauber. Okay, den Teppich sollte man aus hygienischen Gründen evtl. mal gegen Laminat oder Ähnliches austauschen.
Siehe oben... erstklassiges Frühstücksbuffet, was keine Wünsche offen lässt.
WIe bereits oben erwähnt gibt es an dem guten Service nichts zu mäkeln. Fam. Knauer ist super nett und hilfsbereit. Auf Grund des alters der Einrichtung könnte man den Eindruck gewinnen, es sei nicht 100%ig sauber. Das stimmt so aber nicht. Das Bad ist sehr sauber gewesen. Kein Schimmel oder Verschmutzungen an Dusche oder Toilette, was sonst sogar in 5-Sterne Häusern vorkommen kann.
Die Lage des Hauses ist perfekt. Es liegt genau zwischen der Ortsmitte von Carolinensiel und dem "Hafen" bzw. Anleger von Harlesiel. Von hieraus geht die Fähre rüber nach Wangerooge. Beides ist Fußläufig in ca. 10 - 15 Min. zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |