- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Carltons liegt zwischen zwei großen Metro Stationen. Anvers und Pigalle. Von diesen Stationen sind in kurzer Zeit alles Sehenswürdigkeiten der Stadt mit der Metro zu erreichen. In der Regel muss man einmal umsteigen, aber das ist zu verschmerzen. Das Hotel liegt am Montmartre. Von hier aus ist die Kirche Sacre Coeur in ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Wer die Treppen scheut, kann auch mit der Seilbahn fahren. Der Stadtteil Montmartre ist das Vergnügungsviertel von Paris. Zu berühmt berüchtigten Moulin Rouge ist es nur ein kurzer Weg von vielleicht 10 Minuten.Man kann die Gegend ruhig als einen Stadtteil bezeichnen in welchem die Menschen leben, die es nicht so gut im Leben getroffen haben. Trotzdem haben wir uns nie unsicher gefühlt. Das Hotel selbst ist ziemlich alt. Deswegen empfiehlt es sich ein renoviertes Zimmer zu nehmen. Diese sind auf der dritten und vierten Etage. Das Frühstück selbst ist, für französische Verhältnisse, gerade zu opulent. Croissants, Schoko Croissants, Weiße und braune Brötchen, Orangen und Apfelsaft, Milch, Kaffee, Tee, Wurst und Käseaufschnitt, Marmelade. Wirklich gut. Die Gäste sind international gemischt. Die Zimmer, zumindest die renovierten, sind sehr wohnlich und nett eingerichtet. Die nicht renovierten Zimmer sind mit alten Möbeln eingerichtet und wirkten geradezu antik. Der Einstieg in die Badewanne ist so hoch, dass sie einem Hürdenläufer zur Ehre gereicht. Wer also hiermit Probleme hat, sollte nach einem Zimmer mit Dusche fragen. Paris ist teuer. Sehr teuer. Der Sprit 95 Oktan kostet hier gut und gerne 1,78 Euro, manchmal auch 1,96 Euro. Für eine Cola im Restaurant sind auch mal 5,50 Euro fällig. Für 0,25 Liter wohlgemerkt. Anreise zum Hotel: Obwohl die Metro das Mittel der Wahl ist um in Paris von A nach B zu kommen empfiehlt sich in Paris ein Taxi zu nehmen um zum Hotel zu kommen. Die Metro ist sehr weitläufig und es gibt jede Mengen Treppen. Keine Rolltreppen oder Aufzüge. Zumindest in den meisten Stationen. Hinzu kommt, dass die Züge oft sehr voll sind. Wer also nicht viel mehr als das übliche Bordgepäck dabei hat, sollte sich ein Taxi nehmen.
Wir hatten ein renoviertes Zimmer zum Hinterhof. Sehr ruhig gelegen. Doppelbetten, sogenannte französische Betten sind ziemlich schmal. Noch nicht mal 140 cm breit. Wer also nicht als Paar unterwegs ist, sollte nach einem Zimmer mit zwei Betten fragen, da eine gewissen nächtliche Nähe im Doppelbett unausweichlich ist. Die Einzelbetten sind allerdings auch ziemlich schmal.
Wie gesagt, es gibt jede Menge Restaurants. Ob man ein wirklich gutes erwischt ist allerdings etwas Glückssache. Die Angaben in einem guten Reiseführer können hier hilfreich sein. Viele Restaurants haben Mittags und Abends eine sogenannte "Formule" Hier bekommt man zum Preis von ca. 15-20 Euro pro Person eine Vorspeise und eine Hauptspeise, oder Haupt und Nachspeise. Man darf sich allerdings nicht wundern, wenn für eine Portion Nudeln mal schnell 12 Euro aufgerufen wird. Wohlgemerkt nur Bolognese. Was die Hygiene angeht sind die Restaurants ok, wer aber auf die Toilette gehen will, kann böse überrascht werden. Stehklos! Bä!!!! Ist aber nicht in jedem Restaurants so.
Das Personal ist freundlich, die Fremdsprachenkenntnisse gut. Zumindest mit Englisch kommt man gut durch. Im Hotel, wie erstaunlicherweise auch in ganz Paris. Die Aussage, dass die Franzosen sich weigern etwas anderes zu sprechen als Französisch können wir absolut nicht bestätigen. Die Zimmerreinigung war immer einwandfrei. Wir hatten zunächst ein nicht renoviertes Zimmer, welches uns nicht gefiel. Wir bekamen dann ein renoviertes Zimmer mit Dusche. Da dies aber unter eine höhere Kategorie fiel, mussten wir darauf zahlen.. Allerdings "nur" 100 Euro statt 200 Euro für den gesamten Zeitraum. Wir waren 6 Nächte dort.
Wie gesagt, liegt das Hotel zwischen den Metro Stationen Anvers und Pigalle. Direkt neben dem Hotel ist ein recht großer Carrefour Supermarkt. Die Preise zeigen allerdings, das Paris ziemlich teuer ist. Natürlich finden sich überall Restaurants und Brasserien. Allerdings sind diese, zumindest an der Hauptstraße, recht teuer. Und besonders gut sind diese oft auch nicht. Wer hier bessere Qualität zu einem günstigeren Preis haben will, sollte in die Nebenstraßen gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |