- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Äußerst angenehmes Stadthotel. Gepflegt und modern. Ohne die Sterne des Hotels zu kennen, könnte man auch ein 4 (vielleicht sogar 5) Sterne Hotel vermuten, wenn man die Lobby betritt. Schicke Ledersofas, hochwertiger Marmor-Fussboden. Alles sauber. Gebucht wurde nur Frühstück. Das war völlig okay und für Pariser Verhältnisse auch reichlich. Frisches Obst, Croissants (auch Schoko-Croissants), Marmelade, Wurst (die allerdings etwas synthetisch aussah), Käse (nichts spektakuläres, Butterkäse, sehr geschmacksneutral), verschiedene Sorten Müsli, frische Brötchen (kein Brot bzw. Vollkornbrot), Joghurt, Nutella. Satt wurde man auf jeden Fall. Hat gepasst. Frischer, leckerer Kaffee, Orangensaft, Tee etc. Wer es gern deftig mag: es gibt jeden Morgen Bohnen in Tomatensoßen und Würstchen. Der Frühstücksraum wirkt durch die vielen Spiegel und andere Accessoires reicht repräsentativ. Hier und da gibt es aber bei genauem Hinsehen renovierungsbedürftige Stellen. Auf jeder Etage ca. 15 Zimmer. Zwei Lifte (einer aus älteren Tagen; er war auch mal kaputt.) Absolut SENSATIONELL ist der Ausblick des Hotels. Allein dafür lohnt es sich das Hotel zu buchen. Blick von der Dachterrasse über die gesamte Stadt! Der HAMMER! Altersdurchschnitt von 18-88 alles vertreten. Ich würde wieder das gleiche Hotel buchen. Der Preis und die Leistung, die man erhält stehen in einem top Verhältnis. Und da ich irgendwann wieder nach Paris fahren werden, wird es für mich wieder das Carltons werden. Allein schon wegen der Dachterrasse.
Für Pariser Verhältnisse völlig okay. Ca. 15 qm Zimmergröße, ca. 2 qm Flur, ca. 5 qm Badezimmer. Reicht für eine Städtereise auf jeden Fall aus. Man ist den ganzen Tag unterwegs und fällt dann abends nach einer heißen Dusche nur noch in das Bett, was in diesem Falle etwas durchhing. Matratze sollte erneuert werden. Wir haben dennoch gut geschlafen. Einziges Manko am Zimmer: die Räume sind sehr hellhörig und wenn andere Gäste später auf ihr Zimmer kommen hört man nicht nur die Tür, sondern bekommt fast jedes Wort des Nachbarn mit. Ohropax daher nicht vergessen. Die Möbilierung entsprecht sicherlich nicht dem heutigen Stil von Hotels, ist aber in einem gutem Zustand und sehr sauber. Generell leisten die Reinigungskräfte im Carltons hervorragende Arbeit. Jeden Tag handtuchwechsel, selbst wenn es nicht explizit durch das Legen dieser in die Badewanne / Dusche fordert. Jeden Tag wird gesaugt, Bett gemacht, Bad geputzt. Alles bestens.
Siehe oben die Angaben zum Frühstück.
Versuchen Sie wenigstens freundlich auf fränzösisch zu grüßen und entschuldigen sie sich dann dafür, dass sie kein französisch sprechen. Dann kommt ihnen jede_r Franzosin_e entgegen. Die Rezeption bat uns sofort nach unserer französischen Begrüßung englisch oder deutsch als weitere Kommunikationsbasis an. Kein Thema. Generell sehr freundliches Personal. Hilfsbereit, höflich und zuvorkommend. Gefühltes Luxushotel in dieser Hinsicht.
Das Hotel liegt zwischen den Metro-Stationen Pigalle und Anvers (je 2 min zu Fuß) und das Künstleviertel Montmatre ist auch nur 200 m entfernt. Anfangs schlimmeres befürchtet entpuppte sich das Viertel als höchst angenehm. Supermarkt nur einen Steinwurf entfernt. Pigalle wird in manchen Reiseführern als das "kriminelle Rotlicht-Viertel" beworben. Wer schon mal auf der Reeperbahn war, wird über ein Schmunzeln in Pigalle nicht hinwegkommen. Ich dachte sonst was und dann gibt es lediglich ein paar Sex-Shops. Auch Stripclubs etc. Man wird nicht wie im Reiseführer ständig angequatscht oder ähnliches. Alles schnell zu erreichen (bis zum Gare de Est knapp 5 min Fahrt mit Umsteigen, in die City ebenso zentral). In Pigalle steht auch das Moulin Rouge. Es gib zahlreiche Bars und Restaurants, die jedoch nicht alle zu empfehlen sind. TIPP: immer in Restaurants, die belebt aussehen und Gäste haben, auch wenn man ein paar Meter weiter läuft. Die Menüs sind zu empfehlen. Schon ab 13 Euro bekommt man ein leckeres, sättigendes 3 Gänge Menü. ACHTUNG: dafür sind Getränke super teuer (kleines Bier 0,25 l vom Fass: 3,90 €. Selbst eine Flasche Mineralwasser oder 3 kleine Cola können die Kosten für das Essen schnell übersteigen). Wer lebendige Viertel mag und Menschen offen und vorurteilsfrei gegenüber ist, fühlt sich in Pigalle / Anvers / Montmatre wohl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |