- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus sechs 3-Stöckigen Wohnhäusern plus einem Haupthaus. Das Hotel selber ist schon älter, aber in einem sehr geflegten Zustand. Im Haupthaus gibt es einen Aufzug. Sonst nur Treppen. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht sich zumindest deutsch zu sprechen. Beim Einschecken wurde sogar sofort ein Mitarbeiter geholt, der deutsch spricht. Einziger Haken, aber das wußten wir ja vorher, ist, dass es ein italienischer Club ist. Das heißt 50% Italiener, der Rest Deutsche, Russen und einige Österreicher und Schweizer. Im September sind es nicht mehr ganz so viele Italiener, da dort die meisten eher im August Urlaub machen. Das Hotel war nicht überfüllt, wir hatten aber Pech mit dem Wetter im September. Es gab 2 1/2 Regentage und sonst auch viele Wolken, erst gegen Ende des Urlaubs hatten wir strahlenden Sonnenschein. Wir haben keine Qualle und genau eine Mücke gesehen, die sich aber dank eines kleinen Geckos im Zimmer schnell verabschiedet hat. Steckdosen sind wie in Deutschland. Wir waren wärend des Ramadan da und fanden dies sehr angenehm, man wird als Frau nicht ständig angebaggert. Wir waren einen Tag vor Ramadanende in Monastir auf dem Basar und es war sehr angenehm, alle Tunesier haben für ihre Familien eingekauft und man wurde kaum angesprochen und konnte sich in Ruhe umsehen. Als Ausflug haben wir uns El Jem und Kairouan angesehen, war beides sehr schön und interessant. Unser Nachbarhotel, das Iberostar El Fatimi hat uns auch gut gefallen, nur der Pool war nicht so schön.
Wir waren im neusten Block, Block 6, untergebracht und hatten zwei Familienzimmer, obwohl nicht gebucht. Die waren sehr schön und groß. Es gab direkt hinter der Tür einen abgetrennten Bereich mit zwei Kinderbetten, dahinter kamen eine seperate Toilette und ein Bad mit Wanne. Im Flur waren zwei Schränke mit ausreichend Platz und eine Verbindungstür zum Schlafzimmer. Dort gab es ein Bett einen Tisch mit Kühlschrank und Fernseher, und einen Hocker. Der Kühlschrank wurde nicht befüllt, man bekam aber abends nach 17h Wasserflaschen an der Lobbybar. Vor dem Zimmer war eine kleine Terasse mit zwei Stühlen und einem Tisch. Es gab vier deutsche Programme. Im Bad war ein Föhn und es gibt einen Safe im Zimmer, der 2 Dinar pro Tag kostet. Das Zimmer war sehr ruhig.
Es gab ein Hauptrestaurant und vier Spezialitätenrestaurants, die wir aber nicht ausprobiert haben. Wir waren mit dem Essen zufrieden. Es gab immer 2-3 Fleischsorten, sogar einmal die Woche Schwein!, und mindestens eine Fischsorte. Dazu Beilagen und Gemüse und immer 1-2 Aktionsthecken mit verschiedenen Angeboten. Und natürlich 2 Sorten Nudeln. Zum Frühstück gab es das übliche: Teilchen verschiedene Brotsorten, darunter sogar Vollkorn und eine Art Graubrot (allerdings nur bis 9h, danach war nur noch Weißbrot da). Dazu Käse, der sehr lecker war und Fleischwurst, einmal mild und einmal etwas würziger. Und natürlich einen Stand mit frischen Pfannkuchen und einen mit Omlett/Spiegelei. Kaffee gab es als Filterkaffee und aus Nestleautomaten, war beides sehr gut, Kakao gab es auch entweder aus dem Automaten oder mit heißer Milch und Pulver. Unser Sohn fand den aus dem Automaten besser. Bei Tee gab es verschiedene Sorten im Beutel. Es gab eine Pool- und eine Lobbybar, dort musste man nur zu Stoßzeiten (z. B. Ende der Kinderdisco) etwas warten. Es gab noch eine Vitaminbar, an der es auch Sandwiches gab und ein Strandrestaurant mit einer kleinen Getränketheke. Dort konnte man auch Mittags essen und es gab nachmittags Teilchen und Trockenkuchen. Was die Getränke angeht, es gab Softdrinks wie Cola, Fanta und Tonic; die üblichen Pulversäfte; Bier, welches okay war; Weiß-, Rot- und Rosewein, die letzteren beiden waren in Ordnung; und halt Rum, Wodka und zwei Einheimische Getränke, Citratine = ein Dattellikör und Burkha = ein Feigen schnaps, schmeckt wie Obstler, beides sehr lecker. Dazu gab es Abends einen Stand mit drei wechselnden Cocktails, die meistens sehr süß, aber ganz okay waren. Getränke musste man sich selber holen. Gegen Trinkgeld wurden sie manchmal gebracht, aber nur wen der Kellner uns schon kannte. Wir haben regelmäßig Trinkgeld gegeben, aber auch nicht täglich. Zum Dank für die paar Dinar haben wir am letzten Abend und beim letzten Frühstück einen geschmückten Tisch bekommen.
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und die meisten sprachen auch ein wenig deutsch. Deutsche waren allgemein beliebter als Russen oder Italiener. Zimmer wurde täglich gereinigt, nach deutschen Maßstäben vielleicht nicht perfekt, aber ich finde ausreichend. Check-In ging sehr schnell, wir mussten aber, da wir um 9h ankamen bis 12h aufs Zimmer warten. Wir hatten nur eine Beschwerde und das Problem wurde innerhalb von 24 Std gelöst. Einziges Manko war das nicht vorhandene Internet-Cafe. Ich hatte mich darauf verlassen, daß ich im Hotel oder in der Umgebung ins Internt kann, aber dafür mussten wir ins Nachbarhotel.
Lage ist top, direkt an einem traumhaft schönen Strand, der auch von allen Zimmern gut zu erreichen ist. Transfer vom Flughafen war ca. 45 min., es ist aus Richtung Monastir kommend das 2. Hotel in der Hotelzone. Dadurch aber auch am weitesten von Mahdia entfernt. Dahin waren es ca. 7 Kilometer. Etwa 200m vom Hotel gab es ein Shoppingcenter mit ein paar kleinen Geschäften. Wir sind keine Discogänger, aber ich habe von anderen gehört, das sich dies wohl nicht lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab vier Pools, einen Hauptpool, da war leider die Swimin-Bar nicht in Betrieb, einen sehr schönen Relaxpool, einen Indoorpool, den wir bei 3 Tagen Schlechtwetter auch genutzt haben, und einen Rutschenpool mit fünf sehr schönen Rutschen. Es gab zwei Animationsteams, eins vom Hotel und eins vom italienischen Columbusclub. Das vom Hotel war sehr nett und bemühte sich um die Gäste, das Italienische fand ich unmöglich. Außer blöden Scherzen haben die auch nicht viel gemacht. Wir haben nur eine Show gesehen, es war nett gemacht, aber nichts Besonderes. Es wurde einiges an Sport angeboten und fand auch regelmäßig statt. Die Wassersportstation war nur ca. die Hälfte des Urlaubs auf. Wir haben regelmäßig die Kanus genutzt und sind einmal Banana-Boot gefahren, daß war zwar sehr Preiswert (5 Dinar), aber lohnt sich gar nicht. Lieber beim Nachbarhotel (Iberostar El Fatimi) fahren, kostet zwar 10 Dinar, lohnt sich aber wenigstens. Der Strand war toll, die Italiener haben aber immer morgens die Liegen belegt. Es gab aber neben der Wassersportstation einen kleinen abgetrennten Bereich, dort durften wir uns hinlegen, wir mussten nur dem Zuständigen für diesen Bereich, Namens Samir, und der Security etwas zu Trinken und Mittags ein Sandwich mitbringen. Zigaretten waren auch begehrt, aber wir rauchen nicht. Das wurde aber vielen angeboten, die keine Liege mehr gefunden haben. Den Kidsclub haben wir nicht genutzt, da es dort nur italienische und russische Kinder gab. Es gab einen kleinen Spielplatz beim Miniclub, aber der lohnt sich nicht. Da empfehle ich wieder das Iberostar, die haben einen schönen Spielplatz direkt hinter dem Strand. Es gab im Hotel ein paar kleine Geschäfte, aber außer einem Ball und ein paar Keksen haben wir da nichts gekauft, Ball=3 Dinar, Kekse=1 Dinar. Mir hat nur das Internetcafe gefehlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chrissy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |