- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist eine riesengroße Anlage mit mehreren Wohnkomplexen, die jeweils drei Etagen haben. Im Katalog stand, dass das Hotel neu renoviert wurde, das konnten wir allerdings nicht erkennen. Vor vier Jahren etwa wurde das Hotel vom Magic Life Club zum Caribean World Hotel gemacht und ich muss sagen dafür, dass es noch nicht so lange her ist, ist es sehr dreckig. Wir hatten unseren Urlaub dort mit All Inclusive gebucht, das ist denke ich auch das einzige was man buchen kann. Im Hotel sind zu 80% Italiener und die restlichen 20% sind sehr gemischt: Deutsche, Schweizer, Russen, Engländer, Franzosen, ... Auch für Behinderte und Kinder ist gesorgt, an jeder Treppe befindet sich auch eine kleine Rampe, jedoch sollte man bei der Buchung angeben, dass man ein Zimmer im Erdgeschoss haben will, da es dort keinen Lift gibt. Handy in Tunesien: Wer eine SMS ins deutsche Netz schreiben will, ist sein Geld sehr schnell los, eine SMS kostet etwa 0, 70 €. In der Touristenzone gibt es einen kleinen Supermarkt mit einer Telefonzelle wo man für 1 Dinar 3 Minuten telefonieren kann. Aber das sonstige Leben in Tunesien ist sonst sehr billig. Also wenn man keinen reinen Badeurlaub machen möchte, ist es sehr zu empfehlen im Frühjahr oder Herbst zu fahren, weil es sonst bei Ausflügen sehr heiß ist.
Das Hotelzimmer (wir hatten Zimmer 2215) ist ausreichend groß. Soweit ich weiß, sind alle Zimmer ein bisschen unterschiedlich, darum kann ich nur für unser Zimmer sprechen. Also wir oben schon erwähnt, werden die Zimmer jeden Tag gereinigt, aber so richtig sauber sind diese trotzdem nicht. Wir kennen einige Hotels in Mahdia und haben noch keines so vorgefunden. Also die Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit abgetrennter Toilette, einem riesengroßen Kleiderschrank mit Spiegel, ein Doppelbett, ein Safe, ein Kühlschrank, ein Fernseher, eine Couch und einem kleinen Balkon mit Meerblick. Es gibt nur zwei deutsche TV Programme, sonst nur französisch, italienisch und arabisch. Die Fernbedienung muss man allerdings für 20 € Kaution an der Rezeption abholen und der Safe kostet auch 30 € pro Woche. Wenn man die Fenster schließt im Zimmer hört man die Musik vom Pool immer noch, aber sehr leise. Die Zimmer die zur anderen Seite liegen sind aber hellhöriger. Sobald man die Klimaanlage anmacht, fängt es an nach Klärwerk zu riechen. Aber nicht so wie es im Katalog stand, kann man die Klimaanlage nutzen wann man will und nicht nur stundenweise. Die Handtücher werden auch jeden Tag gewechselt. Ein Zustellbett im Zimmer ist auch möglich, man muss es eben nur angeben bei der Buchung. Im Zimmer gibt es nur eine Steckdose, aber man kann sie mit den deutschen vergleichen, man braucht also keinen Adapter. Es gibt verschiedene Zimmer, wie oben schon erwähnt, aber es gibt eben Zimmer zur Poolseite, zur Meerseite und zur Gartenseite.
Im Hotel gibt es fünf Restaurants: eben den normalen Essenraum, ein Italienisches, ein Mexikanisches, ein Indisches und ein Chinesisches Restaurant. Bei den letzten vier muss man vorreservieren. Auch fünf Bars im sind im Hotel vorhanden: eine Strandbar, eine Poolbar, eine Snackbar, eine normale Bar und eine Bar in der Lobby, wo auch das Langschläfer Frühstück stattfindet. Das Essen im Hotel ist nicht unbedingt abwechslungsreich, ganz im Gegenteil. Im Großen und Ganzen wiederholt sich das Essen fast täglich. Einmal in der Woche gibt es einen tunesischen Abend und einmal einen italienischen, was sich dann eben auch im Essen wiederspiegelt. Das Personal ist sehr bemüht jeden Teller weg zu räumen und alles in allem ist es auch sauber in den Restaurants. Jedoch muss man sagen, ist das Essen aufgrund der hohen Temperaturen teilweise schimmlig und sauer gewesen. Im Essenraum geht es zu wie auf dem Bahnhof, Gekreische, Gedrängel... furchtbar. Auf Grund der All Inclusive Verpflegung ist das Personal auch teilweise unfreundlich, weil sie weniger Trinkgelder bekommen.
Das Personal war nur teilweise freundlich. Wenn man ein Problem hatte, haben sie zwar geholfen, aber freundlich nenne ich was anderes. Was man dem Personal jedoch lassen muss ist, dass sie sehr gute Fremdsprachenkenntnisse hatten, in dem Hotel sprechen sie Arabisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch und sonst noch keine Ahnung, aber das reicht denke ich auch. =) Die Zimmer im Hotel werden jeden Tag gereinigt und das Reinigungspersonal ist eigentlich auch recht freundlich. Beim Check-in oder Check-out gab es auch überhaupt keine Probleme. Auch ein Arzt ist im Hotel vorhanden, der einem bei jedem kleinsten Wehwehchen hilft und auch eine Créme parat hat, wenn man mal einen kleinen Sonnenbrand hat! ;) Im Hotel gibt es auch ein kleines maurisches Café, wo Pfefferminztee, Wasser und türkischer Kaffee umsonst ist. Shisha rauchen kostet 3, 50 Dinar.
Der Club befindet sich direkt am Strand, das reißt natürlich alles negative wieder raus. Etwa fünf Gehminuten von der Hotelanlage entfernt befindet sich das Touristenzentrum von Mahdia mit Supermärkten, einem Restaurant und Cafés. Zum Flughafen ist es etwa eine Stunde, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden und wie viel auf der Straße los ist. Direkt vor dem Hotel ist eine Bahnstation, die einen nach Sousse oder Monastir bringt, jedoch fährt man hier etwa 2 ½ Stunden. Das ist nicht unbedingt im Sommer zu empfehlen, aber im Frühjahr oder Herbst ist das eine Reise wert. Für 2 Dinar kann man mit dem Taxi auch ins Zentrum von Mahdia fahren, man fährt etwa 15 – 20 Minuten und sollte sich dort unbedingt den Friedhof und den Leuchtturm anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport und Unterhaltung wird in jedem Fall gesorgt. Die Animateure laufen den ganzen Tag in der Anlage rum und laden zum Volleyball, oder Boccia ein. Wassersportmöglichkeiten gibt es auch viele am Stand, Bananenboot fahren, Parasailing, ... Auch Wassergymnastik wird jeden Tag gemacht, eine Minigolfanlage ist auch kurz vorm Strandzugang zu finden. Auch einen Wellness Bereich gibt es im Hotel. Dort befindet sich ein Hamam, eine Sauna, man kann verschiedene Massagen und Peelings machen und auch einen Fitnessraum gibt es dort. Auf der Showbühne findet jeden Abend eine andere Vorstellung statt, man muss jedoch sagen, fast nur auf italienisch. Ins Internet kann man im Hotel auch gehen, jedoch ist das wahnsinnig überteuert, man zahlt für 30 Minuten 5 Dinar. Da sollte man sich doch überlegen, ob man nicht mal eine oder zwei Wochen aufs geliebte Internet verzichtet, da es doch soviel zu sehen gibt in Tunesien. =) Im Hotel befinden sich auch kleine Läden, in denen es Schmuck, Schuhe, Hosen, ... gibt, aber alles viel zu teuer. Am Strand ist FAST alles perfekt. Das Wasser ist super, der Sand ist hell, aber wenn man morgens bis 7 Uhr nicht am Strand ist bekommt man keine Liege, keinen Schirm und auch keine Auflage mehr, das heißt man muss im heißen Sand liegen. Der Strand öffnet morgens 6 Uhr und schon 7 Uhr bekommt man nichts mehr. Genau vorm Strand befindet sich eine Dusche und eine kleine Umkleidekabine und Toilette. Pools gibt es auch genug in der Anlage: es gibt einen Aktionspool, wo Wassergymnastik gemacht wird, einen separaten Kinderpool, einen Relaxpool und einen Indoorpool. Im Katalog steht geschrieben, dass auch Wasserrutschen vorhanden sind, die befinden sich jedoch auf genau der anderen Seite der Hotelanlage. Für Kinder wird hier aber alles getan, wer das Land kennt weiß, dass Kinder hier das A und O sind. Für Handtücher muss man auch zahlen, 10 € Kaution pro Handtuch am Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |