- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die AI-Anlage beteht aus einem Haupt- und 4 Nebengebäuden in dreigeschossiger Bauweise.Zimmer: ca. 380, Gäste ca. 900.Alter der Anlage > 20 Jahre (geschätzt). Sämtliche Gebäude wurden zumindest frisch gestrichen, was gewiss nicht "aus alt macht neu" bewirkt, aber doch sehr ansehnlich und einladend wirkt. Die Lobby, sonst das Prunkstück jeder Anlage, ist eher recht dunkel und nicht so imposant wie gewohnt. Die Grünanlage wirkt sehr gepflegt und sehr grün und schön anzusehen. Fleissige Hände sind auch tagsüber fleissig unterwegs und halten die Anlage sauber. Sehr schöne Poolanlage bestehend aus dem Haupt- und einem sehr ruhigen Relaxpool. Schirme sowohl hier als auch am Strand nicht in ausreichender Menge - auch platzmäßig bedingt - vorhanden. Die Gäste kamen zu ca. 25% (gefühlte 60%) aus Italia und ca. 40 % aus Deutschland. Desweiteren noch sehr zahlreich vertreten: Holländer, Franzosen und sehr viele ehemalige Ostblockländer. Das Hotel wird sehr stromsparend bewirtschaftet. Angefangen bei den Klimaanlagen bis hin zur fehlenden Außenbeleuchtung auf einigen Wegen. Vor Sonnenaufgang ist es teilweise gefährlich von den Nebengebäuden ins Hauptgebäude zu gelangen, da auch die Treppen ohne ausreichende Beleuchtung sind.
Viel frische Farbe und damit hübsch. Möbel i.O. Kühlschrank auch vorhanden (aber wofür ??!!) Handtuchwechsel erfolgte täglich. ??!! Bettwäsche ca. alle 6 Tage. Fernseher vorhanden mit ???? Sendern. FB an Rezeption erhältlich. Zimmergröße war i.O. nur der Balkon insbesondere für drei Personen unterdimensioniert (ca. 1,2 x 2 Meter). Warmwasserversorgung immer gegeben und nicht hellhörig. Wir hatten Zi. 3217, 2.Etage mit Blick auf den Relaxpool und Iberostar- Minigolfplatz. Kein Ungeziefer und auch vormittags keine Sonne im Zimmer. !!!! Klimaanlage geht max. von 15.00 bis 0.00 Uhr.!!!! Vorher und hinterher teilweise sehr warm. Desöfteren ( ca. 5 Mal) wurde die Klima auch gar nicht oder sehr verspätet angestellt. Das war meistens an den Tagen, wo es etwas windiger und damit vermeitlich nicht so heiss war. Offizielle Begründung für die Reiseleitungen: Technischer Defekt. Für die Gäste wurde erstmal der Techniker geschickt, der nix machen konnte. Nicht zu empfehlen sind m.E. die Zimmer im EG, da auch in dieser Anlage das Brauchwasser zu Bewässerung mit der damit verbundenen Geruchsbelästigung benutzt wird.
Vorab: Da wir schon seit Jahren ausschließlich in 4 Sterne Hotels -in und außerhalb Europas- urlauben, können wir hier sagen, dass das Essen hier bislang am schlechtesten war. Der Reihe nach: Frühstück: Gut geeignet für Süßfrühstücker: vier verschieden Sorten Konfitüre, Kuchen, Pfannkuchen etc. Für "Fleischfresser": Eine Sorte Wurst (Truthahn-Salami (??) scharf und normal). Desweiteren eine Sorte Käse. Obst gab es in Form von Pfirsichen und Orangen (lecker). 2 Säfte gibt es nur als Konzentrat mit Wasser vermischt. Manchmal schmeckte dieser nur nach Wasser mit Farbe. Der Kaffee (deklariert als Filterkaffee) ist fast immer löslicher Kaffee und somit nur tageweise gut. Brot gab es immer leicht pappig in Form von Brötchen und Baguette.Das einzigste Highlight: Frisch zubereitete Eier als Omelette oder Spiegelei. Sehr lecker, aber je nach Zeit musste man zw. 5 und 20 min. Wartezeit hierfür einkalkulieren. Mittagessen: Snackbar in der Nähe des Strandes : Immer frisch gegrilltes Fleisch oder Fisch (leider oft verbrannt oder innen roh), Pizza und als Beilage immer Pommes, Spaghetti, Reis und Salat .Das Gemüse des abendlichen Vortages. Daneben gab es das Hauptrestaurant: Essen wie abends.Deweiteren eine Sandndwichbar mit Hähnchen- (oft ohne Fleisch, da alle) und Salamisandwich in Strandnähe. Abendessen:Immer Pizza, Spaghetti, Pasta.(wurde eigens durch einen italienischen Koch zubereitet. Die üblichen verdächtigen Beilagen und oft nicht sehr guttes Fleisch. Nachtisch immer sehr leckeres Eis in unterschiedlichen bis zu 3 Sorten.Wasser- und Honigmelonen etc. Käse: die eine Sorte des Frühstücks und Salatbeilage. Trotz der "Themen"abende: Iternational, italienisch, Gala (??? die Gäste, das Essen ??) gab es nur bei tunesisch etwas anderes und leckeres zu essen. Zu empfehlen die Spezialitätenrestaurants: Indisch, italienisch, chinesich. Zwar nur jeweils ein Menü, aber sehr schönes Restaurants mit Bedienung und Ambiente. Mexikanisch hat uns nicht so gut geschmeckt, da zu viele Sachen vermengt wurden, aber bestimmt Geschmacksache. Die nicht alkoholischen Getränke waren gut. Original Coke, Fanta, Sprite und Tonic. Spirituosen, der Wein und das Bier einheimisch, aber gut trinkbar. Cocktails: Fehlanzeige. Es gab täglich zwei ohne und einen mit Alkohol. Bei 8 von 10 war eine Zutat immer Zitronensaft und dementsprechend auch der Geschmack :(:( Hier gab es nur die Möglichkeit eine Gintonic oder einen Cubalibre zu bestellen. Bei der Schnelligkeit der Bedienung halfen zwei Sachen weiter. Entweder man/frau war/ist Italiener oder spricht zumindest italienisch oder Trinkgeld.Letzteres nutzten wir und hatten dadurch schnelle bevorzugte Bedienung und desöfteren wurden uns auch die Getränke an den Tisch gebracht. Generell gab es Engpässe in der Hardwareversorgung. Aber die wurden schnell durch Zulieferung von Tassen, Teller etc. beseitigt. Die Tische wurden i.d. R. sehr schnell ( zu schnell ??) abgeräumt und gesäubert. Die Essenzeiten wurde mit deutscher Pünktlichkeit eingehalten, die auch dazu führt, dass es den Kaffee beim Frühstück schon mal um 9.55 Uhr nicht mehr gab und abends generell um 21.29 Uhr die Hauptbeleuchtung auf der Terrasse ausgeschaltet wurde. Das bedeutete, die letzten Bisse in Schummeratmosphäre einzunehmen. Glück hatte derjenige, der auf der Terrasse in der Nähe des Direktors aß, da dort ganz hektisch das Licht wieder eingeschaltet wurde. Tipp: Bereits um 6.00 Uhr morgens gibt es für die Ausflügler das Frühstück - mit Ausnahme der frisch zubereiten Eier, d.h. warme Brötchen und alles in ausreichendem Maße und super sauber vorhanden.
Überwiegend sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Außer den Schlipsträgern, die fast ausschließlich etwas unwirsch guckten und handelten. Überdurchschnittlich viele Angestellte, die gut bis sehr gut deutsch sprachen. Check-In klappte hervorragend. Ankunft um 10.10 und sofortiger Bezug des Zimmers. Die Beschwerden werden zu ca. 50 % bearbeitet. (Anmerk.:die monierte Klimaanlage wurde unfachgerecht mit einem Hammer und einer Rohrzange versucht zu reparieren !!?? Das gleiche Werkzeug hätte auch für die Fernesher herhalten müssen.) Sehr nette und hilfsbereite "Putzfrau".Zimmerreinigung erfolgte sehr korrekt und (fast) immer direkt nach dem Frühstück. Hier gibt es aber gravierende Unterschiede. Liegt sicherlich auch an dem Trinkgeld.
Direkte Strandlage mit super feinem weißen Sand. Der Schwimmbereich ist recht klein. Da auch nur geringe Wassertiefe freies Schwimmen nur sehr eingeschränkt möglich. Wie mittlerweile fast überall, gibt es immer mehr motorisierten Wassersport, der den Platz für die Enfahrten benötigt. Schirme am Strand teilweise Kante an Kante - wenig Bewegungsraum, wenn man Schatten haben wollte.Einkaufsmöglichkeit ca. 3 min vom Hotel vier Geschäfte, eine Bar und ein Supermarkt. Ursprünglich angegeben Transferzeit:1,5 Std.Tatsächliche Zeit: 55 min. (ohne Einhaltung der tunesischen StVO- gibt es die überhaupt ??) Mit dem Taxi 4 Dinar kommt man nach Mahdia oder Freitags mit der Bummelbahn zum Wochenmarkt zum gleichen Preis (Pers.)Desweiteren gibt es die üblichen Ausflüge. El Djiem ca. 1 Std. und Kairouan ca. 1,45 Std. Beide Ausflüge sehr sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation - 17 Personen- zu 100 % aus Italienern bestehend und zu 80 % auf italienisch. Liegt vielleicht auch daran, das die Animateure so gut wie nix anderes als ihre Heimatsprache konnten (es gab auch wenige Ausnahmen). Die Spiele, die durchgeführt wurden errinnerten mich eher an meine Kindergeburtstage als an Freizeitgestaltung. Ansonsten vielen die Animateure eher durch Laut-Sein, Singen an der Poolbar als durch animieren auf. Wenigstens war der Volleyball fast immer zur vereinbarten Uhrzeit am Platz und meistens hatte man Glück und der Ani musste gleich wieder weg und konnte somit nicht mit coolen Sprüchen das Spiel vermiesen. Abendshows: Ohne meiner Tochter zu nahe zu treten: Selbst sie , die gerne Shows guckt, hat sich das nur zweimal angetan, da einfach nur peinlich (Miss- und Misterwahlen etc.). Unverständlich für mich, wofür solch eine Truppe angestellt wurde. Die Musik am Pool hatte schon einige Dezibel Lautstärke zuviel drauf, und war nur durch die mittagliche Ruhe erträglich. Der Pool sehr schön gestaltet und der Relaxpool macht seinem Namen wirklich Ehre. !!!!Das Wasser im Pool ganz offensichtlich überchlort, da zahlreiche "Ohrenerkrankungen" auftraten. Das Wasser im Meer, warm sehr schön klar und "blau" und nur durch etwas Seegras getrübt. Der Strand, leider vegetationslos, selbst, ist nix für Ästhetiker, - gut zu belaufen, aber Hotel an Hotel bzw. öffentlichen Strandabschnitte und Kanaleinläufen der Strassen. Insbesondere an diesen Bereichen nicht sehr ansehnlich, da hier keine regelmäßige Reinigung wie an den Hotelstränden erfolgt. Das Wasser klar und Algen - und Quallenfrei. Lediglich etwas Seegras wurde bei schönen Wellen aufgewirbelt. In der 1. Woche betrug die Temperatur ca. 29 Grad - etwas zu warm zum Erfrischen, aber sehr tropisches Feeling, danach ca. 25 Grad. Für mich eindeutiger Rekord:Liegestühle am Strand und am Pool sind gut bis 6.30 Uhr morgens in der 1. Reihe erhältlich.(Die ersten sind bereits um 6.00 Uhr weg !!). Nach 8.00 Uhr ist damit essig. Offiziell vom Hotel verboten, aber trotzdem wird dagegen nix unternommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |