- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage macht von außen einen ordentlichen und recht gepflegten Eindruck. Das etwas "klotzige", einstöckige Gebäude erstreckt sich langgezogen, die Zimmertüren liegen direkt an der Außenseite, es gibt keine Flure, Zwischentüren, o.ä. Auf kompletter Länge entlang des Gebäudes liegt der hoteleigene Parkplatz. Die Gäste kommen vorwiegend aus Belgien, Deutschland, England und Frankreich. Drei Sterne sind vollkommen übertrieben. Die Extras waren zwar vorhanden, aber der sehr lieblose Gesamteindruck und die Sauberkeit ließen sehr zu Wünschen übrig. Der von uns im Internet gebuchte Preis betrug 60,- Euro während der Woche und 65,- Euro am Wochenende. Das Hotel selber veranschlagt vor Ort einen Preis von 85,- (!!) Euro. Schön ist zwar, daß die Parkplatznutzung umsonst ist, allerdings war dieser am Wochenende auch komplett überfüllt, so daß uns nur parken am Rande der Durchfahrt übrig blieb. Da Brügge Zentrum doch so umständlich zu erreichen ist, ist man aufs Auto angewiesen - oder muß tief in die Tasche greifen um das Taxi zu bezahlen. Unsere Empfehlung: Lieber zum gleichen Preis ein Bed & Breakfast in Brügge Zentrum buchen. Das Auto kann gratis im Parkhaus am Bahnhof abgestellt werden. Die günstigeren Hotels verfügen meist über keinen eigenen Parkplatz. Oder ein paar Euro drauflegen und ein etwas teureres Hotel buchen. Das Geld hat man dafür dann beim Taxi gleich wieder eingespart. Und vielleicht hat man dort dann auch Staub gewischt...
Die Sauberkeit des Zimmers ließ stark zu Wünschen übrig. Insgesamt roch es etwas staubig und muffig. Zwischen Eingangstüre und Kommode, auf der der Fernseher stand, sowie Wasserkocher und Telefon, war sicherlich seit Monaten nicht mehr sauber gemacht worden. Dicke Staubnetze hingen zwischen Wand und Kommode! Die Ausstattung war zwar wie online beschrieben (Klimaanlage, Telefon, Fernseher, Föhn, Wasserkocher, etc.), der Boden jedoch war ausschließlich mit recht abgenutztem PVC ausgelegt. Insgesamt war der Raum sehr beengt und viel zu vollgestopft. Gemütlichkeit sieht definitiv anders aus. Die Sessel hatten viele Macken und aufgeplatzte Stellen. Das Sofa war nicht zu nutzen: viel zu niedrig für den Durchschnittseuropäer und vollkommen durchgesessen. Dazu gab es ein kleines rundes weißes Plastiktischchen Marke Gartenmöbel. Bei einer Partie Mau-Mau hätte man schon Platzprobleme. Im Badezimmer funktionierte die Lüftung (keine Fenster) nur sehr unzureichend, der Duschvorhang hatte auch schon bessere Tage gesehen, auch hier hing ein Spinnennetz in der Ecke, die Schrauben der Duscharmaturen waren rostig. Außerdem gab es keinen einzigen Haken oder Stange um Handtücher aufzuhängen. Handtücher waren aber ausreichend vorhanden und wurden täglich gewechselt. Seifestücke und Shampootütchen waren ebenfalls vorhanden, sowie ein Föhn. Das Bett war auch mit sauberer Wäsche bezogen, etwas hart aber bequem. Zudem ist der Gebäudekomplex extrem hellhörig. Die Fenster nach außen sind kaum isoliert und von den umliegenden Nachbarn ist jedes Wort zu verstehen. Von deren Klospülungen, laufendem Wasser, Schritten, etc., ganz zu schweigen.
Da wir nicht im Hotel gefrühstückt haben (11,- Euro/Person), können wir keine Angaben hierzu machen. Der Frühstücksraum sah aber sauber aus, Einrichtung einfach, aber in Ordnung.
Der Service beim Einchecken war freundlich und ging reibungslos. Deutsch wurde nicht gesprochen, aber Englisch und Französisch sind kein Problem. Zusätzliche Serviceleistungen wurden keine angeboten. Allerdings hatten wir online ein Nichtraucherzimmer gebucht. Da im Zimmer aber ein Aschenbecher und Streichhölzer vorhanden waren, durfte dort wohl aber geraucht werden. Nach Rauch gerochen hat es aber nicht.
Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Verkehrsstraße, nur ca. 100-200 m vom Autobahnzubringer entfernt. Der Verkehrslärm ist entsprechend gut zu hören. Nachbarhotels gibt es keine, allerdings auch keinerlei Einkaufsmöglichkeiten o.ä. Bis zur Innenstadt sind es ca. 3, 5 km, eine Taxifahrt dorthin schlägt am Abend mit ca. 13 Euro zu Buche. Ein Bus Richtung Innenstadt soll in der Nähe abfahren. Wer's mag: Das Großkinocenter Kinepolis liegt gleich schräg gegenüber an der Hauptstraße. Außerdem ist der Boudewijn-Park gleich die Straße runter. Den haben wir aber nicht besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter & Annika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |