- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben in diesem Hotel nur eine Nacht verbracht, da wir nach dem Betreten des Zimmers sofort eine Umbuchung veranlasst haben. Wir waren sicher nicht zum ersten Mal auf Mallorca oder zum ersten Mal verreist und noch nie haben wir uns ernsthaft in einem Hotel beschwert oder sogar umgebucht. Aber was einen im Hotel Cala Millor Garden erwartet, spottet jeder Beschreibung. Das schlechte Gefühl beim Betreten des Hotels, wenn man über die dreckige, schäbige Treppe läuft und auf die kaputten Leisten üben dem Eingang blickt, hat sich voll und ganz bestätigt. Die Gäste sind hier zu 99 % deutsch und der Altersdurchschnitt liegt bei geschätzten 75 Jahren. Wir können nur einen einzigen Tipp geben: DIESES HOTEL NICHT BUCHEN!
Beim Betreten des Zimmers fällt man auf die Knie, jedoch vor Entsetzen. Wir hatten keinen Meerblick gebucht, jedoch bedeutet dies sicherlich nicht, dass man auf Mülltütenberge oder unterhalb auf den Dreck neben dem Speisesaal blicken muss. Die "Möbel" auf dem Balkon haben es schon mehrfach hinter sich. Bah! Den Balkon kann man hier durchaus als erstes erwähnen, da man, wenn man das Zimmer betritt, eigentlich schon fast auf dem Balkon steht. Ein derart winziges Zimmer haben wir noch nicht erlebt. Der nächste Schock ist das Badezimmer. Wir hatten keine Badewanne. Dafür aber jede Menge Schimmel auf den Fliesen an Wand und Fußboden und riesige Schimmelflecken an der Decke. Unter dem Waschbecken war der Syphon mit einem grünen Schmodder verdreckt, den ich nicht weiter beschreiben kann. Die Klospülung war defekt und lief ununterbrochen. Auch nach einer Mitteilung an der Rezeption wurde dies nicht abgestellt. Besonders zu erwähnen ist noch der aus der Wand gerissene Klopapierrollenhalter.
Das Hotel hat einen Maitre. Diese hochtrabende Betitelung kann jedoch nicht über den schlechten Zustand des Speisesaals oder über die mangelnde Qualität der dort angebotenen Speisen hinwegtäuschen. Da wir nur ein Abendessen und ein Frühstück "genossen" haben, nur folgendes: Am Abend gab es lediglich EINE Sorte Fleisch (Schweineragout) zur Auswahl. Die Hotelgäste, die exakt 60 MInuten zum Essen haben, drängen sich (wohl aufgrund des Zeitmangels) um die Schüsseln als hätten wir 1945. Da diese sehr klein sind, drängt man sich entweder ins Getümmel oder kommt wieder, wenn die Schüsseln leer sind. Das Kartoffelgratin war leider noch teilgefroren. Damit kommt es den Spiegeleiern oder dem Rührei vom Morgen sehr nah, welches lediglich lauwarm war. Das Möbiliar ist alt, die Stühle wackelig und es regnet rein. Es war das erste Mal, dass wir nach dem Abendessen im Hotel Essen gegangen sind.
Das Personal ist zunächst freundlich, kann jedoch nicht mit ernsthaften Beschwerden umgehen und wird leicht schnippisch. Offensichtliche Mängel werden gern wegdiskutiert. Wenn man die Hotelleitung sprechen möchte, ist dies nicht möglich. Der Direktor ist angeblich nicht zu sprechen, da er in einem anderen Hotel ist. Da wäre ich an seiner Stelle aber auch.
Die Lage des Hotels ist - trotz dritter Reihe - sehr gut. Man ist sofort am Strand oder im Zentrum von Cala Millor. Um das Hotel direkt herum ist es jedoch etwas trostlos. Das ist alles, was an Gutem über dieses Haus zu berichten wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Bilder des Welnessbereichs wirken toll. Geruchsinternet wurde ja noch nicht eingeführt. In den Duschen riecht es extrem nach P.... Urin. Wenn man die Schwebeteilchen im bewegten Poolwasser sieht, möchte man nicht wirklich wissen, was dort alles schwimmt. Die Liegen im Garten rund um den Pool sind dreckig und alt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 62 |