- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ca'l Bisbe ist ein schönes kleines 4-Sterne Hotel im Stadtzentrum von Soller. Es ist ruhig gelegen, einzig von der nahegelegenen Schule ist vormittags leichter Lärm zu höhren. Das ganze Hotel ist sauber und liebevoll eingrichtet. Die meinsten Gäse blieben wärend unseres Aufenthalts nur für einige Tage. Wir waren die einzigen die über eine Woche (10 Tage) im Hotel wohnten. Die überwiegende Zahl der Gäse waren Paare, vor allem Engländer und Deutsche. Der Hoteparkplatz (kostenfrei) ist ca. 5 Gehminuten entfern und bietet für 10-11 Autos Platz. Er ist sauber und schön angelegt. Wer mit schönem Blick auf das Meer essen möchte findet an der Promenade von Port de Soller Restaurants in allen Preis- und Qualitätsklassen. Achtung!! Reisende mit Thomas Cook und TUI bekommen eine veraltete (falsche) Anfahrtsbeschreibung, da die angegebene Straße zu einer Einbahnstraße gemacht wurde. Fahren Sie von Palma kommend am ersten Kreisverkehr nach dem Tunnel vorbei (es gibt nurnoch eine Ausfahrt aus dem Kreisel) und biegen sie 200 Meter dahinter rechts in eine sehr kleine Straße (hier steht ein Wegweiser zum Hotel). Biegen Sie nach ca. 50 Metern (an einem kleinen Platz) links in die Straße "Dragonar" ab. Nachdem eine kleine Sackgasse von links einmündet halten sie sich an der nächsten Gabelung rechts (Can Rodado). Über den Platz "Placeta de N'Aloi" kommen sie auf eine T Kreutzung an der sie sich recht halten und kurz darauf zur linken das Hotel erreichen. Achtung die Straßen sind extrem eng und sollten mit Auto größer der Golf Klasse nicht befahren werden.
Das Zimmer (303 in unserem Fall) ist geräumig, sauber und gut eingerichtet. Die Betten haben Federkernmatratzen und stehen Einzeln, so dass sie wahlweise zusammen oder außeinander geschoben werden können. Das Bad (Duschwanne) war sauber und gut ausgestattet (Fön, Seife, ...) . Es hatte ein kleines Fenster zum lüften. Der Balkon zeigt wie fast alle zum Pool und hat eine schöne Ausssicht, ab nachmittag sonne und ist mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch ausgerüstet. Der einzige Nachteil an den Zimmern ist der fehlende Mückenschutz (moskitogitter). Wer wie wir nachts gerne die Balkontür offen läst muss mit Mücken leben (sehr schmerzhaft). Daher kein sehr gut für die Zimmer!
Das Frühstück (8:00-10:00 Uhr) ist auf mitteleuropäische Gäste ausgerichtet und durchweg gut. Vom frischgepressten O-Saft über Rührei mit Speck bis zum Aufschnitt, Müsli, Brot (auch Schwarzbrot), Brötschen und Croissants war alles dabei. Besonders die hausgemachte Marmelade war sehr lecker. Dem Hotel ist ein Restaurant angeschlossen, dass auch von hotelfremden Gästen geutzt werden kann (und gelegentlich wird). Wir haben dort 2 mal gegeseen. Das Essen ist von sehr hoher qualität. Der Wein ist ebenfalls gut und nicht besonders teuer. Wir können das Restaurant daher nur empfehlen. Zu erwähnen ist, dass ausschließlich ein Menü pro Abend angeboten wird (wahlweise 3 oder 5 Gänge). Der Preis liegt bei 25€ (3 Gänge) bzw. 34,50 €. Gegessen wir in einer sehr stielvollen umgebauten Ölmühle oder bei entsprechendem Wetter auf der Terrasse. Achtung: zum Abendessen sollte vorher ein Tisch bestellt werden. Die Terasse ist etwas klein, so dass nicht alle Gäste gleichzeitig dort Platz finden. Dies gilt vor allem Morgens.
Das Personal ist uns gegenüber stets freundlich gewesen. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Sprachprobleme gab es keine. Mit Englisch und ein paar Brocken Spanisch sind wir klar gekommen (auf deutsch haben wir es nicht versucht). Das einzigewas uns gefehlt hat waren Rechnungen bei der Nutzung der Bar und des Restaurants. Die Kontrolle der Abschlussrechnung fällt so etwas schwer. Sie war aber in Ordnung.
Vom Hotel ist man in wenigen Minuten am Marktplatz von Soller (Markt ist immer Sammstag Vormittag in der ganzen Stadt) und am Bahnhoft von dem ein nostalgischer Zug in 50 Minuten nach Palma fährt. Er bringt tagsüber tausende Tagesgäset aus der Inselhauptstadt nach Soller bringt. Weiterhin fährt eine Straßenbahn halbstündlich nach Port de Soller. Dort defindet sich der nächste Strand. Er ist klein aber sauber und Kinderfreundlich. Für Strandurlauber ist Port de Soller daher der geignetere Standort. Das Ca'l Bisbe sollte man wählen, wenn man keinen Massenturismus mag und/oder Wanderer ist (wie wir). In Soller kann man noch sehen wie die Einheimischen leben. Außerdem ist der Ort der perfekte Standort für Wanderungen im Tramontana Gebirge. Nach Deia (20Min.) Valldemossa (30Min.) und zum Wandergebiet am Cubre Stausee (20 Min) ist es mit dem Auto nicht weit. Busse fahren von Soller ebenfalls. In die Cala de Sa Calobra kommt man von Port de Soller mit dem Schiff.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das kleine Hotel hat kein Animationsangebot. Gäste die dies benötigen sind im Ca'l Bisbe auch falsch. Es gibt eine kleine Fittnesraum und eine Sauna mit Wirlpool (haben wir nicht genutzt). Der Außenpool ist sehr schön und es sind immer genug Liegen da, einige sind jedoch defekt und könnten mal repariert werden. Insgesamt ist der Garten schön gestaltet und zum entspannen nach der Wanderung (oder anderen Tagesaktivitäten) bestens geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Morten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |