- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Dorf eine Ritterburg zum Hotel umgestaltet. Das Hotel ist sauber. Gäste jeden Alters aus allen Gegenden Deutschlands. Vor dem Hotel gibt es Parkkplätze, davor auch einen Platz zum Draußensitzen. Der liegt eher unglücklich. Man sitzt wie auf dem Präsentierteller an der Straße, ein anderer Platz neben dem Haus wäre besser. Wegen schlechtem Wetter wurde er auch nicht genutzt. Auf dem Weg zum Hotel findet man große Hinweisschilder. Aber direkt am Haus gibt es kein Schild, nur "Standesamt". Das verwirrt etwas, man sucht nach dem Eingang. Ein Schild neben der Tür wäre gut. Wer die Ruhe liebt, dem ist dieser Platz zu empfehlen. Von hier aus kann man gut Ausflüge in die schöne Umgebung machen. In Rudolstadt gibt es ein italienisches Restaurant, so gut, das findet man nicht oft. Ein Ausflug ins Schloß bei Teichröda ist empfehlenswert. Der Schloßgarten allein ist einen Besuch wert. Dabei ein Schloßrestaurant, empfehlenswert zu zivilen Preisen. Arnstadt sowieso, viel Kultur, ein Puppenmuseum und nette Einkaufsmöglichkeiten.
Wir hatten Einzelzimmer von ausreichender Größe im Dachgeschoß. Die Balken sehen zwar gut aus, ich habe mir aber öfter den Kopf gestoßen, Es gibt Fernseher und Kühlschrank, alles ordentlich und sauber. Die Beleuchtung ist etwas schummerig und zum Lesen ungeeignet. Das Bad ist groß, sauber und modern. Es fehlen ein paar Haken.
Es gibt ein Restaurant, Speisekarte landesüblich und einen Frühstücksraum. Das Frühstück läßt keine Wünsche offen. Es gibt Müsli, Obstsalat, Marmeladen, Brot und Brötschen, Käse und Wurstsorten, letztere von guter Qualität und immer ausreichend vorhanden. Wir hatten Halbpension gebucht. Es gab 3 Gänge. Die Suppe war ausgezeichnet. Was dann kam, war eine Zumutung. Es gab Rouladen mit Rotkraut und Klößen. Das Rotkraut war nicht gar, nur gedünstet. Man konnte es nicht essen. Die Roulanden waren verbrannt und trocken, als wenn man auf Kokosfasern kaut. Wir legten die Bissen wieder zurück. Die Klöße waren matschig, aber eßbar. Zum Nachjtisch gab es "Eisbecher", eine Kugel Eis mit Sprühsahne. Die Sahne schmeckte nach allem, nur nicht nach Sahne. Auf diese Erfahrung hin bestellten wir die Halbpension ab. Wir hatten die Halbpension gebucht, da wir aus früheren Bewertungen annahmen, daß das Essen dort gut sei. Die Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen,
Wir wurden freundlich empfangen, auch der Kontakt vorher war nett. Die Rezeption gibt gerne Auskunft zu allen möglichen Fragen. Man fühlt sich gut aufgehoben. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Wir hatten unsere früher gebuchte Halbpension abbestellt. Auch dieser Umstand wurde freundlich behandelt.
Die nächsten größeren Orte sind Ilmenau, Arnstadt und Rudolstadt, alle unter 20 kam entfernt. Man kann dort nett einkaufen und essen gehen oder bummeln. In Arnstadt gibt es ein sehenswertes Puppenmuseum. Vom Hotel aus gibt es ein paar gute Spazierwege durch die Felder in der weitläufigen Landschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anka |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |