- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die älteste erhaltene Wasserburg Thüringes wurde in ein nettes, kleines Hotel mit insgesamt 20 Zimmern umgestaltet, sehr guter Zustand. Die 2 Obergeschosse mit den Zimmern lassen sich per Fahrstuhl erreichen, da aber der Eingang selbst nur über Stufen zu bewältigen ist, kann man es nicht behindertenfreundlich nennen. Es wird Übernachtung mit Frühstück angeboten. Wie schon gesagt, ein nettes, kleines Hotel, wo man durchaus ein paar Tage verbringen kann. Recht zentral in Thüringen gelegen, kann man in kurzer Zeit einige bekannte (und auch weniger bekannte) Sehenswürdigkeiten erreichen. Nach Ilmenau fährt man nicht mehr als 15 Minuten, auch Arnstadt liegt etwa gleich weit entfernt.
Die Zimmer stilvoll eingerichtet, angenehme Größe. Nicht so ein Mini-Fernseher wie sonst recht häufig. Ein Kühlschrank ist auch vorhanden. Und, endlich mal ohne Telefon. So was verteuert nur die Zimmerpreise und wird ja doch nicht mehr genutzt, es hat ja doch jeder ein Handy. Dusche/WC sehr praktisch eingerichtet, die Duschkabine auch für etwas "beleibtere" Zeitgenossen ausreichend groß. Föhn ist vorhanden. Wir hatten ein Zimmer nach hinten raus (zum Wassergraben hin), dort konnte man ohne Probleme die ganze Nacht das Fenster offen lassen, keinerlei störenden Lärm.
Es gibt ein Restaurant und im Keller noch die Ritterstuben, wo spezielle Ritteressen angeboten werden, letzteres wohl nur auf Bestellung mit mehreren Leuten. Die Speisekarte recht kompakt, aber die Qualität der Speisen sehr ansprechend, kurz gesagt, richtig leckeres Essen! Frühstück angemessen, mehrere Sorten Wurst, Käse, gek. Eier, Rühreier, gebratenen Speck, Marmaledensorten, Müsli,.... Frühstück war immer sehr pünktlich vorhanden und auch alles schön frisch (vielleicht die Brötchen nicht, die waren nur aufgebacken)
Unaufdringlich, aber kompetent. Check-In und -Out sehr schnell, man fühlt sich einfach gut behandelt. Zimmerreinigung war ok, für Beschwerden kein Anlass. Ein kurzfristiger Ausfall eines Kochs wurde den Gästen ohne Umschweife mitgeteilt, das schafft Verrauen, weil auch das Bemühen deutlich wurde, die Konsequenzen in erträglichem Rahmen zu halten. Man musste also nicht sehr lange auf sein Essen warten.
Im recht kleinen Ort Großliebringen, etwa 5 km östlich von Stadtilm, also zwischen Arnstadt und Saalfeld gelegen. Ohne Auto nicht erreichbar. Keinerlei Unterhaltungsmöglichkeiten oder andere Hotels in der Nachbarschaft. In den benachbarten Orten (Stadtilm, Ilmenau, Arnstadt, Paulinzella) vielfältige Kultur- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Aber die Lage des Hotels mitten im Ort, der Wassergraben an der Hinterseite, das ist schon recht interessant
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt wohl eine Kegelbahn, die haben wir aber nicht gesehen. Anderes gibt es nicht, wird aber auch nicht versprochen, also durchaus ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi + Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |