- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kanadischer Stil, viel Holz verbaut - im Schnee wunderbar romantisch. (Der kanadische Winter ist wirklich genial!) Offene Hotelanlage mit zweistöckigen Gebäuden. Manchmal marschierten Rehe über das Gelände. Wir hatten leider Pech mit dem Wetter im Skigebiet Sunshine Village (Schneefall, schlechte Sicht). Wir waren nur 2 von 5 Skitagen in Lake Louise, dort war das Wetter beide Male sehr gut. Und dort ist das eindeutig schönere Skigebiet. Wenn Ihr Lake Louise bei einem Sonnentag erlebt, wollt Ihr nie wieder in den Alpen Ski laufen. Naja, jedenfalls ist die Natur unschlagbar. Ansonsten sind die kanadischen Liftanlagen noch etwas vorsteinzeitlich: Wetterhauben sind im Jahr 2006 noch ein Fremdwort, von Sitzheizung ganz zu schweigen. Wenigstens hatten wir beheizbare Skischuhsohlen dabei - die Rettung für die frostigen Temperaturen. Das Skigebiet Norquay ist, wenn man den Prospekten glauben soll, ein Geheimtipp. Wir fanden es einfach nur ungemütlich und unmodern und eng auf dem Mount Norquay. Irgend was war komisch dort, vielleicht weil es so schattig war? Keine Ahnung, irgendwie stelle ich mir so das Skilaufen in den 70er Jahren vor - uralte Lifte... Dort waren wir nur mal für ein paar Stunden am Nachmittag.
Wir hatten die Executive Rooms, also eine Nummer besser als der Standard Room. Dafür gibt es die volle Punktzahl, denn der Raum mit offenem Kamin, Fußbodenheizung und absolut genialem Holz-Design ist der Traum aller Kanada-Fans. Nehmt die teuerere Zimmervariante, Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen! Schmeißt so lange Feuerholz in den Kamin, bis Ihr vor lauter Hitze die Balkon-Tür aufreißt. Feuerholz gibt es in rauhen Mengen!! Allerdings: das Holz ist klamm. Daher haben wir es zum durchtrocknen auf die Fußbodenheizung im Vorraum gelegt, dann hats auch direkt gebrannt. Sonst kams nur sehr langsam in die Gänge. Ihr könnt Euch sogar VHS-Videos an der Rezeption ausleihen und auf dem Zimmer ansehen. Das Zimmer war sauber, immer frisch gemacht - so wie man es sich wünscht! Ein großes Lob von einem sehr anspruchsvollen Pärchen.
In nordamerikanischen Hotels gibt es fast nie Halbpension und selten Frühstück. Trotzdem waren wir so unklug und haben das Frühstück über unseren Reiseveranstalter (Meiers) vorgebucht. Dafür zahlten wir über 16 Euro!! Ein riesiger Fehler, denn aufgrund der mageren Zahl der Hotelgäste gab es nur a-la-Card-Frühstück. Wir konnten uns also EIN Gericht auswählen, egal wie viel es gekostet hat. Wenn wir also ein Omlette für 12 CAN$ genommen haben und einen Kaffee für 2 $, haben wir 6 $ verschenkt. Daher die eindringliche Warnung: Zahlt das Frühstück lieber vor Ort oder kauft Euch was in der Stadt, Kaffee und Tee gibts zu Genüge auf dem Zimmer. Ansonsten war das Frühstück von der Qualität sehr gut. Mittag- oder Abendessen haben wir nicht getestet.
Ja, der Service ist eigentlich immer sehr gut in Nordamerika. Und auch in der Buffalo Mountain Lodge hatten wir kein Grund zur Beanstandung. Auch mit einer Beschwerde ging die Hotelleitung kulant um. Allerdings nervt uns die alltägliche Begrüßungsformel "How are you this morning?", aber das ist nun mal so... ;-)
Oberhalb von Banff, ganz schön an einem Wald gelegen. Wer den Trubel nicht vermisst ist hier richtig. Wenn wir so durch die Stadt Banff fuhren, dachten wir uns häufig: Gott sei dank haben wir kein Hotel an der lauten Banff Ave. genommen. Wir hatten ein Auto, sonst ist man trotz Shuttle in die Stadt bzw. Skibus sehr unbeweglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sauna und Fitnessraum waren siffig und passten überhaupt nicht ins Gesamtbild. Es war auch keine Holzsauna, sondern nur so ein Dampfteil. Nett war der Hot Tub, der sehr heiße Blubberpool in Gottes freier Natur. Im Schnee ein Traum! Auch wenn es laut Beschilderung verboten ist: dazu ein kühler Drink aus der Blechdose ist typisch amerikanisch und nach einem anstrengenden Skitag nur zu empfehlen. Aber den Tipp habt Ihr nicht von mir ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |