- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Kann mich eigentlich nur meiner Vorrednerin anschließen, hatten das gleiche Zimmer mit unseren 7 und 10 Jahren alten Kindern das Zimmer für diesen Preis ist es wirklich nicht wert. Die Sauna Anlagen und die Sauberkeit sind ok. Beim Wellnessbereich sollte man erwähnen das dieser sehr neu angebaut ist also wirklich sehr schön. Unser Zimmer war aus dem Entstehungsjahr ca 20 Jahre alt , Bad nur mit Dusche ca 2 qm groß. Wir hatten 234 pro Tag für das Zimmer bezahlt, über das Essen kann ich leider sehr wenig sagen, da es sich hier nicht ein im normalen Sinne um ein Hotel handelt. Der Platz wird mit den Pensionsgästen gegenüberliegendes Haus geteilt ( Pension Sonneck) Hat man vorher keine HP gebucht, von dem man in einem normalen Hotel nicht ausgeht , hat man ( zumindest in der Weihnachtzeit) keine Anspruch mehr im Hotel essen zu können, da die begrenzten freien Plätze an Pensionsgäste vergeben werden.Ferner handelt es sicht auch nicht um ein Hotel in dem das Essen gekocht wird, sondern vom Dorf angeliefert wird. ( Restaurant der Familie ) sicherlich macht sich dies nicht in der Qualität bemerkbar, sondern vielmehr in der Variabilität.. Ins Dorf zu laufe wäre zwar möglich ( ca. 1 km) jedoch an stark befahrener Hauptstr. größtenteils ohne Gehweg . So zahlten wir für ein Zimmer von ca. 40 Qm ohne Essen ca.234 Euro und mussten jeden Abend ins Dorf. Was die Lösbarkeit der Probleme betrifft haben wir hier von wenig bemerkt. Das Frühstückbuffet ist reichhaltig und gut, dir Parkplatzmöglichkeiten sehr eingeschränkt. Summa summarum sicherlich kein schlechtes Hotel jedoch nicht für allzu große Ansprüche.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum SkiliftSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Dieser Gast hat sich im Brunnenhof unter dem Namen Jürgen A. angemeldet und sein Alter und das Alter seiner Kinder anders eingetragen. Warum macht er falsche Angaben? Bei der Buchung wird immer gefragt, ob mit Halbpension oder Frühstück. Viele Stammgäste (darunter auch viele Familien) und Gäste, die auf Empfehlung zu uns kommen, wissen unser Essen zu schätzen und buchen mit Halbpension. Wenn Familie A. aber bei der schriftlichen Buchung ausdrücklich betont: „nur mit Frühstück, keine Halbpension“ werden sie nicht mit eingeplant. Vor Ort kann dann gerne das Abendessen noch nachgebucht werden. Wenn aber gerade zur Hochsaison alle Plätze schon belegt sind, kann keinem anderen Gast, der vorab die Halbpension bereits fest gebucht hat, abgesagt werden. Ebenso verhielt es sich an Silvester, Familie A. war total unorganisiert. Bayerisch Eisenstein ist ein bekannter Wintersportort und um diese Zeit voll ausgebucht. Obwohl die Familie A. bereits am 26.12. angereist ist und auch bemerkt haben muss, wie viele Urlauber da sind, wurde ich erst Silvester morgens beim Frühstück um ca. 9.30 Uhr gebeten einen Platz in unserem Restaurant Pöschl-Stuben für 19.00 Uhr zu reservieren. Natürlich waren auch hier alle Plätze schon belegt. Deshalb auch jetzt diese Bewertung. Die Aussage von Frau Dr. A. als ich Ihr mitteilte, dass es zur angegebenen Zeit leider mit der Reservierung nicht klappt, etwas später würde es dann noch gehen, bekam ich zur Antwort: „Ach ich dachte, wenn Sie die Schwester vom Chef der Pöschl-Stuben sind“. Deshalb kann auch den anderen Gästen, die sich rechtzeitig um einen Platz gekümmert haben, nicht abgesagt werden. Zu folgenden definitiv falschen Angaben möchte wir auch noch kurz Stellung nehmen: - das Zimmer war aus dem Entstehungsjahr ca. 20 Jahr ist falsch. Solange gibt es den Brunnenhof noch gar nicht und es wird ständig etwas erneuert und renoviert, siehe vorletzte Beurteilung von „Heidrun - Brunnenhof zum 3. Mal“ - wir sind ein von DEHOGA klassifiziertes Hotel ***Superior. Da gibt es Mindestvorgaben für die Größe der Badezimmer. Jürgen erwähnt auch nicht, dass in seinem Zimmer Bad und WC voneinander getrennt waren, also 2 getrennte Räume (ca. 8 qm), was von den anderen Gästen als sehr angenehm empfunden wird. - Zum Essen hätte er nicht einen 1 km in den Ort fahren müssen, eine Gastwirtschaft ist in der Nachbarschaft, nicht mal 100m entfernt. - Die Gehwegbeschreibung in den Ort an der stark befahrenen Hauptstraße größtenteils ohne Gehweg ist nachweislich ebenfalls falsch. Es gibt einen ausgeschilderten Fußweg in den Ort, bei dem man durch eine ruhige Wohnsiedlung mit Gehweg geht und dann nicht mal 100m auf dem Bürgersteig neben der Hauptstraße. Es gibt noch einen anderen Weg, da muss man überhaupt nicht an der Hauptstraße gehen. Alle Schulkinder von unserem Ortsteil Bayerisch Häusl müssen zum Bahnhof in den Ort. Wäre der Gehweg so gefährlich wie von Jürgen beschrieben, wäre dies von Amts wegen nicht zulässig.