- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines, dafür urgemütliches und familiengeführtes Hotel. Jede Anregung und jeder Wunsch wird sofort aufgenommen, um den Gast zufrieden zu stellen. Sehr sauber. Bei Halbpension gibt es einüberschaubares, aber äußerst umfangreiches Frühstücksbuffet und ein deftiges, sehr gutes Abendessen. Erinnert manchmal an so richtige Hausmannskost. :-) Die Getränkepreise, sowie die Behandlungen in der Wellness-Oase sind günstig und schonen die Urlaubskasse. Man trifft im Hotel jede Altersklasse; Wanderer, Erholungssuchende und Motorradfahrer. Preis-/Leistungsverhältnis lässt keinen Punkt zur Kritik zu. Tiefgarage gegen Aufpreis. Durch hauseigene Ski-Schule und Übungshang, sowie Nähe zum Arber, auch im Winter besonders zu empfehlen. Der Bayerische Wald, Tschechien und die nicht zu große Entfernung zur Drei-Flüsse-Stadt Passau bieten das ganze Jahr Abwechslungsreichtum und Entspannung
Das Familienzimmer hatte einen separaten Schlafraum und eine größzügige Eckgruppe. Sehr hell und geräumig. Schöne Terrasse. Möbel, Betten und Teppichboden sehr gepflegt. Ausreichende Anzahl an Kleiderbügeln im Schrank. Fernsehgerät und Garderobe. Nette Geste: Mineralwasser, Gläser und Äpfel zur Begrüßung. Badezimmer in ausreichender Größe, Handtücher weich.
Frühstücksraum war auch Speisesaal. Rustikal und liebevoll landestypisch dekoriert. Der angrenzende Nebenraum dient auch einem gemütlichem Zusammensein nach den Speisen. Die Platzverhältnisse absolut ausreichend. Buffets wurden schnellstmöglich aufgefüllt. Sehr gute bayerische Küche mit ordentlichen Portionen.
Freundlicher Empfang. Gästekarte mit Hinweis und Broschüren für Ermäßigungen. Zuverlässiger und schneller Zimmerservice. In der ganzen Anlage, auch außen, sehr sauber und gepflegt. Für Kinder steht ein Spielplatz mit Trampolin und Baumhaus zur Verfügung. Beschwerden gab es nicht - Wünsche wurden erfüllt.
Der Ort selbst ist ein Grenzlandort nach Tschechien, der urige Cafés mit z. T. noch richtiger Bäckerskunst bietet. Ein Einkaufsbummel und ein 'Tanktripp in das benachbarte Ausland lohnen sich. Die Lage zu den Attraktivitäten im Bayerischen Wald, z. B. Arbersee, Naturpark, Hochseilgarten, Waldwipfelweg, ist vorteilshaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad, Dampfbad und die Saunen (eine davon ist sogar außen) sind gepflegt und in tadellosem Zustand. Ausreichende Sitz- und Liegemöglichkeiten stehen zur Verfügung. Die Panoramaverglasung macht alles freundlich und hell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |