- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kempi am Ku'damm ist eines der "alten" Luxushotels am Ku'damm. Hierbei ist "alt" jedoch nicht umbedingt negativ zu verstehen. Das Kempinski Bristol lebt von der damit verbunden Legende. Überall im Hotel wird man mit der überaus lebendigen Vergangenheit und den damit verbunden Gästen konfrontiert. Dies geschieht durch ein sehr lesenswertes Buch (auf dem Zimnmer) und den überall vorhanden Fotografien und Bilder. Wie es sich für ein 5 Sterne- Hotel gehört, glänzt und glitzert es fast überall im Hotel. Die einzige Ausnahme hierbei bildet leider das im Keller befindliche Spa. Hier erkennt man inzwischen doch leider sehr deutlich, das es sich um ein Hotel aus den 50er/60er Jahren handelt. Wenn man, wie wir, das Kempi mit Frühstück bucht, bekommt man morgens im "Reinhard's" ein gutes, solides Frühstücksbufett. Das können andere 5 Sterne- Hotels in Berlin jedoch besser.
Wir haben während unseres Aufenthalts eine Deluxe- Business- Suite bewohnt. Diese gehört zu den 2009 renovierten zimmern im Hotel. Daher gibt es dort auch nichts zu bemängeln. Die Betten waren sehr bequem, Es gab ausreichend Raum für's Gepäck sowie ein sehr großes Bad mit dusche und Wanne, sowie ein Gäste- Wc. Die Preise der Minibar gehen meiner Meinung nach völlig in Ordnung. eine Flasche Ruinart kostete 45 Euro. Das einzigste, was ich persönlich in unserer Suite vermisst habe, war eine Kaffeemaschnine.
Im Kempinski gibt es zwei Restaruant: Den Kempinski- Grill und das Reinhard's. In letzterem bekommt man morgens ein ordentliches Frühstücksbufett. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Mittags- und die Abendkarte sind sehr gut, und bieten für jeden Geschmack etwas. Der altehrwürdige Kempinski- Grillmacht dabei ebenfalls keine Ausnahme. Dort wird dem Gast eine qualitativ hochwertige Küche zu, am Berliner Schnitt gemessen, günstigen Preisen. So gibt es z.B. das 4-Gang- Wahlmenü für 75 Euro.. Im Grill ist das Team außerdem von einer umwerfenden Freundlichkeit ("Berliner Charme")
Der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter im gesamten Hotel und allen damit verbunden Einrichtungen bilden meiner Meinung eine der Grundlagen für den Ruf des "Kempi". Stets wurde man mit einem Lächeln gegrüßt, besondere Wünsche und "Probleme" wurden umgehend erfüllt und gelöst. Diese Aussage kann man auf jeden einzelen Mitarbeiter des Hotels beziehen. es wäre meiner Meinung nach nicht fair, hier einzelne Mitarbeiter des Hotels hervorzuheben, da sich wirklich JEDER im Hotel bemüht, einem unvergessliche Stunden im Kempi zu bereiten.
Das Kempinski Bristol liegt direktam Ku'damm, und damit an DER Promeniermeile im "alten Westen" Berlins. Von hier aus kann man zu Fuß zahllose Restaurants, Cafes und Theater erreichen. Außerdem halten überall am Ku'damm die unvermeidlichen Sightseeing- Busse. Eigentlich braucht man in Berlin kein Auto um viel zu erleben Wenn man mit dem Zug am Berliner Hauptbahnhof anreist, ist man mit dem Taxi oder der Hotellimousine in ca. 15Min im Hotel, je nach der Verkehrslage, die natürlich aufgrund der vielen Baustellen stark schwankt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Fitness-/Poolbereich ist, wie schon gesagt das einzige, was unserer Meinung nach wirklich "alt" aussieht. Trotzdem kann/muss man eigentlich sagen, das es sauber und funktional ist, aber eben nicht mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |