- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kempinski gehört zu Berlin, wobei man die Jahre berücksichtigen muß! Wenn ich in z. B. in Prag in ein Plüschhotel gehe, sollte ich wissen, was mich erwartet. Eine ähnliche Erwartungshaltung hatte ich auch beim Kempinski, denn von so einem "alten" Hotel der 5oer Jahre kann ich z. B. kaum die Zimmergröße eines neu erbauten 3- oder 4-Sterne- Hauses erwarten; das gilt auch für den Sanitärraum. Wenn ich in jungen Jahren am Kempinski entlangging, um bei Aschinger eine Erbsensuppe für ein paar Groschen zu essen, war das Kempinski unerreichbar. Mittlerweile kenne ich über 3o Hotels in Berlin, aber jetzt war ich mal dort. Warum erst jetzt? Ganz einfach, nüchterne Überlegung, denn ich muß Hotelaufenthalte selbst bezahlen, und wenn ich in Berlin bin, sind wir nur zum Schlafen im Zimmer, und tagsüber stellen wir höchstens mal die Einkaufstüten ab. Und dafür genügt ein "normales" Hotel. - Wie soll man das Preis/Leistungsverhältnis bewerten? Das Kempinski hatte wegen des "Sommerlochs" Sonderpreise, und ich wollte mir einen Wunsch von früher erfüllen und auch meine Frau überraschen, daher der Aufenthalt. Wer den Flair dieses Hotels erleben möchte, das z. T. von der Vergangenheit lebt, wer noch alten Service erleben möchte, der wird das Hotel in angenehmer Erinnerung behalten. Auf jeden Fall waren wir im "Kempinski", und das zählt auch!
Unser Zimmer war recht klein, eben so der Sanitärraum. Beides entsprach der Größe der Zeit, als das Hotel erbaut wurde und noch fließendes Wasse im Zimmer guter Standard war. Das Zimmer und das Bad waren sehr sauber, das sei ausdrücklich erwähnt. Nun gut, die Leitungen der Heizung lagen nicht unter Putz, und im Bad gab es nur eine Badewanne, in die man wegen der Höhe mit Hüftproblemen schwerlich kommt, das ist unangenehm. Die Klimaanlage war angenehm leise und somit nicht störend, sie sorgte auch nicht für einen arktischen Luftstrom, wie schon im Ausland erlebt. Vom Verkehrslärm haben wir dank der Doppelfenster nichts gespürt.
Wir hatten nur ÜF gebucht. Das Buffet war für uns Ein-Brötchen-Esser mehr als reichlich. Frisch gepreßte Säfte sind auch da, was für Spitzenhäuser nicht immer selbstverständlich ist.
Hier gab es nicht zu mäkeln. Um den PKW braucht man sich nicht zu kümmern, selbst bei der Abreise steht er zum gewünschten Zeitpunkt vor dem Eingang. Gepäck ist schnellstens auf dem Zimmer, Personal, egal wer, immer freundlich. Die Rezeption arbeitet schnell und professionell.
Die Lage ist hinreichend beschrieben. Meiner Meinung nach wird der Kudamm wieder etwas belebter, wenn er wohl auch nie wieder die Besuchermassen vor etwa 30 oder 4o Jahren erleben wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 255 |