- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gepflegte schöne Anlage mit 8 Bungalows und 12 Zimmern. Im Reisepreis war Frühstück enthalten. Wifi ist kostenlos, aber nicht überall erreichbar. Überwiegend deutsche Urlauber von jung bis alt. ... Keine Spuren vom Erdbeben oder Taifun - weder im Resort noch überall da, wo wir auf Panglao/Bohol waren. Wer ein super gepflegtes, schönes Resort mit viel Ruhe sucht, ist hier richtig. Unabhängig davon kommen Taucher durch die hoteleigene Tauchschule auf ihre Kosten. Ganz deutlich muss man allerdings auch sagen, dass es hier keinen Traumstrand gibt: Der Wasserbereich ist sehr lange sehr flach und danach gibt es Seeigel... Für uns war das allerdings wegen des Pools kein Problem. Wer mal außerhalb essen möchte, findet kurz vor dem Alona Beach diverse Angebote. Wir waren ein paar Mal beim Alona Hidden Dream. Dort gibts eine breite Auswahl an leckeren und günstigen, überwiegend einheimischen Gerichten und sehr viel fangfrisches Seafood. Wer mal Lust auf Pizza hat, der sollte myl bei Guiseppe einkehren. Dort gibts leckere Pizza in Wagenradformat aus dem Steinofen.
Wir waren in einem Bungalow untergebracht. Ca. 50 m2 groß, ein Wohnraum mit Bett, Minibar, Aircon, TV, Schrank, Schreibtisch, Kofferablage. Abgehend davon ein großes Badezimmer mit riesiger Dusche, WC, Waschbecken. Alles guter europ. Standard - man fühlt sich wohl und es ist sehr geräumig - sogar zu dritt! Sauberkeit absolut i.o.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Das landestypische Essen mit deutschem Einschlag ist sehr gut und vielfältig. Neben der regulären Karte gibt es Tagesgerichte. Diese bewegen sich preislich ca. zwischen knapp 300 und 600 Peso. Getränke gibts zu moderaten Preisen (s. Preisliste auf der Hotelhomepage). An unserem letzten Abend gab es ein philip. Buffet - seeehr gut! Einzelne Trinkgelder gibt es in der Anlage nicht. An der Rezeption gibt es eine Tipbox, deren Inhalt durch alle Mitarbeiter geteilt wird. Das hat Vorteile (auch die unsichtbaren Helfer bekommen was), aber auch Nachteile (kein leistungsbezogener Tip für einzelne Mitarbeiter möglich). Das Ambiente im Restaurant und in der Bar ist ansprechend und schön. Trotzdem kann man ganz leger zum Essen kommen.
Der Service insgesamt war gut. Man konnte sich gut in Englisch verständigen und wurde rasch bedient. Leider kam niemand zum Pool oder zum Strand, um z.b. nach Getränkewünschen zu fragen. Das ist kein Drama, aber hier könnte man noch besser werden. Die Zimmerreinigung war OK. Leider wird bei der Reinigung immer die Tür offen gelassen, so dass sich mal ein Gecko o.Ä. ins Zimmer verirren kann. Der Inhaber Henry und der Tauchmaster Hanschi haben durch viele Tips und Hinweise zu einem sehr angenehmen Aufenthalt beigetragen.
Das Hotel hat einen eigenen kleinen Strandabschnitt. Da das Wasser sehr flach ist und es Seeigel etc. gibt, haben wir das Baden im Pool vorgezogen. Das Hotel liegt ca. 2km vom Alona Beach entfernt. Von Tagbilaran aus ists per Auto ca. eine halbe Stunde. Das Hotel liegt sehr ruhig - ideal zum Relaxen. Wer mehr Trubel möchte, muss zum Alona Beach! Um nach Alona etc. zu kommen, kann man entweder laufen, sich ein Moped mieten oder über das Resort ein Trike oder Auto bestellen. Für ein Trike haben wir z.b. zum Alona Beach immer 100 Peso (ca. 1,65 €) gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool, Strandabschnitt und eine Tauchbasis. Am Pool und am Strand gibt es mehrere hochwertige Liegen. Schatten spenden diverse Palmen. Zusätzlich gibt es am Strand einen Pavillon. Hier haben wir uns bspw. massieren lassen. Sehr fein! Die Massage kann bei der Rezeption bestellt werden und kostete 400 Peso (1 Stunde). Ansonsten kann man Ausflüge (z.b. Inselrundreise), Bootstouren usw. machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bastian & Tine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |