Alle Bewertungen anzeigen
Petra (19-25)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • Juni 2005 • 1 Woche • Strand
Dreck, Kakerlaken, undefinierbares Essen!
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dieser Club ist ein all inclusive Hotel. Es ist eine grosse Anlage mit 2 getrennten Trakten, die eine 50m breite Wiese trennt. die Anlage selbst ist von aussen gesehen schön. Im alten Trakt befinden sich die Reception, das Restaurant, die Bar, der Ruhepool und die Bühne. im neuen die Disko, Aktivpool und auch Zimmer. Da ich mich eigentlich nur im alten Trakt aufhielt kann ich nur den beurteilen. Vom Restaurant/Reception (gleiches Gebäude) führt ein Weg zu den Zimmern, der geschmückt war mit Palmen, von klein bis gross. Manchmal sah man ein paar leere Flaschen, aber sonst ist es gepflegt. Hauptsächlich sah man irgendwelche Abschlussklassen aus Deutschland, Österreich und der SChweiz. Zusätzlich waren viele (mehr oder minder junge) Engländer dort. Es gab ein paar Familien, aber ich RATE ALLEN FAMILIEN UND LEUTEN ÜBER 30 AB dort Urlaub zu machen, da bis abends spät das Animationsprogramm stattfindet und ab 01.00 die "Ausgänger" lautstark nach Hause kehren (bis morgens um fünf oder sechs). Als diese Leute eines Tages morgens um drei mit Gejohl und Getöse zurück kamen, sorgte ein (etwa 50-jähriger) Engländer für Ruhe. oder ein ander mal wurde in einem Zimmer extrem laut Musik gehört, so dass wir 5 Zimmer daneben trotz geschlossenen Türen (Wobei man Glastüre der Terasse nicht schliessen kann, nur Storenschiebetür) jeden einzelnen Ton mithören konnten und trotz Reklamationen der Zimmernachbarn es nicht leiser wurde, bis ein Angestellter eingriff. dann herschte beinahe Ruhe . Also OROPAX MITNEHMEN oder die ganze Nacht Party machen!!!!Aber spätestens um 12.00 (alter Trakt) bzw. 10.00 (Neuer) morgens geht die Musik wieder an. Dies ist ein Jugendhotel, für Leute die nur Party machen wollen! Jedoch gibt es dafür viel billigere Orte und das wird der Insel ganz sicher nicht gerecht! Einen Vorteil hatte es aber, so verbrachten wir pro Tag etwa fünf Stunden dort (Schlaf) und konnten das wunderbare Essen, die verschiedenen Facetten der Insel und beeindruckende (historische) Kulissen entdecken. Am besten bucht man für Kos ein Hotel nur mit Frühstück. Denn erstens gibt es in Kos-Stadt unzählige gute, sehr gute und hervorragende Tavernen, Imbissstände und zweitens ist man viel flexibler. Mit dem Fahrrad kann man schon sehr viel entdecken. Wer weg von den Touristenstömen auf Entdeckungstour gehen möchte, mietet Motorräder oder ein Auto und fahrt ganz in den Westen der Insel (Kefalos und weiter westlich). Dort gibt es wirklich noch Buchten, in denen man ganz alleine ist.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wer im alten Trakt im Parterre wohnt, hat als Balkon eine tiefer gelegte Terrasse. Dies war weit aus das BESTE an diesem Hotel. Die Zimmer im neuen Trakt kann ich nicht beurteilen, aber die im alten sind katastrophal. Im ersten Zimmer war die Toilette defekt, so dass das Abwasser den Baderaum überschwemmte. Den Geruch können Sie sich vorstellen. Nach 2 Tagen bekamen wir ein neues. Wobei dort der Baderaum sehr ungepflegt ist, z.B. bröckelte der Putz ab den Wänden, überall tote und noch lebende Insekten, das Abwasserrohr der Toilette wurde mehrfach neu einbetoniert und es war prinzipiell sehr feucht (roch den Schimmel). Auch die Badewanne war alt und ungepflegt. Fön? keiner vorhanden. Bade- und Handtücher wurden nicht gewechstelt. Sie mussten sogar den Manager anfragen, ob sie meiner Kollegin jeden Tag dasBadetuch wechseln konnten (wg. Allergie!)! Die Zimmer waren sehr schlecht geputzt, unter dem Bett befanden sich noch Papiere (einfach daruntergekehrt?), die Bettlaken hatten Zigarettenlöcher, in den Lampenhalterungen lagerten tote Tiere etc. Wir hatten sogar Besuch von Kakerlaken! FErneseher ist vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ich bedaure alle, die mit geniessbarem Essen in diesen AI-CLub gerechnet haben. Wir haben nur einmal dort gegessen, wobei das Gemüse immer gleichschmeckte , das Fleisch nach Schweiss roch und die Auswahl des Buffets sehr schmal ist. Abwechslung ist nicht geboten, da es praktisch immer das gleiche gibt (laut unserer KLasse). EGal ob Frühstück, Mittag oder Abendbrot. Das einzig wunderbare waren die Deserts. Café ist nicht immer zu bekommen, nur nationale Getränke (Wasser, Cola,Bier, Ouzo, Vodka etc) sind inbegriffen, die allerdings verdünnt sind und ab 11.00 abends zahlt man generell. Wobei die Preise eher tief sind. (CAfé 1€). Der angepriesene Toast (nicht abends) ist nicht immer zu haben. Wie schon erwähnt, für Kinder ist nichts spezielles vorahnden (Essen)


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Receptionisten waren äusserst hilfsbereit, freundlich. Die beiden Frauen sprechen gut englisch und eine ist sogar eine Deutsche. Während der Nacht ist ein Grieche anwesend, der zwar auch sehr hilfsbereit und freundlich ist, jedoch praktisch nur griechisch spricht (ist aber das kleinste Problem). Beschwerden werden sehr freundlich entgegengenommen, aber getan wird nicht so schnell etwas, da die Verständigung zwischen den Receptionisten und dem Servicepersonal nicht klappte (Sprache!). Zimmerreinigung ist mangelhaft und spartanisch (Tipp: schaut NICHT unter das Bett, in die Lampenfassungen etc!). Die Animatoren animierten uns nur zum Abhauen im Bus zur Barstreet! wie ihr seht, ist es absolut kein AMbiente für Minderjährige (zu viel Alkohol, KAMPFTRINKEN im Animationsprogramm inklusive), obwohl der 12-fly es als sichere Möglichkeit für Eltern anpreist, ihre (noch minderjährigen) Jugendlichen zum ersten mal allein in den Uralub zu schicken (laut Prospekt). Haben nie irgendwelche Ausweiskontrollen gesehen (Ausschank an Minderjährige).


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Dieses Hotel befindet sich in the middle of nowwhere. Im Katalog wird von einer Entfernung von 3km zu Kos-Stadt gesprochen, aber ich schätze, die meinten Luftlinie! Denn mit dem Taxi braucht man schon ca.10 Minuten bis Kos-STadt. Ist aber nicht schlimm, denn genau beim Hotel liegt die Bushaltestelle. Die Busse fahren in hoher Frequenz, d.h. mind. alle Stunde (teils auch halbstündig) von morgens um ca. 5.30 bis 11.00 Uhr abends (Tipp:Wer im Bus zahlt, muss 1.2€ bezahlen, wer sich in KOs-Stadt ein Billet im Busbüro Tickets holt, zahlt noch 0.9 €). Wem das zu früh ist, kann auch das Taxi zurück nehmen. Jede Fahrt kostet 6€, egal ob eine oder vier Personen beföfdert werden! Und glaubt mir, wer etwas ausserhalb des Hotels unternehem möchte, ist auf Verkehrsmittel angewiesen, denn wie schon gesagt, muss man ein, zwei Kilometer gehen, um an den Stadtrand zu gelangen. Dort gibt es einige Bars, aber am besten geht man direkt nach Kos-Stadt um zu shoppen, etwas zu trinken, schwimmen etc.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir gingen zum Ruhepool, doch dort war es erstens etwas laut und zweitens sahen wir das verdreckte Wasser und machten kehrt. Der Whirlpool war übrigens nicht eingeschaltet. Um an den Strand zu gelangen muss man zuerst eine ca 15m breite Strasse überqueren, die gut überblickbar ist, aber als Raserstrasse bekannt ist, also aufgepasst. Im weiteren lohnt es sich nicht, dort an den Strand zu gehen, da er sehr ungepflegt ist! Die anderen sagten uns, das Sportprogramm sei sonst nicht schlecht


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:19-25
    Bewertungen:2