- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes, relativ altes (ich glaube ca. 10 Jahre) Hotel, teilweise renovierungsbedürftig, wir hatten ein neues Zimmer im Westflügel, es sind schon viele Zimmer renoviert worden, nach und nach werden alle Zimmer neu gemacht. Gartenanlage nicht sonderlich gepflegt, aber immer sauber. Große Empfangshalle. Sehr familienfreundlich, hauptsächlich Leute die in Singapur leben (viele deutsche, Höllander und Chinesen) Größtes Manko dieses Hotels (im Übrigen auch die anderen Hotels im Bintan Resort) sind die recht hohen Preise in den Restaurants. Das Essen macht da nicht so richtig Spaß, am Besten nicht auf die Preise schauen. Der eigentliche Hotelpreis war dagegen sehr günstig - umgerechnet 75 Euro/Nacht/Zimmer für eine Familie mit zwei Kindern inkl. Frühstücksbuffett. Ein reichhaltiges Frühstück kann ja auch durchaus für den ganzen Tag reichen. Momentan sind hinter dem Strand viele Sandsäcke aufgebaut worden, um der Bodenerosion entgegenzuwirken, sieht nicht sehr schön aus. Wird hoffentlich noch mit Sand bedeckt. Links vom Hauptstrand gibt es eine perfekte Bucht zum Sonnen und planschen, wird komischerweise nicht von vielen genutzt. Tipp - Ausflug "Mangrovenwald" sehr zu empfehlen, ansonsten viele andere Ausflugsmöglichkeiten auf Bintan vom Hotel aus. Wenn man über die eine oder andere Baufälligkeit hinwegsieht und auch noch ein neues Zimmer bekommt, ist es hier sehr schön. Meinen beiden extrem negativen Vorbewertern kann ich mich jedenfalls nicht unbedingt anschließen. Es gibt bestimmt schönere Hotels, auch auf Bintan, die sind dann aber auch wesentlich teurer (z. B. Angsaana, Club Med). Das Bintan Laggoon ist momentan jedenfalls das günstgte Hotel für uns gewesen und für einen Kurzaufenthalt durchaus zu empfehlen.
Bevor am sich über die alten Zimmer beschwert, sollte man doch einfach gleich ein neu renoviertes Zimmer reservieren (wir hatten direkt per e-mail danach gefragt, war gar kein Problem), wir hatten für insgesamt 3 Erwachsene und zwei Kinder die Doppelzimmer 4006 und 4008 (Deluxe Seafacing) im Westflügel direkt nebeneinander, sind sehr schön geworden. Zimmer bieten ausreichend Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder ( unter 12 Jahre kostenlos), schöner Balkon mit Blick aufs Meer, schönes Bad, LCD TV, Kühlschrank, Bügelbrett, Bademäntel ...
Diverse Restaurants, in der Tat alles etwas hochpreisig. Für das Abendbuffett (ständig wechselndes Thema) zahlt man 38 SGD (ca. 20 Euro), dafür ist es aber auch sehr reichhaltig und qualitaiv sehr gut (eigenes Empfinden). Restaurant am Strand bietet a la Carte mit Salatbuffett (auch alles recht teuer), Ansonsten Beachbar, Poolbar für den Durst und kleinen Hunger zwischendurch, alles immer sehr Sauber. Atmosphäre im Hauptrestaurant dank vieler recht lauter chinesischer Gruppen nicht immer so schön, da ist es im Strandrestaurant wesentlich angenehmer.
Wir empfanden den Service als sehr gut, alle sprechen perfekt englisch, Bustransfer, Check-in, Zimmerreservierung, Zimmerreinigung - alles bestens. Alle sehr freundlich.
Für ein Badewochenende oder zum Golfspielen perfekt. Ca. 55 min. Fähre von Singapur (ca. 30 Euro unbedingt rechtzeitig vorher buchen, sind am Wochenende immer voll) und 20 min. Transfer. Direkt am eigenen sauberen Strand (wird mindestens einmal täglich gereinigt) gelegen. Traumhafter Golfplatz. Was will man mehr. Zum Shoppen und Essen brauche ich nicht nach Bintan zu fahren, da bleibe ich lieber in Singapur. Man sollte den hoteleigen Strand in östliche Richtung allerdings auch nicht verlassen, dann nach ca. hundert Metern wird es sehr dreckig, ist hier in dieser Region aber eignentlich überall so (es ist halt die meist befahrene Wassserstraße der Welt). Vom Hotel aus sieht man die ganzen Schiffe aber nicht, da glitzert nur das türkisblaue Wasser. Auch nicht so schön ist das Seasportcenter anzusehen (Baufallige Betonhütte)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es bibt zwei Pools, einer mit Wasserrutschen, Kinderclub, ansonsten an Sport eignetlich alles was man so machen möchte, diverse Wassersportmöglichkeiten (Kanu, Jetski, Bananaboat etc., Schnorcheln (kleine vorgelagerte Insel mit ein paar Korallen und schönen Fischen, auch Schnorcheltouren), für den, der unbedingt was kaufen muß, gibt es mehrere Shops für Kleidung, Souveniers und andere Dinge, die man brauchen könnte (nicht überteuert), Spa Bereich, am Strand teils recht große Lärmbelästigung durch die Jetski, unverständlicherweise sehr strickte Baderegelung - man durfte nur an einem kleinen Minibereich (direkt bei den Jetski) baden, woanders wurde man immer wieder freundlich zurückgepfiffen (angeblich wegen der Strömung, dort durfte man aber Schnorcheln, haben wir nicht verstanden), nach starkem Regen kann das Wasser etwas trüb sein, weil im Strandbereich ein kleiner Fluß in das Meer fließt, der dann natürlich einiges an Schlamm mitbringt. Ist nach der nächsten Flut aber wieder weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |