- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleineres Hotel mit dem Abspruch auf 4 Sterne welche aber nicht gerechtfertigt sind. Alles ist neu, auch das Management. Die neue Architektur ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ein Mix aus Natur und Moderne. Leider wird noch immer gebaut. Dies wird nirgends erwähnt. 2 Baukrane zeugen davon. Auf dem neuen Restaurantanbau liegt viel Bauschutt. Dieser vermiest die schöne Aussicht. Die Zimmer sind sauber, nur der Schmutz auf dem Balkon und Kleiderkasten stört. Von der 3/4 Pension haben wir nichts bemerkt. Es wird auch nirgends darauf aufmerksam gemacht. Das Italienische Vorspeisenbüffet findet ohne Ankündignung am Dienstag statt. Das Tirolerbuffet ist nun am Donnerstag... Mehrheitlich sind ältere Gäste aus D. Vereinzelt auch CH. Es gibt keine Morgenpost mit den Angaben zum Wetter, Halbpensionsessen sowie weitere Akivitäten im Tal. Die Zeitschriftenecke suchten wir vergebens. Ungeniert werden das ganze Nachtessen am Nachbartisch Babys gestillt und mit der anderen Hand das ganze Nachtessen eingenommen. Im Restaurantteil werden die Hunde mit der Frühstückswurst verpflegt. Wer sich daran stört ist selber schuld. Beobachten wir den weitern Bauverlauf und die Preisgestaltung im Bergblick.
In unserer kühlen Suite Himmelsschlüssel empfing uns ein verdörrter Tannenzweig in einer Vase ohne Wasser. Der Kachelofen funktionierte nicht. Die Lösung mit der lauten Zwangslüftung im Bad ist nervig. Sobald das Licht angemacht wird surrt der Ventilator los.Der Filter ist voller Staub. Die Minibar ist gefüllt. Auch Gläser sind vorhanden. Leider fehlen die Servietten oder Papieruntersätze. Die Holztische im Zimmer haben bereits Flecken Auf dem Balkon fehlt ein Tisch, auf welchem auch ein Glas oder eine Flasche sicher hingestellt werden kann. Auf dem Rohrgeflecht kippt alles. Ansonsten ist das Zimmer sehr ruhig und die Aussicht ist einfach toll. Diese Mängel haben wir bereits im Sommer angetroffen. Leider wurde nichts geändert. Neu ist nun auch das der Rauch des neugebauten Kamins im Eingangsbereich nun in die oberen Zimmer drückt. Das Lüften vor dem Schlafengehen wird nun zum Problem.
Neu sind nun im Restaurantanbau die Hotelgäste. Aber auch im weissgedeckten hintern Teil dürfen die Hotelgäste Platz nehmen. Immer hatten wir den Gefühl von Zugluft. Die weissen Kerzen auf den Tischen bestätigten den Eindruck. Eigentlich trauern wir der alten Bergblickküche nach. Bis vor einem halben Jahr war noch alles Bestens.Heute wird viel Tiefkühlkost gereicht. Viel kommt aus der Büchse. die Quantität ist bei dieser Qualität völlig ausreichend. Am Sonntag fanden wir verdrocknete Brötchen und als Alternative gefrorenes Brot. Einzelne Menues könnten aus einer Fabrikkantine sein. Schade, Schade, das Essen war im alten 3* Bergblick so übezeugend gut. Was ist nur geschehen? Während des Frühstücks wird bei minus Temperaturen gelüftet. Einige Fenster und Türen sind geöffnet. Nach einer Meldung an das Personal steht am anderen Tag die Verandatür voll offen. Am Sonntagmorgen ist grosser Gästewechsel. Genau zu dieser Zeit muss der Eingangsbereich und der Lift mit dem Staubsauger gereiningt werden. Die Gäste müssen über Kabel und Schläuche steigen. Eine Nachfrage zur Hilfe mit dem Gepäck habn wir nie gehört. Uns ist der Eindruck entstanden, dass wir gar keine Gäste sind.
Das Personlal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Auch das Zimmermädchen ging immer auf unsere Wünsche ein. Leider mussten wir feststellen, dass im Bergblick ein eisiger Wind herrscht. Unter Tränen wurden uns dies bestätigt. Da unser Elektro-Kachelofen defekt war musste der Elektriker kommen. Dies haben wir dann festgestellt an dem Dreck den er mit seinen Schuhen hinterliess. Da wir eine 2 Raumsuite bewohnten und der Kachelofen im Wohnteil steht, konnten wir nicht verstehen wieso der Strassenschmutz bis vor die Nachtischablage im Schlafteil ging. Auf die Nachfrage beim Manager bekamen wir die saloppe Antwort. Der Handwerker kann ja nicht fliegen. Wir mussten also noch dankbar sein, dass es endlich Warm wurde in unseren Zimmern.
Eine schöne Aussichtslage. Etwas Abseits. Der Ortsbus fährt nur im Winter bis zu späten Nachmittag. Bis zum Ort Grän sind es 1 km hinunter. Einkaufmöglichkeiten sind in Tannheim und in Haldensee 4-5 Km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im neuen Fittnessraum stehen diverse Maschinen.Wir haben keine Benutzer gesehen. W-Lan im ganzen Hotel. Etwas teuer.5 Euro = 2Stunden surfen oder 80 MB herunterladen. Nach dem Versenden von 4 Fotos und gleichzeitigem lesen der Süddeutsche Zeitung war mein Surfticket nach 10 Minuten Abgelaufen. In vergleichbaren Hotels ist dieser Dienst kostenlos. Das Internet im Bergblick hat eine Hotelsperre einige Seiten sind nicht empfangbar. z.B. bild.de, blick.ch. u.s.w. Auf die Nachfrage an der Reception erfolgt nur Achselzucken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |