- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da meine Frau bereits Jahre vor Uns ins Urlaubsgebiet nach Fiss fuhr, immer drüber schwärmte, wagten wir uns, trotz vorhandener Erinnerungen, 2008 zum ersten mal gemeinsam dorthin und buchten, wie auch 2012, im Hotel Bergblick ein Zimmer. Der angenehme, schnelle, problemlose Empfang nach der horriblen Hinfahrt (Faschingsferien in Bayern fallen immer zusammen mit der Ferienzeit in Holland) gibt einen schnell das Gefühl im Urlaub angekommen zu sein. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und bieten genügend Platz nicht über etwaig abgestellte Gegenstände zu stolpern. Da dies ein familiengeführtes Hotel ist, ist die Zimmeranzahl übersichtlich und man trifft jahresübergreifend "Wiederholungstäter". Das Hotel, die Anlage und die Zimmer sind stets im sauberen, gepflegten Zustand. Die 3/4 Verwöhnpension - Frühstück / Jause / Abendessen - bietet ein umfangreiches Buffet, sowie á la Carte Essen, das jeden Geschmack treffen sollte, unseren traf es! Durch die gemeinsamen Ferien und wahrscheinlich ebensolchen Geschmack, trifft man zu dieser Jahreszeit auf sehr viele Holländer, deren einziger Makel wohl die berüchtigte Gruppenbildung ist. Ansonsten verläuft das Nebeneinander sehr harmonisch. Gerade zu dieser Zeit sind natürlich viele Familien unterwegs. Im Hotel gibt es einen guten Handyempfang, wahrscheinlich auch WLAN, welches wir aber bis dato nie nutzten. Die Pisten werden Nachts stets abgezogen, ausgebessert, was Morgens immer eine herrliche Abfahrt garantiert. DIei allgegenwärtigen Schneekanonen sorgen auch in schneearmen Zeiten für gut befahrbare Pisten. Häufig gibt es in Fiss Abendveranstaltungen, entweder auf der Piste oder im eigenen Theater. Wenn wir könnten würden wir natürlich die Faschingsferien aus unterschiedlichen Gründen, meiden, jedoch ist auch in dieser Zeit ein wunderbarer Aufenthalt garantiert.
Die angebotenen Extras sind natürlich abhängig von der Kategorie des Zimmers das gebucht wurde. Sämtliche Zimmer sind ausreichend ausgestattet, mit Fernseher, Heizung (die auch Wärme schafft), je nach Lage, wunderbarem Blick auf die Berge, Terrasse oder kleinem Gästebereich. Das integrierte Badezimmer und die Toilette sind rational eingerichtet und reichen für die Dauer des Aufenthaltes vollkommen aus.
Die gesamten Mahlzeiten finden im schönen, L-förmigen "Restaurant" statt. Einzig die Tischwahl sollte ggf. mehr an den Wünschen der Gäste ausgerichtet werden, da hier keine freie Entscheidung gegeben ist, sondern wahrscheinlich aus logistischen Gründen, im Vorfeld jeder Gast platziert wird. Das führt natürlich dazu, das sich bekannte Gesichter aus der Ferne "begrüßen" müssen. Das Frühstück besteht aus Brötchen, diversen Brotarten, einem umfangreichen Wurst- und Käsesortiment, sowie diversen Marmeladen und "Müsli" Angeboten. Eier können eigenständig, zubereitet werden, Kaffee, Tee, Milch, Säfte, werden permanent nachgereicht, aufgefüllt. Die Jause, jeweils zu festen Zeiten Nachmittags, bietet zumeist eine Suppe, Brot, Kuchen und weitere kleine Appetitanreger. Vielleicht sollte der Kaffee zum Kuchen dann auch integriert sein!? Das Abendessen kann Morgens per Menükarte ausgewählt werden und besteht aus Vorspeise, Hauptgang, Nachtisch, manchmal auch aufgestockt durch einen vierten Gang. EInmal pro Woche gibt es einen Fondüabend mit reichlich, nachbestellbarem Fleisch, einem Salatbüffet (gibt es übrigens jeden Tag!) und entsprechenden Beilagen.
Das Personal im Hotel ist durchweg freundlich und stets bemüht den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Die Zimmer werden regelmäßig und gründlich gereinigt, etwaige Engpässe dabei beseitigt. Die zum Essen gereichten Getränke können abschließend oder am nächsten Tag auf die Zimmerrechnung kontiert und bei Abfahrt beglichen werden.
Da wir stets aus München anreisen, sind wir in der glücklichen Lage nach 260 Kilometern das Ziel, die Sonnenterrasse Österreichs, zu erreichen. Fiss liegt auf ca. 1.400 Meter Höhe und ist ein weitgehend autofreies Dorf, zumindest benötigt man kein eigenes Gefährt (Hotel Bergblick bietet einen Bring- und Abholservice zu den Liften an - ca. 450 Meter entfernt). Die Skigebiete der drei Orte Serfaus, Fiss, Ladis, sind "mittlerweile zu einem Gebiet zusammengefasst, sodass der Skipass auf ausreichend Pisten zurückgreift, die wenn man einigermaßen antizyklisch fährt, auch entsprechend genutzt werden können.Zu Stoßzeiten, gerade während der Schulferien, wartet man schon mal länger.. Fiss, sowie Ladis und Serfaus bieten die üblichen apres Ski Lokalitäten, in denen natürlich, ob der unterschiedlichen Nationalitäten, häufig auch fremdländische (in diesem Fall holländische) Ballermann-Hits gespielt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die im Hotel vorhandene Sauna wird jeden Tag zur gegebenen Zeit geheizt und glücklicherweise nicht von allen Gästen genutzt. Durch die Dampf-, Aufguß-Sauna, sowie der "Ultralicht Kabine", kann man nach dem Skifahren, der Jause, wunderbar dem aufkeimenden Muskelkater entgegenwirken. Hier stehen auch Getränke (Wasser, Saft), sowie eine kleine aber feine Waage, mit der man den Erfolg, Misserfolg des Tages messen kann, zur Verfügung;-). Im Ruheraum kann man Energie für den anschließenden Abendessenmarathon aufbauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |