- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Zimmer befand sich in Haus "Alpenrose", ebenerdig (Balkon möglich). Nicht gerade groß, aber schön möbiliert und immer sauber. Neben uns wohnte Sohn,Schwiegertochter und das knapp 2-jährige Enkelkind. Die Zimmer sind hervorragend isoliert. Man hörte von den Nachbarn oder Geräusche von der Straße absolut nichts. Das Haus ist durch eine Straße vom Haupthaus/Restaurant getrennt und hat eine sehr schöne Terrasse mit Blick auf die Berge und Sonne bis abends. Das Restaurant besteht aus 3 optisch getrennten Räumen mit Platz fürs Buffet in der Mitte.Wir fanden es behaglich und gemütlich, die Gäste, mit denen wir uns unterhielten, ebenfalls. Die Tische waren stets einwandfrei sauber gedeckt. Bei einem Auenthalt von mindestens einer Woche kann man eine Gästekarte zum Preis von € 35,-- pro Person erwerben. Man fährt unbegrenzt und kostenlos mit den Walserbussen und den Bergbahnen und Sesselliften. Die Fahrt zum Nebelhorn ist ebenfalls includiert. Allerdings muß man die Busfahrt von Riezlern Bushof bis Oberstdorf zahlen. Wir sind normalerweise keine "Wiederholungstäter".Nächtstes Jahr kommen wir aber wieder. Ich als ehemalige Reiseverkehrskauffrau habe schon sehr viele Hotels gesehen und erlebt. Natürlich ist dieses Haus nicht mit RIU, nicht mit Iberostar etc. zu vergleichen. Natürlich gibts auch andere Häuser mit noch mehr Komfort - zu wesentlich höheren Preisen. Dieses Haus aber hat den ganz natürlichen Charme eines kleinen Familienunternehmens.
Das Zimmer war hell und freundlich möbiliert. Safe, Telefon und Fernseher waren vorhanden. Auf Wunsch wurde der Kühlschrank aktiviert. Das Bad war klein mit Duschkabine. Vermisst habe ich erst mehr Ablage. Da sich im Zimmer ein Schreibtisch mit einem Regal darüber befindet, war dies kein Problem mehr.
Frühstück: verschiedene Brötchen und Brotsorten, sowie Aufschnitt, Käse, Marmelade, gekochte Eier, Ceralien, verschiene Quarks, Säfte, Kaffee, Obst, alles war reichlich vorhanden. Zudem konnte man sich ein Lunchpaket zubeiten und mitnehmen. Blieb man im Haus, gabs mittags einen Imbiss.Nachmittags gabs zudem immer Kaffee und Kuchen (lecker!) Die Krönung war abends das Salatbuffet; ca. 8 verschiedene Sorten: ALLES FRISCH ZUBEREITET UND SCHMACKHAFT - NICHTS AUS DER "DOSE" ! Zudem gabs Croutons, Schafskäse,Mozzarella, Oliven und 4 verschiedene Dressings für die beiden grünen Salatsorten. Natürlich gabs mal einen Stau zu Beginn, ich habe aber nicht gehört, daß sich jemand darüber beschwerte. Suppe, Hauptgericht und Dessert wurden am Tisch serviert, mit Getränken bedient man sich selbst. Inclusive sind Bier und Wein während des Abendessens, Softdrinks den ganzen Tag.
Im Restaurant sind wir immer aufmerksam und freundlich bedient worden. Für Familien mit Kindern wurden täglich diverse Aktivitäten angeboten. Neben dem Haus Alpenrose befindet sich ein Kinderspielplatz. Schön war auch , daß wir einen Abend mit dem Walserbus nach Riezlern in ein ganz uriges Restaurant zum Brotzeit oder Käsespätzle-Essen fuhren. Danach gings zu Fuß zurück zum Hotel.
Gleich gegenüber vom Hotel hält der "Walserbus".Er fährt bis Riezlern /Bushof ca. 10 Minuten. Dort hat man auch die Möglichkeit, umzusteigen.Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten findet man auch dort. Man kann mit der Gondelbahn zum Walmendinger Horn hoch fahren oder wandern. Wir sind bei strahlenden Sonneschein abgestiegen, MIttagsrast auf der Stutzalp. Von dort aus zur Bühlalp und hinunter bis Mittelberg.(Wunderschön und nicht zu steil !) Eine Fahrt zur Kanzelwand lohnt sich auf jeden Fall. Man kann verschiedene Wanderwege mit gekennzeichneten Schierigkeitsgraden wählen. Ein Muß ist auch das Nebelhorn in Oberstdorf.Die Bahn öffnet um 08:30 h . Man sollte sich sehr zeitig anstellen, sonst steht man stundelang in einer Schlange.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |