- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde vor kurzer Zeit von einem 2-Sterne-Haus in ein 5-Sterne-Hotel umgebaut. Hier wurde geklotzt und nicht gekleckert. Das Ambiente ist stilvoll-zurückhaltend und alle Räumlichkeiten bestechen durch wunderbar edle Materialien (Holz-Fußböden,Naturstein-Fußböden und Wände). Das Hotel ist an einen Steilhang gebaut, hierbei ist die Besonderheit, dass man das Hotel zwar wie gewöhnlich auf Straßenniveau erdgeschossig betritt, aber alle weiteren Etagen nicht wie sonst nach oben sondern nach unten in den Hang führen. Unsere Tipps beziehen sich nicht auf das Hotel sondern auf Dubrovnik an sich: Dubrovnik ist eine Stadt mit einem sehr ausgefeilten Parkkonzept. Das ist jedoch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Grundsätzlich kann man nirgendwo umsonst parken. Die Stadt ist in Parkzonen eingeteilt und überall stehen Schilder, dass Parktickets am Automaten gezogen werden müssen. Blöderweise sind diese Parkautomaten zumindest mit leichtem Abstand zur Altstadt nicht so einfach zu finden. Also stellt man sein Fahrzeug ohne Ticket ab und kann sicher sein, beim Zurückkommen ein "Knöllchen" zu finden. Dieses Knöllchen ist jedoch gar kein Knöllchen sondern ein 24 Stunden-Park-Ticket zum Preis von 85 Kuna (12 Euro), was man aber auf jeden Fall brauchen würde, da das Parken immer kostenpflichtig ist und nicht zeitlich begrenzt bis 18 Uhr, wie man es bei uns aus den Innenstädten kennt. Außerdem sollte man sich bewusst sein, dass Dubrovnik vom Preisgefüge her absolut auf deutschem Niveau liegt und bei Fleischgerichten (130-140 Kuna / ca. 20 Euro) oft das Preis-Leistungs-Verhältnis oft nicht gegeben ist, man bekommt allerdings in vielen Lokalen sehr gute Pizzen (50-60 Kuna, ca. 8 Euro). Ein 0,5 l-Bier kostet 28-35 Kuna (4-5 Euro). Unser Tipp: Pizzeria Oliva in der Altstadt, wunderbar!
Wie bereits oben erwähnt wurde uns eine Suite zur Verfügung gestellt. Diese hatte eine Größe von ca. 45 m² und bestand aus einem Schlafzimmer, einem Wohnbereich, einem Badezimmer mit Wannenbad und Toilette und einer separaten 2. Toilette. Sowohl Schlaf- als auch Wohnraum haben einen Flat-TV. Auch hier wurde das bereits beschriebene edle und sehr geschmackvolle Hotelkonzept fortgesetzt. Umgehauen hat uns allerdings der unvorstellbare Ausblick von unserem 6 Meter breiten Balkon, 25 m oberhalb des Wassers. Die Balkonbrüstung ist verglast, so dass dieser fantastische Eindruck auch durch nichts gestört wird.
Der Speisesaal bestach wie das übrige Hotel durch nüchterne Eleganz und edle Materialien. Eine Außenterrasse (die wir wetterbedingt nicht nutzen konnten), bietet einen fantastischen Blick über die Bucht. Das Frühstücksbuffet bietet den normalen Standard, jedoch hatten wir in 5-Sterne-Häusern schon weitaus größere Auswahl und höhere Qualität. Alle normalen Dinge wie Eierspeisen, Würstchen, Aufschnitt, Brötchen und Brot, div. Müslisorten und Obst sind aber vorhanden.
Da unser Flug aus Köln schon um 7 Uhr in Dubrovnik landetet, waren wir vor 8 Uhr im Hotel. Wie man weiß, gibt es viele Hotels bei denen ein Check-In um diese Zeit problematisch oder nicht möglich ist. In diesem Falle recherchierte die sehr freundliche Rezeptionistin was man für uns tun könne und anstatt des gebuchten Superieur-Zimmers wurde uns mit einem Lächeln sogar eine Suite zuteil. Auch weitere Kontakte mit der Rezeption einschließlich des Aus-Checkens waren sehr freundlich und professionell. Das Personal beim Frühstück war ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend, allerdings manchmal tatsächlich - wie auch schon ein Vorbewerter schrieb - zur falschen Zeit mit den falschen Dingen beschäftigt. Die Zimmerreinigung war perfekt und gegen Abend wurde sogar noch einmal ein Schokolädchen verteilt und nach weiteren Wünschen gefragt. Um sich verständigen zu können, sind Englischkenntnisse, wie übrigens in ganz Dubrovnik, vorteilhaft.
Der Flughafen ist ca. 20 km entfernt, die Straße zwischen Flughafen und Dubrovnik war zumindest jetzt im Oktober gut zu befahren. So benötigten wir von der Autovermietung bis zur Hoteltür gerade einmal 25 Minuten. Dies soll allerdings Gerüchten zufolge in der Hochsaison anders sein, da die Küstenstraße dann hoffnunglos überladen sei. Zur Altstadt benötigten wir bei zügiger Gehweise 10 Minuten. Es geht hier leicht bergab. Zurück benutzten wir allabendlich ein Taxi, der Preis für die Taxifahrt betrug 38 Kuna (5,50 €). Das Hotel verfügt über einen kleinen Hausstrand, der aber wohl auch öffentlich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat eine schönen, aber recht kleinen Wellnessbereich, der bei voll besetztem Hotel und schlechtem Wetter schnell an seine Kapazitätsgrenzen heranreicht. Angeboten werden auch diverse Massagen und Kosmetikbehandlungen gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |