- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus Haupt- und 2 Nebengebäuden. Die Verpflegung wird im Haupthaus eingenommen; Fußweg über eine schlecht einsehbare Straße und bei Regen und Wind nicht angenehm. Empfehlenswert: Grenzenloses Urlaubsticket (GUT-Ticket) (f. 7 Tage 73,- Euro p. P. + 5,- Euro Pfand) Das bedeutet einmal bezahlen und 7 oder 14 Tage lang 9 verschiedene Attraktionen genießen. Das Gut-Ticket für Nebelhorn-, Fellhorn-, Söllereck-, Kanzelwand- und Walmendingerhornbahn sowie für die Breitachklamm, Skiflugschanze und Erdinger Arena ist mehrmals täglich verwendbar und beinhaltet die uneingeschränkte Nutzung der Buslinien Oberstdorf - Kleinwalsertal.
Mit dem Zimmer hatten wir Glück; wir konnten zwischen 2 Zimmern wählen - einmal mit zusammenstehenden Betten und einmal mit "Einzel"-Betten) und haben anscheinend das größe Zimmer erwischt. Bad und WC waren getrennt. Im Badezimmer gab es Badewanne, mit Duschstange (allerdings ohne Duschvorhang oder ähnliches). Ein Fön ist auch vorhanden - ohne Wärmeeinstellung. Super Sicht vom Balkon aus.
All inclusiv - Verpflegung beginnt am Anreisetag erst um 18. 00 Uhr. Das Essen insgesamt war so la - la. Beim Frühstück gab es teilweise Brötchen, die noch nicht richtig aufgebacken waren. An Wurst gibt es 3 Sorten; Käse auch. Marmelade, Honig, Müsli sind auch vorhanden. Mittagssnack wurde von uns nicht genutzt. Nachmittags gab es ein sogen. Kuchenbüffet - wobei das Wort Büffet übertrieben ist. Es gab aufgeschnittenen Blechkuchen und Kekse; wobei nicht erkennbar war, ob es sich um gekauften Kuchen handelte. Beim Abendessen konnte man aus zwei Hauptgerichten wählen. Des Weiteren gab es ein Salatbüffet (da musste man schnell und erster sein, wenn eine Schüssel Salat alle war, wurde keine neue hingestellt). Die Hauptgerichte waren gut, ebenso das Dessert. Allerdings waren die Portionen sehr klein. Einmal wöchentlich wird "Kässspätzle"-Essen in einem anderen Hotel/Gasthof angeboten. Alternativ-Gericht ist eine Brotzeit. Beides wurde von uns nicht genutzt; wir mussten aber nicht hungern und bekamen abends Essen im Hotel. Auch gab es in der einen Woche einen Grillabend, der in meinen Augen ein Witz war. Es war zwar alles nett angerichtet und es gab auch wieder ein Salatbüffet, leider war das Angebot an Grillfleisch bzw. Würstel nicht so groß (vor allem in meinen Augen nicht ausreichend - die Backkartoffeln reichten nicht für alle und diejenigen, die später erschienen, bekamen z. B. kein Grillfleisch mehr, sondern nur noch Bratwurst, die auch erst noch "aufgetrieben" werden musste. Getränke: Kaffee, Tee, Milch zum Frühstück, am Tage verschiedene Säfte in Karaffen (nicht gekühlt)und zum Abendessen gab es Bier vom Fass und 2 Sorten Rot- und Weißwein.
Das gesamte Personal ist nett und freundlich. Zimmerreinigung erfolgt jeden Tag (außer Sonntags).
Super Lage! Gute Busanbindung (Haltestelle direkt vor dem Haus). Mit Gästekarte Busbenutzung im Kleinwalstertal kostenlos. In Richtung Oberstdorf muss man allerdings 4 Euro pr. Person dazu zahlen; die Gästekarte gilt von Baad bis Grenzgasthof Walserschanz. Direkt ab dem Hotel guter Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Kostenlose Parkplätze waren ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna sollte vorhanden sein - allerdings bedindet sich diese in einem der Nebengebäude. Kinderbetreuung war in unseren Augen gut: Es wurde sehr viel mit den Kindern unternommen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |