- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Belle Epoque ist ein kleines im Jahr 2004 renoviertes Hotel in zentraler Lage und Nähe zum Bahnhof. Angeboten wird ausschließlich Frühstück. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Spanien, aber auch Asiaten, Franzosen und Deutsche befanden sich unter ihnen. Insgesamt war alles sauber und in einem guten Zustand, jedoch ist das Gebäude reecht hellhörig, so dass man laute Gespräche aus dem Nachbarzimmer unfreiwillig mithören kann. Die Touristenmenus sind nicht empfehlenswert, lieber eine Osteria oder Trattoria abseits der Touristenwege aufsuchen, wo es günstiger ist. In einem Cafe wird die Bedienung extra berechnet so, dass man etwas sparen kann, wenn man an der Bar einen Kaffee trinkt. Für Kulturinteressierte bietet sich der Kauf einer Chorus-Karte an, mit der man für 10 Euro alle kostenpflichtigen Kirchen (Einzelpreis 3 Euro) besichtigen kann. Die Besichtigung der Doms ist kostenlos, jedoch muss man hier eine Wartezeit von mindestens 30 Minuten einplanen.
Die Zimmer sind recht klein, haben jedoch ein angenehm großes Bad. Der Ausblick war eher Bescheiden (auf die Hauswand des Nachbarn), jedoch störte uns das nicht, da wir eh nur dort waren um zu schlafen. Safe ist vorhanden und kann kostenlos genutzt werden. TV und Klimaanlage vorhanden. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und das Zimmer immer gereinigt.
Da das Hotel nur Frühstück anbietet, gab es nur einen kleinen, aber sehr schönen Frühstücksraum für ca. 40 Personen, sowie eine kleine Bar, die jedoch während unseres Aufenthaltes nicht geöffnet war. Das Frühstücksbuffet war für unsere Bedürfnisse voll in Ordnung; Müsli Cornflakes, Brötchen, Eier und verschiedene Brotaufstriche, sowie zweierlei Fruchtsäfte und ein fantastischer Kaffee wurden angeboten.
Das Personal war stets freundlich, das Zimmer sauber und ein kostenloser Safe stand zur Verfügung. Der zunächts nicht funktionierende Safe wurde nach der Reklamation sofort in Stand gesetzt. Das Personal sprach neben Italienisch auch sehr gutes Englisch.
Ca. 300 Meter vom Bahnhof und ca. 100 Meter von der nächsten Valporetto- Haltestelle liegt das Belle Epoque ideal um dort seinen Urlaub zu verbringen. Zur Rialto- Brücke braucht man zu Fuß ca. 10 Minuten und bis zum Markusplatz ist man ca. 30 Minuten unterwegs. Verlässt man das Hotel so steht man auf der rio tera lista di spagna, einem der von Touristen meistgenutzten Wege, auf dem sich unzählige Marktstände, Souvenirshops und Restaurants befinden. Diese Restaurants bieten sogenannte Touristenmenus an, die jedoch nicht allzu empfehlenswert sind. Stattdessen sollte man eine Trattoria oder Osteria in einer der vielen kleinen Gassen aufsuchen, um dort qualitativ besseres Essen zu (für Venedig!) normalen Preisen zu bekommen. In Richtung Rialto-Brücke befindet sich ein Supermarkt, bei dem man sich günstig für ein Picknick eindecken kann. Es empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Valporetto Nr. 1, denn dieses fährt den Canale Grande unter der Rialto-Brücke entlang, am Markusplatz vorbei bis zum Lido.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Biggi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |