Alle Bewertungen anzeigen
Swen (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 2 Wochen • Winter
Für den gemütlichen und familiären Urlaub!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist sehr gemütlich und stilvoll eingerichtet - überall gibt es kleine Nischen und Sitzecken mit vielen Kissen. Das Hotel hat die richtige Größe, wenn man einen ruhigen Urlaub verbringen möchte. Die Gastgeber bieten einem eine familiäre Atmosphäre und helfen einem bei eigentlich jedem Wunsch. Wir finden das Haus besonders wegen seines typischen Walliser Stils sehr schön und die Inneneinrichtung mit viel Holz und einem tollen Kamin lassen die richtige Stimmung für einen Winterurlaub aufkommen. Der neue Wellness-Bereich hat uns sehr überzeugt. Als Stammgäste haben wir uns über dieses neue Angebot sehr gefreut, und die Entspannung nach dem Skitag sehr genossen! Absolutes Highlight ist der Blick vom neuen Ruheraum und der Whirlwannen direkt auf das Matterhorn - einfach eine Traum-Lage! Rundum fühlten wir uns im letzten Urlaub wieder einmal sehr wohl im Bellavista! Die beste Reisezeit für einen Skiurlaub in Zermatt hat man wohl im späten Winter, also ab März, da die Tage dann am längsten sind. Zudem hat man es dann auch etwas wärmer. Dieses Jahr waren wir sehr spät, wodurch zwar die Pisten im Tal schlechter wurden, man dafür mittags aber fast täglich im T-Shirt in den Sonnenstühlen der Skihütten liegen konnte! Trotzdem kann man in dieser Zeit auch mal Schneetage haben, und das ganze Dorf unter einer weißen Decke betrachten. Ansonsten ist die Schweiz nicht gerade günstig, dieses Jahr hat man es zusätzlich am Wechselkurs des Franken bemerken müssen. Vergleichsweise finde ich das BellaVista aber günstig, bei einer wirklich guten Leistung. Wer ein großes Luxushotel sucht, sollte sich im 4-5 Sterne -Bereich umschauen, den es in Zermatt reichlich gibt. Das Bellavista ist dagegen ein Hotel für einen gemütlichen Urlaub in einer freundlichen und familiären Atmosphäre. Das Gastgeberpaar und das Team gestalten alles mit viel Herz. Wer so einen Aufenthalt mag, ist in Zermatt mit diesem Hotel bestens bedient! Zermatt ist autofrei, die Anreise also nicht so bequem wie in manche andere Gebiete. Dafür bietet dieser Ort ein tolles Gipfel- und Gletscherpanorama. Ich empfehle auch mal die Anreise über die Gotthard-Autobahn auszuprobieren. Man fährt dann direkt vor dem Gotthard-Tunnel nach Andermatt ab, und erreicht die Furka-Autoverladung. Die anschließende Fahrt durch das Goms ist einfach traumhaft schön!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat Zimmer in verschiedenen Größen und Einrichtungsstilen. Unser Zimmer aus diesem Urlaub hatte eine Balkon mit Blick auf das Matterhorn und ist traditionell, aber modern eingerichtet. Viel Holz und weißer Putz verschaffen einem das typische Alpen-Flair. Zwar ist das Zimmer recht klein, aber das Hotel ist halt auch etwas kleiner und eng an den Berg gebaut. Das Bad mit Wanne und großen Spiegel ist sehr sauber und ordentlich. Wir haben uns für das nächste Jahr ein anderes Zimmer ausgesucht, um einen noch besseren Blick auf das Matterhorn zu haben! Mein Tipp: Fragen Sie einfach nach dem Zimmer nach Ihren Wünschen, wie wir es auch machen. Sie sind sehr verschieden, also ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Den Matterhornblick sollte man aber auf jeden Fall vorziehen, wenn man schon in Zermatt ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist als Garni beschrieben, daher ist die Küche an zwei Abenden geschlossen. An den anderen Tagen wird viel Abwechslung geboten - Themenmenüs, Raclette- und Käsefondue, Grillabend und Fleischfondue können in den gemütlichen Speiseräumen reserviert werden. Dazu erhält man auf Wunsch auch eine Weinempfehlung durch den Gastgeber, der ausgebildeter Sommelier ist! Einmalig ist aber das Frühstück: Eine solche Vielfalt an eigens hergestellten Marmeladen und Brötchen haben wir bisher noch nicht gefunden. Dazu gibt es vor allem Spezialitäten aus Zermatt bzw. dem Wallis, sowie frischen Orangensaft und Obst! Alle Gäste, die wir im Hotel treffen, schwärmen von diesem Frühstück, welches wohl das Aushängeschild des Hotels ist. Da das Hotel nicht zu groß ist, bleibt einem auch bei Frühstück und Abendessen die Gemütlichkeit und persönliche Betreuung erhalten.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist absolut perfekt. Wir genießen vor allem die familiäre Betreuung durch die Gastgeber. Die Zimmer werden täglich sehr gut gereinigt, man erhält einen Korb mit Bademänteln, Handtüchern und Badeschlappen für den Wellnessbereich, und zwar absolut kostenlos. Zudem gibt es viele Kleinigkeiten, wie frisches Gebäck, welches immer bereit steht, oder selbstgemachte Pralinen zum Empfang. Da wir diesen freundlichen, familiären Service sehr schätzen, kommen wir auch gerne wieder ins Hotel. Selbstverständlich wird man von den Gastgebern vom Bahnhof oder Taxiplatz abgeholt und wieder zurückgebracht, inkl. Gepäck, Skiausrüstung usw.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels finden wir eigentlich sehr gut, Zermatt ist halt kein Ort, in dem man mit dem Auto direkt vor das Hotel fahren kann. Dafür kann man aber eine autofreie Urlaubszeit genießen. Das Hotel liegt etwas oberhalb des Ortes, in wenigen Gehminuten erreicht man aber das Zentrum Zermatts mit zahlreichen Restaurants, Cafes, Sportgeschäften usw. Das Hotel liegt an einem Weg, der die Verlängerung einer Talabfahrt aus dem Skigebiet Sunegga ist. Somit kann man es auf dem Rückweg von der Piste gut erreichen, bei Neuschnee ist sogar die Abfahrt bis vor die Tür möglich. Der Skibus ist in wenigen Minuten erreichbar, oder man geht einfach ein Stück bergauf zu einem neuen Lift, der direkt in den Stollen der Suneggabahn führt. Auf Wunsch rufen die Gastgeber aber auch gerne ein Taxi, um direkt zur Gondelbahn des Gletscherskigebietes zu gelangen. Durch diese erhöhte Lage des Hotels hat man etwas Ruhe vom manchmal hektischen Treiben in Zermatt - und vor allem einen tollen Blick über das Dorf und auf das Matterhorn. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, morgens rechtzeitig zum Alpenglühn aufzustehen. Von den Zimmerbalkonen und der Hotelterrasse hat man alles bestens im Blick. Man sollte diese halbe Stunde vom ersten roten Leuchten der Matterhornspitze bis zum sonnigen Strahlen der weißen Gletscher unbedingt filmen oder fotografieren!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Da wir in diesem Jahr erstmals den neuen Wellnessbereich zur Verfügung hatten, ist das Angebot nun wirklich perfekt abgerundet worden! Das Skigebiet Zermatt bietet ausreichend Pisten und auch im April noch guten Schnee in den höheren Lagen, die dort nunmal reichlich vorhanden sind. Auch die neuen Verbindungen aller vier bzw. fünf Skigebiete haben den Komfort sehr verbessert. Nun kann man, wenn man es zeitlich etwas einplant, auch von den italienischen Pisten über das Gebiet Gornergrat und Sunnegga wieder zum Hotel gelangen. Lediglich die letzten 100m muss man die Ski tragen, aber wir nutzen diese Möglichkeit gerne, anstatt aus dem Dorf wieder zum Hotel hochlaufen zu müssen. Das Skigebiet ist also gut zusammengewachsen und vom Hotel gut erreichbar. Was bisher noch fehlte, wurde zu diesem Winter nun fertiggestellt. Ein toller Wellnessbereich, sehr großzügig, geräumig, mit Sauna, Whirlwannen. Dampfbad und einem hellen Erholungsraum, von dem aus man auf das Matterhorn schauen kann. Zwar fanden wir den Urlaub im Hotel schon immer gut, aber in diesem Jahr haben wir mit Freude immer wieder festgestellt, dass es mit der Einrichtung des Wellnessbereichs perfekt geworden ist. Besonders ins Auge gefallen ist uns der kleine Korb mit den Handtüchern und Bademänteln. Die Idee fanden wir ganz toll, und sie wurde einfach nett umgesetzt. Ein kleines Herz mit der Zimmernummer am Bademantel und am Korb ersparen einem auch Verwechslungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Swen
    Alter:31-35
    Bewertungen:18