Alle Bewertungen anzeigen
Swen (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2011 • 2 Wochen • Winter
Auch mit Baby das ideale Hotel in Zermatt!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wie immer in unseren letzten Urlauben waren wir von dem Charme des Bella Vista begeistert, die gemütliche Einrichtung, der perfekte Service und die familiäre Führung ist einmalig, wer auf etwas Persönlichkeit in seinem Urlaub Wert legt. kommt am BellaVista nicht vorbei. Wir haben es in dieser Form bisher nirgendwo so angenehm empfunden wie in diesem Hotel Top natürlich das hausgemachte Frühstück, wir hörten bei Unterhaltungen auf Skihütten immer den Satz "Ihr wohnt im BellaVista? Da soll es so ein tolles Frühstück geben!" Es hat sich also herum gesprochen, dass hier alles mit Herz bereitet wird. Fahren Sie auch mit Babys ab 3 Monaten in den Skiurlaub. Ich selbst hätte nie gedacht, dass mir der Verzicht auf halbe Skitage so wenig ausmacht. Wir waren im BellaVista erstmals als Familie, und hatten einen Traumurlaub. Die vielen Zweifler, die einem von solchen Urlauben wegen der Höhe etc. abraten, konnten uns nicht überzeugen, im Gegenteil: wir hatten ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Und: Wir kommen von 0m aus Norddeutschland! Vielleicht sollte man die Anreise bei der Entfernung doch aufteilen. Wir sind nachts losgefahren, die Kleine schlief also erstmal die halbe Strecke. Im Lötschental oder Goms gibt es kleine günstige Hotels, in denen man für eine Nacht einkehren kann, dort kann sich das Baby im ersten Jahr auf "halber Höhe" aklimatisieren, und vor allem ist man am nächsten Tag ausgeruht, wenn man die etwas beschwerlichere Anreise zum Hotel antritt. Man muss ja zwei Mal umsteigen, wir empfehlen ein Taxi, da einem dann alle Koffer, Kinderwagen, Ski usw. abgenommen werden. In Zermatt wird man dann ebenso freundlich und hilfsbereit von Familie Götzenberger abgeholt und mit dem neuen Elektroauto bequem zum Hotel gefahren. So startet man entspannt in einen tollen Bergurlaub! Mit Baby unsere Empfehlung: Das Kind vor dem Bauch tragen, es gibt super bequeme Gurte dafür. Wanderungen von Findeln ins Dorf, von und nach Furi sowie zur Stafelalp oder nach Z'mutt kann man mit Baby problemlos machen. Wer nach Zermatt fährt, sollte ja etwas sportlich sein. Es genügt aber normale Fitness, wie man sie beim Skifahren haben sollte. Wir kommen wie gesagt aus dem Flachland und für uns war ein absolut kein Problem. Treffen Sie sich mittags auf der Hütte, wechseln Sie danach Ski- zu Wanderstiefeln und umgekehrt. Wer keine Ski hat, kann im Dorf solche mit einfach umstellbarer Bindung ausleihen. Dann hat man nur noch die Schuhe mitzunehmen, und das Baby, und kann sich mitten im Skigebiet abwechseln! Trauen Sie sich, einen solchen Urlaub mit Baby zu machen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten dieses Mal die Suite, und für uns als Familie war das ein Traum. Unsere Kleine bekam so einen eigenen kleinen Raum mit Schiebetür, Fenster zu drei Seiten, wo man die Mama nachmittags von der Piste kommen sehen konnte! Das Gitterbett wurde bereitgestellt, auf dem normalen Einzelbett dieses Raumes wurden zur Hälfte Spiel- und Wickelecke eingerichtet. Besser geht es nicht! Abends konnten wir dann im "Wohnzimmer" der Suite gemütlich essen (im Dorf kann man auch etwas zu Essen holen), und waren in der Nähe. Nette Babysitter findet man in Zermatt auch, so dass wir mal zwei Tage abends im Dorf bzw. sogar zu einem Hüttenabend weg waren. Die Suite bietet sich daher auch für den Babysitter an, der dort Fernseh schauen kann und direkt vor Ort ist. Bad und Elternschlafzimmer ein Traum, die Suite im 1. Stock hat sogar einen riesigen Balkon mit Matterhornblick.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Qualität und Service sind wie beschrieben Top! Das Frühstücksbuffet wird aus ausgesuchten Produkten der Region zusammengestellt, zudem werden viele "Bestandteile" selbst gemacht, Marmeladen, Brot usw. Es gibt eigentlich alles was man sich wünscht. Ganz kleines Manko, was aber bei einem Garni-Hotel auch so in Ordnung ist: Es gibt nur an einem Abend ein Angebot zum Essen im Hotel. Ein Raclette-Abend wird wöchentlich angeboten. Es gibt in Zermatt aber so viele tolle Restaurants jeglicher Art, dass man gut im Dorf essen gehen kann. Man sollte dann möglichst jeden Abend wechseln, damit man die Vielfalt auch ausnutzt. Wie gesagt - das BellaVista ist ein Garni, man reicht aber gerne auf Vorbestellung jeden Abend einen Walliserteller, Brot oder Suppen. Das ist vollkommen ok, wenn man auf der Hütte mittags gut gegessen hat und abends nicht mehr ins Dorf gehen möchte


    Service
  • Sehr gut
  • Wie schon gesagt, die familiäre Führung des Hotels ist sehr angenehm, man steht für alle Fragen und Hilfen bereit, gibt Empfehlungen und beste Ratschläge für einen angenehmen Aufenthalt in Zermatt. So haben wir dieses Jahr den ersten Urlaub mit unserer Tochter gemacht, sie ist gerade einmal 3,5 Monate alt gewesen, und egal ob Babysitter oder sonstige Dinge für die erste Erfahrung mit Baby im Skiurlaub, es gab immer eine passenden Ratschlag.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zermatt ist eines der Top-Skigebiete der Alpen, und wer das hochalpine Skifahren mag, d.h. auch wirklich mal oberhalb der Baumgrenze zu fahren, gewaltige Gletscher und die höchsten Gipfel sehen möchte, der ist in Zermatt genau richtig. Die Skitouren können täglich varriert werden, Italien ist gut angebunden und immer einen Mittags-Stopp auf eine Pasta wert. Dazu aber nicht vergessen, dass es in Zermatt unglaublich viele Gourmet-Hütten gibt. Für uns gibt es nur noch zwei Skigebiete, die für echte Ski-Fans, die den ganzen Tag auf den Brettern stehen, in Frage kommen. Zermatt ist darunter die schneesichere Variante, wo man auch bei tollstem Frühlingswetter noch ausreichend Pisten mit Pulverschnee findet, da sich das Gebiet halt bis zu einer Höhe von über 3800m erstreckt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Hotel gibt es einen tollen Wellnessbereich sowie eine Tischtennisplatte. Vor der Haustür hat man ein Top-Skigebiet bzw. ein riesiges Wandergebiet, da sollte für jedermann etwas dabei sein. Unsere Empfehlung für alle, denen vielleicht von einem solchen Aktivurlaub mit Baby abgeraten wurde: Das klappt einwandfrei! Wir sind mit unserer 3,5 Monate jungen Tochter 11 Tage im BellVista gewesen. Beim Skifahren haben wir uns abgewechselt, Treffpunkt war die Hütte, Skier mit leicht einstellbarer Bindung hatten wir dabei, dann mussten nur noch Schuhe mitgenommen werden. Meine Frau war meist vormittags mit unserer Tochter im Ergo-Baby-Carrier unterwegs (also ein Tragegurt für das Kind). Damit konnte man leicht wandern und zu den Mittelstationen um die 2000m per Gondel oder Bahn fahren. Dann gab es ein Mittagessen auf der Hütte, was unsere Tochter bei tollstem Wetter mit Sonnenbrille genoss. Ich kam auf Skiern dazu, danach wurde gewechselt, meine Frau fuhr den Nachmittag Ski und ich wanderte mit unserer Tochter vor dem Bauch zum BellaVista runter. Alle waren somit aktiv und glücklich. Die Höhe des Dorfes Zermatt (1635m) und der Zwischenstationen (bis max. 2200m) haben unserer Kleinen nichts ausgemacht. Also: lassen Sie sich nicht abschrecken, das BellVista ist ein tolles Ferienhotel, auch mit Babys zu empfehlen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Swen
    Alter:31-35
    Bewertungen:18