- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ansprechendes Hotel, schöne Eingangshalle, alles offen und sympathisch. Unser Zimmer war groß und sauber. Wir sind mitten in der Nacht angekommen und wurden ganz herzlich begrüßt. Ich war mit meinen Kindern (14 und 16) in einem etwas größeren Zimmer untergebracht und wir hatten ausreichend Platz. Das Personal war sehr zahlreich, freundlich und hilfsbereit. Die Preise für Snacks und Getränke sind außerordentlich günstig! Für die Getränke zu sechs Mahlzeiten (Halbpension) haben wir ohne Sparen nur 46 € bezahlt. Ein guter Espresso kostet 95 Cent, ein Sandwich kostet 1,25 €. Zur Kritik meiner Vorredner möchte ich Folgendes sagen: Das Hotel gehört auf jeden Fall in die gehobene Kategorie und bietet eine ganze Menge Luxus, den ich sehr zu schätzen weiß! Wer übertriebenen Wert auf Sauberkeit legt und beobachtet, WIE Tische abgewischt werden und WIE VIELE Staubkörnchen nach der Reinígung des Zimmers auf seinem Nachttisch liegen, der sollte doch bitte in die hochpreisigen Hotels wechseln. Oder mal in einem Hostel irgendwo auf dieser Welt in einem Mehrbettzimmer auf 12 qm mit Kleiderstange statt Kleiderschrank, mit Gemeinschaftsduschen und -toiletten übernachten. Für ein spannendes Reiseziel kann man auch so was in Kauf nehmen. Wir, und besonders die Pauschalreisenden unter uns, sind ganz schön verwöhnt!!! Wir haben incl. Flug, Transfer, Unterkunft und Halbpension für sechs Tage zu Dritt in der Hauptsaison 1068 € bezahlt und ich frage mich ehrlich, wer daran noch verdient??? Super Hotel für Leute, die nicht fußkrank sind, die ein Hotel nicht mit der Lupe und dem Hobby-Chemie-Kasten untersuchen, die Busfahrpläne lesen können, die beweglich sind, auch wenn sie nicht alles vor die Füße getragen kriegen. ** Mich wundert dieses, wie ich finde, häufig angetroffene unpassende Anspruchsdenken! Wer mehr will, muss eben mehr bezahlen - steht doch jedem frei, wie viel Luxus er sich kauft. Und dieses Hotel liegt wirklich nur einen Punkt unter Luxus und hat eben das Manko, dass es sich am Ortsrand befindet. ** Und im Vergleich schneidet bei unseren Erfahrungen oft das Ausland besser ab: In Malta am Busbahnhof saß eine Frau in einem kleinen Häuschen und hat freundlich jede Frage beantwortet. In Frankfurt am Airport-Bahnhof steht, wenn man lange genug sucht (!), dass Auskünfte gerne einen Stock höher gegeben werden. Klasse, wenn der anvisierte Zug in drei Minuten kommt. Weit und breit kein Personal! In Malta am Flughafen kostete eine kleine Flasche Wein 2,50 €, in Frankfurt am Flughafen kostete eine kleine Flasche Wasser 2,45 €. In Malta wurde jeden Tag mein Zimmer gereinigt, hier zu Hause kommt meine Putzhilfe nur ein Mal in der Woche und dazwischen hab ich was Besseres zu tun als Staubkörner zu zählen. Im Restaurant waren ständig etwa zwölf bis fünfzehn Personen mit den Gästen beschäftigt, Wartezeiten gab es nicht, .. in Frankfurter Kneipen arbeiten mit weniger Personal und oft nicht so reibungslos.. Im Hotel bekam ich ordentliches Essen, eine ansprechende Unterkunft und wurde GASTfreundlich behandelt.
Alles da, was man so braucht im Urlaub. Der Safe kostete knapp 10 € für die sechs Tage, die 12 € Pfand gibt's am Ende zurück. Fernseher war vorhanden, hat uns aber nicht interessiert.. Wir hatten Glück mit unserem Zimmer, wir haben auf den Pool runtergesehen, es war trotz "low cost"-Unterbringung etwas größer als die anderen Zimmer, wir hatten lediglich eine Mauer vor der Nase, die uns den halben Blick (der eh nicht so spannend gewesen wäre) weggenommen hat. Wir waren sehr zufrieden mit unserem Zimmer.
Normale Pauschalreise-Büffetküche, für jeden was dabei, ganz okay..
Eigentlich wäre der Pool ab 18.00 Uhr geschlossen - aber keiner meckert, wenn man ihn danach noch benutzt. Wir haben nicht gefragt, ob wir Gläser und den Wein aus dem Speisesaal mit auf's Zimmer nehmen dürfen - meckert auch keiner. Wenn man das "Nicht stören"-Schild raushängt, werden neue Handtücher und Toilettenpapier in einer Tüte vor die Tür gelegt. Einmal haben wir versehentlich den Knopf für die Tür zum Bad verriegelt (ich weiß nicht, ob die Tür nicht in Ordnung war oder ob wir uns blöd angestellt hatten) jedenfalls bekamen wir die Tür von außen nicht mehr auf - wurde vom Servicepersonal ganz schnell behoben. Das Personal hat uns unser ruppiges Englisch geduldig nachgesehen und war sehr zuvorkommend.
Die Lange ist nicht perfekt. Man läuft ins Zentrum tatsächlich etwa 15 Minuten. An den Kiesstrand auch etwas länger, vielleicht 20 Minuten. Was auch in Ordnung ist, dem Luxusurlauber aber kaum gefallen kann. Aber: Es gibt eine Bushaltestelle etwa 100 Meter vor dem Hoteleingang. Der Bus 652 fährt über den Busbahnhof Qawra direkt zum Golden Bay und den anderen Sandstränden. Die richtige Haltestelle ist die auf der Straßenseite des Hotels und man muss Zeichen geben, damit der Bus anhält. Außerdem sollte man das Geld passend bereit halten. Rausgegeben wird nicht! Oder nur, wenn der Fahrer Lust dazu hat :-) Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde, macht aber echt Spaß mit den alten, ruckeligen Bussen mit offener Tür und Glöckchen, um den Ausstieg anzuzeigen. Die einfache Fahrt kostet 1,16 €, egal wohin auf der Insel. Die Wochenkarte für die gesamte Insel kostet knapp 14 €. Am Busbahnhof gibt es einen Ticket- und Auskunftsschalter, dort kann man alle Verbindungen nachfragen und erhält einen Prospekt, in dem alle Verbindungen der Insel anschaulich und mit Uhrzeiten dargestellt werden. Vom Busbahnhof kommt man in allen Richtungen zu allen Sehenswürdigkeiten der Insel weiter. Die Verbindungen sind prima und die Wege recht kurz - Malta ist klein. Allerdings fahren die Busse abends nicht so wahnsinnig lang, vom Golden Bay zurück fährt der letzte Bus um 19.20 Uhr. Es gibt auch einen Nachtbusverkehr, damit haben wir uns aber nicht beschäftigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht der Knaller, aber in Ordnung zur Abkühlung, wenn man mal einen Tag nicht raus will. Es sind auch immer Leute da, ist aber nicht überfüllt. Es stehen ausreichend Liegen zur Verfügung. Die Snackbar hat ein gutes und günstiges Angebot (Getränke aller Art, frisch gebrühten Kaffee (!), Kuchen, Sandwiches und aus der Küche wurden immer mal Hamburger rausgetragen (?)). Das Unterhaltungsprogramm gibt es jeden Abend im Freien auf dem Dach. Auch wenn es nur zum Teil unseren Musikgeschmack getroffen hat, das Angebot war nicht anspruchslos und die Sänger haben die Leute echt auf die Tanzfläche gekriegt. Es waren auch immer Jugendliche oben, die Billard spielen konnten. Animationen am Pool gab es zu Glück keine! Das Publikum ist gemischten Alters, von Jugendgruppe angefangen und nach oben offen, viele Familien.. vor allem Briten, aber auch Franzosen, Deutsche, Schweden.. Den Fitnessraum haben wir uns mal angesehen - den halte ich eher für nicht benutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
thank you for your review, you gave a very good picture of how the hotel really is. we are taking the guests reviews and questioaires very seriously and impliment any suggestions forwarded guests on BB can have a buffet dinner for around \EUR 8.00 per person. The BELLA VISTA is situated in the outskirts of Qawra , a quite area , we think it is ideal for the German guests who prefer going out to museums and and historical sites. Buses run infront of the hotel , and our free shuttle bus takes guests to the main bus station in Qawra. thank you for staying at our hotel and we look forward to having a lot of GERMAN guests in the future.