- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel umfasst 30 Appartements welche mit kleinem, schmutzigen Backofen und 2 Herdplatten, einem stinkenden Kühlschrank und Sitzecke ausgestattet sind. Grosse Terrasse bei den obersten appartements. Frühstück und Halbpension ist je nach Buchung inklusive, lohnt sich aber nicht. Wir liessen das Frühstück nach dem 1. Tag aus. Die meisten Gäste waren eher älterer Generation. Hauptächlich Engländer. Geht in der Hauptsaison, da kann man sich wenigstens am Strand verweilen. Die Insel Gozo ist ein Ausflug wert, wobei das popeye village eher eine Geldabzocke ist. Ich empfehle ein anderes Hotel zu buchen.
Die Grösse des Zimmers ist gut. Das Badezimmer ok, wir hatten sogar eine Badewanne. Der Rest war katastrophal! Wir hatten ein Doppelzimmer, welches 2 Einzelbetter hatte die viel zu kurz und ausserdem nicht gleich hoch waren. Also mit Kuscheln und entspannen war nichts. Klimaanlage war vorhanden, wir wussten aber nicht wie sie zu bedienen war. Der Balkon war gross. Die Küche, das heisst die 2 Herdplatten und der kleine Backofen, waren schmutzig, eher nicht zum Gebrauch geeignet. Pfannen waren sowieso auch keine vorhanden. Der Kühlschrank hatte einen üblen Geruch. Das Zimmer war unsauber!
Der Frühstücksraum ist sehr spärlich eingerichtet, eher kahl und klein. Die Bar sieht noch einigermassen anständig aus, wobei aber die Beschriftung des Kaffees bereits kaputt ist. Statt Mondrian heisst es jetz ondrian (das Kaffee heisst es, sei frisch renoviert). Wir haben uns an der Bar nie was gegönnt, da sowieso nie jemand anzutreffen war, liegt vielleicht daran, das wir nicht in der Hauptsaison waren, was jedoch absolut keine Ausrede ist! Das Frühstück ist Nichts! Nur Toast, Butter, extrem ekliger orangensaft, Konfitüre, Honig, schlechter Käse und schlechter Aufschnitt. Wir hätten noch Spiegeleier und beans bestellen können, wobei uns das beim Anblick der Küche dagegen sprach.
Wir hatten eigentlich nicht viel mit dem Personal zu tun, zumal auch nicht sehr viel zu sehen war. Die Reinigung des Zimmers war extrem oberflächlich. Fussboden wurde gar nie, auch vor unserer Ankunft, gereinigt. In der einen Zimmerecke befand sich sogar ein grosses Spinnennetz. Englisch können in Malta sowieso alle.
Entfernung vom Flughafen je nach Verkehr ca. 30 Minuten. Zum nächstgelegenen Strand muss man eine 30 minütige Busfahrt auf sich nehmen, der Strand ist aber nicht sonderlich gross. Für Leute, die gerne mal Party machen ist es ziemlich schwierig, da empfehle ich möglichst in der Hauptsaison zu reisen, dann bietet Malta nämlich Nachtbusse an. In der näheren Umgebung hauptsächlich auf englische Urlauber ausgerichtete Pubs und Karaokebars. Um die Ecke findet man einen kleinen Supermarkt. Für Ausflüge benutzt man am besten die berühmten alten busse, welche auch gleich um die Ecke anzutreffen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet nur gegen Gebühr. Es hat einen Pooltisch, welcher aber in einer dunklen Ecke steht, welcher nie beleuchtet ist. Auf der Terrasse befindet sich der "Pool", welcher ein besseres Kinderplanschbecken ist. Also definitiv nicht zum Schwimmen oder Verweilen gedacht! Mich hat der Pool jedenfalls nicht angemacht...sonst hats Nichts!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |