- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein mittelgroßes, gut renoviertes Hotel, nach maltesischen Standard vier Sterne. 157 Zimmer in unterschiedlicher Größe und mit sehr unterschiedlicher Aussicht: Einige wenige Zimmer zeigen in einen Innenhof, der nicht so attraktiv ist wie das Fernsehprogramm. Am besten sind die Zimmer mit Landsicht. Das Hotel ist sauber und wird täglich gereinigt. aus Energiespargründen ist der Flur sehr spärlich beleuchtet. Im Erdgeschoss gibt es einen kleinen Supermarket, außerdem gibt es Getränkeautomaten im Erdgeschoss und im obersten Stockwerk. Im Hotel sind 3 Oldtimer (Autos, nicht Gäste) ausgestellt, die man sich anschauen kann: Gleich im Eingangsbereich das Model T von Ford, das erste Fließbandauto. Das ist ähnlich alt wie die Autobusse auf Malta. Die Gästestruktur ist international (UK, Spanien, Italien, Malta, Deutschland, Niederlande, Russland u.a.), aber die meisten Gäste sind wohl aus dem United Kingdom: Das hat man auch morgens an den vielen verkohlten Toasts beim Frühstücksbuffet festgestellt, die man sich dort selbst zubereiten konnte. Der Altersdurchschnitt ist abhängig von der Reisezeit: Wir waren in den Herbstferien da, und da waren schon viele Familien. Es gibt eine Steckdose nach deutschem Standard im Zimmer, aber das reicht nicht immer: Eine Dreifachsteckdose hätten wir mitnehmen sollen - wegen Notebook, Kamera aufladen, Handy aufladen, Kaffemaschine, etc. Die üblichen Steckdosen dort haben britische Norm. Es gibt eine Bushaltestelle vor dem Hotel, aber die Busse werden am Busbahnhof eingessetzt: Lieber 10 Minuten zu Fuß und dann bequeme Sitzplätze einnehmen. Eine Fünftageskarte für alle Busse kostete ca. 11 Euro. Eine Museums- und Ausgrabungsstättenkarte kostete 65 Euro für die ganze Familie und lohnte sich schon nach wenigen Tagen. Wenn man kulturell uninteressiert ist, kann man sogar noch mehr sparen. Die beste Reisezeit ist natürlich außerhalb des Sommers: Die Insel liegt vor Afrika, südlich von Tunis, und im Herbst, Winter oder Frühling ist es dort am angenehmsten.
Unser Zimmer war sehr groß, mit vier Betten (wir waren Familie mit einem Kind), Schreibtisch, diversen Schränken und Kommoden,Balkon, Landsicht, Blick auf Mosta und Swimmingpool, etwas kleiner Balkon, Bad mit Wanne und Dusche, Kühlschrank (gegen Gebühr), Kaffeemaschine (so eine kleine, feine, mitgebracht. Gab's aber auch gegen Gebühr leihweise), Safe (gegen Gebühr), Telefon, Fernseher (ohne Fernbedienung, die gibt es aber gegen Pfand).
Es gab ein Restaurant, in welchem das Frühstück und das Abendessen als Buffet angeboten wurden (wir hatten Halbpension). An der Bar gab es jederzeit die Möglichkeit, sich günstig Snacks, Sandwiches, Kuchen, Chips etc. reinzuziehen (haben wir aber nicht gemacht, denn wir nutzten das Hotel nur von abends bis morgens, tagsüber waren wir unterwegs). Sehr günstige Getränke (z. B. maltesischer Wein ab 6,- Euro die Flasche, Säfte 1,20, etc.). Die Säfte waren verbesserungsfähig (frisch gepresst waren die bestimmt nicht, eher banaler Standard), das Essen war teilweise sehr ordentlich, insbesondere maltesische Tage und italienische Tage waren sehr gut. Fleisch und Fisch perfekt gegart und heiß serviert. Schöne Kuchen und Torten, wenig Obst- und Käseauswahl. Insgesamt anständige mediterrane Küche, dies sich frischer Zutaten nicht zu schämen brauchte (Gemüse übrigens nicht vermatscht, sondern bissfest gegart). Die Atmosphäre war urlaubshoteltypisch, das Personal sehr freundlich, Trinkgeld wurde nicht erwartet (aber auch nicht abgelehnt).
Service war sehr gut, Personal freundlich, höflich und korrekt. Fremdsprachenkenntnisse können wir nicht beurteilen: Englisch konnten alle, deutsch haben wir erst gar nicht versucht. Die Zimmerreinigung war ordentlich, Anfragen wurden freundlich, höflich und jederzeit hilfsbereit beantwortet und entgegengenommen. Es gab hier nichts zu kritisieren.
Direkt am Meer war es nicht, aber das ist auch egal, denn 10 Minuten zu Fuß sind kein Problem. Dafür direkt am Salini-Nationalpark, der angenehm zum Entspannen auf der anderen Straßensaeite beginnt. Zum Busbahnhof ca. 12 Minuten (über den Hinterausgang), mit Katzen- und Blumenangucken 20 Minuten, aber eine Bushaltestelle gibt es auch vor der Tür (dann sinbd die Busse allerdings möglicherweise schon voll). Ein kostenloser Shuttlebus zum Busbahnhof fährt acht mal am Tag. Ein sehr großer Supermarkt ist 10 Minuten entfernt, kleine gibt's an jeder Ecke. Das ist ein Touristenort, und daher gibt es auch alles andere in Hülle und Fülle (sogar ein Casino). Für kulturell interessierte Urlauber ist der Busbahnhof das Beste (als Ausgangspunkt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab alles (Whirlpool, sportliche Foltergeräte, Sauna etc.), aber dazu sind wir nicht nach Malta gekommen. Das ging nicht nur uns so: Als wir uns das mal ansahen, waren wir die einzigen Besucher. Zahlreiche Sportmöglichkeiten in der untersten Etage sowie ein schönes Sonnendach: Da gibt's auch einen Whirlpool, Sonnenliegen und eine sehr schöne Aussicht. Unsere Tochter war im Pool, und es hat ihr Spaß gemacht. Wir auch anderen Gästen, die spätabends den Pool noch gern nutzten. Geht alles bei so einem Klima. Kinderpool gab es, von kindgerechten Speisen haben wir auch etwas gelesen, Kinderbetreuung und Animation haben wir nicht bemerkt. War auch nicht nötig, denn unsere Tochter ist fast erwachsen (elf Jahre). Animation gab es nicht, aber ein englischsprachiges Unterhaltungsprogramm: Mit Danny de Vito (nicht der echte), Quiz und wahrscheinlich auch Bingo. Sehr schön: Es gab kostenloses Wifi, wenn man sein Gerät dabei hatte und sich im Foyerbereich befand. Im Hotelzimmer war leider kein Empfang möglich. Es gab auch Computerplätze, die man gegen geringe Gebühr nutzen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-gerhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |